Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
Beiträge zu diesem Thema |
Autor |
Datum |
 Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
smeagol |
15.03.06 08.06 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
inspector.kadett |
15.03.06 11.25 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
Holgi Seiner |
15.03.06 11.50 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
smeagol |
15.03.06 12.08 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
Holgi Seiner |
15.03.06 12.44 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
smeagol |
15.03.06 21.52 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
Big-Elch |
16.03.06 07.29 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
Bert |
15.03.06 13.17 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
Holgi Seiner |
15.03.06 13.28 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
Bert |
15.03.06 13.35 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
inspector.kadett |
15.03.06 14.08 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
Holgi Seiner |
15.03.06 14.27 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
inspector.kadett |
15.03.06 21.15 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
smeagol |
16.03.06 08.58 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
Holgi Seiner |
16.03.06 10.39 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
smeagol |
16.03.06 11.00 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
Holgi Seiner |
16.03.06 12.02 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
smeagol |
16.03.06 15.10 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
Holgi Seiner |
16.03.06 19.22 |
 RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
inspector.kadett |
17.03.06 11.11 |
Nächste Seite » |
smeagol unregistriert
 |
|
Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
 |
W?rde gerne eure Meinung h?ren!
Ich bin der Meinung, das man ?jeden? Vergaser auf jedem Motor fahren kann! (mit Einschr?nkungen)!?
Der Grund f?r meine Annahme liegt darin begr?ndet, da das Gemisch ausschlie?lich im Vergaser hergestellt wird.!?
Die Zusammensetzung des Gemisches, muss immer das selbe Verh?ltnis von Luft und Benzin haben.!?
Die Funktion des Vergasers, ist von der durch ihn str?menden Luft abh?ngig.!?
Der Durchsatz im Vergaser, ist wiederum von dem durch den Motor verursachten Unterdruck und des ?ffnungsgrades der Drosselklappe abh?ngig!?
Somit stellt doch ein Vergaser unter allen Betriebsbedingungen ein z?ndf?higes Gemisch bereit!?
Ausnahme ist sicherlich ein ?berdimensionierter Vergaser, bei dem ein kleinvolumiger Motor nicht genug Unterdruck erzeugen kann, um die Funktion des Vergasers bei niedrigen Drehzahlen zu gew?hrleisten!?
Zu beachten w?re doch ?nur?, das das ganze Sinn ergibt (Motorcharakteristik) und das das Leerlaufsystem abgestimmt wird!?
Wo liege ich falsch?
Diskussion frei gegeben!
|
|
15.03.06 08.06 |
|
|
 |
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
 |
mein meister meinte mal der motor muss auch ohne vergaser anspringen.
wir hams ausprobiert. einfach den spritschlauch in die br?cke gehalten. angesprungen ist er. und mit n bisschen hand draufhalten hat er auch noch ne weile rumgespuckt....
also ich geb dir mal recht.
theoretisch und praktisch saugt die maschine immer mehr als der vergaser durchlassen kann. deswegen hat er den n?tigen unterdruck um sich aus den d?esn den sprit zu nuckeln. machst du dann die drosselklappe auf und gibst ihm luft dazu, brennts. (also saugt er mehr usw. ) bis halt dann mechanische grenzen gestzt sind weil die ventile klappern.
das mit dem ?berdimensionierten vergaser hab ich noch nicht so ganz...
k?nnt stimmen wenn dann ventile und br?cke und kan?le auch alles zu gross ist.
des w?r ja dann so wie wenns zum fenster reinzieht und die t?r zufliegt. wenn aber gar keine wand da ist, sondern nur die t?r dasteht, wird die nicht zufliegn.
oder???
so und jetzt kommt ihr!
i want some fachsimpling!
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
15.03.06 11.25 |
|
|
 |
Holgi Seiner
Mistst?ck

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz
 |
|
RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
 |
Theoretisch kann man jeden Vergaser Fahren,der auf die Br?cke passt.das Problem ist dann aber das Angesaugte Gemisch.Bekommt der Motor zuviel Sprit durch den Vergaser s?uft er ab oder nimmt nicht wirklich Gas an.Bekommt er zu wenig Sprit Ruckelt der Motor,und nimmt schlecht Gas an.
Das Ideale Luft/Bezin Gemisch l??t sich bei Vergasern eh nicht wirklich ganz genau eistellen.?ndert mann was an D?sen geht er entweder unten raus besser,und es fehlt an Endgeschwindigkeit oder Umgekehrt.
Deswegen bin Ich der Meinung,das mann nicht alles drauf machen kann,was gerade so auf die Br?cke passt.Die Ingenieure haben sich schon gedanken gemacht,was sie ab Werk draufnageln,damit er einigerma?en sauber l?uft.
|
|
15.03.06 11.50 |
|
|
 |
smeagol unregistriert
 |
|
RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
 |
Zitat: |
Original von Holgi Seiner
das Problem ist dann aber das Angesaugte Gemisch.Bekommt der Motor zuviel Sprit durch den Vergaser s?uft er ab oder nimmt nicht wirklich Gas an.Bekommt er zu wenig Sprit Ruckelt der Motor,und nimmt schlecht Gas an.
Die Ingenieure haben sich schon gedanken gemacht,was sie ab Werk draufnageln,damit er einigerma?en sauber l?uft. |
-Wie soll der Motor den zuviel Benzin oder zuwenig bekommen, wenn man die Werkseinstellung beibeh?lt? Die Zusammensetzung des Gemisches mu? doch unter allen Drehzahlen ann?hernd gleich sein.!?
Nat?rlich bestimmt der Vergaser auch die Charakteristik eines Motors, ?ndert doch aber nix daran, das er prinzipiell einwandfrei funktionieren mu?. Egal ob der xy Unterdruck durch 1100 ccm bei 1500u/min oder durch 2000ccm bei 900u/min verursacht wird! (das sind keine errechneten Zahlen, nur als Bsp. gedacht)
Die Abstimmung der Vergaser seitens des Herstellers, ist ein Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch! (steht so bei Gerd Hack)
Seh ich das falsch?
|
|
15.03.06 12.08 |
|
|
 |
Holgi Seiner
Mistst?ck

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz
 |
|
RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
 |
Ein 1.0LVergaser l??t im Vergleich zum 2,0L Vergaser eine andere Spritmenge durch den Vergaser.Kannst du in der Vergaserliste OHV mal nachschauen.(Hast du selber reingestellt
).
Die Zusammensetzung des Gemisches sollte aber, egal wie gro? die Spritmenge ist,14,1-1 sein(Z?ndf?higes Gemisch)
Der Vergaser mischt immer egal ob kleiner oder gro?er Vergaser ungef?hr 14 Liter Luft auf 1 Liter Benzin.Wieviel Sprit aber bei jeder Verbrennung im Brennraum landet bestimmen die D?senl?cher.Der Vergaser gibt nur die passende Luftmenge dazu.
Schraubst du jetzt einen Vergaser von einem 2 Liter auf einen 1l Motor,kann es Probleme mit der Spritmenge kommen,nicht mit der Gemisch Zusammensetzung
Verbessert mich,wenn Ich was Falsches geschrieben habe
|
|
15.03.06 12.44 |
|
|
 |
smeagol unregistriert
 |
|
RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
 |
Zitat: |
Original von Holgi Seiner
Ein 1.0LVergaser l??t im Vergleich zum 2,0L Vergaser eine andere Spritmenge durch den Vergaser
Der Vergaser mischt immer egal ob kleiner oder gro?er Vergaser ungef?hr 14 Liter Luft auf 1 Liter Benzin.
Wieviel Sprit aber bei jeder Verbrennung im Brennraum landet bestimmen die D?senl?cher.Der Vergaser gibt nur die passende Luftmenge dazu.
Schraubst du jetzt einen Vergaser von einem 2 Liter auf einen 1l Motor,kann es Probleme mit der Spritmenge kommen,nicht mit der Gemisch Zusammensetzung
|
Wo ist dann das Problem, wenn immer das richtige Verh?ltniss hergestellt wird?
Wo sitzen den diese D?senl?cher?
Wie kann ich den jetzt die Spritmenge und die Zusammensetzung trennen!
Entscheidend ist doch was im Brennraum landet! Au?erdem
sich das mit der "roten" Aussage!
|
|
15.03.06 21.52 |
|
|
 |
Big-Elch
3:o)

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel
 |
|
RE: Praktisch kann ich jeden Vergaser nehmen, theoretisch nicht oder andersrum!? |
 |
Zitat: |
Wo sitzen den diese D?senl?cher? |
hey - die D?senl?cher sind ja wohl die L?cher in den D?sen.
Zitat: |
Wo ist dann das Problem, wenn immer das richtige Verh?ltniss hergestellt wird? |
Ich denke bei der Wahl des Vergasers kommt es auf die Menge des Benzin-Luft-Gemisches - die Selbiger zur Verf?gung stellen kann - an.
mit "
Zitat: |
Schraubst du jetzt einen Vergaser von einem 2 Liter auf einen 1l Motor,kann es Probleme mit der Spritmenge kommen,nicht mit der Gemisch Zusammensetzung |
"
hatte sich Holgi seiner in seinem Beitrag wohl etwas ungl?cklich ausgedr?ckt...
Gr?sse,Bernd
__________________ „Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
|
|
16.03.06 07.29 |
|
|
Bert
Apfelweintrinker

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf
 |
|
Ich konnte an meinem Motorrad folgenden Effekt feststellen. Habe bei der Reinigung des Vergasers festgestellt, dass die Ansaugbr?cke ziemlich verengt ist, also habe ich das ganze sch?n aufgefr?st (War so leicht zu fr?sendens Gummimaterial). Erfog der ganzen Sache: Bei Vollgas magert das Gemisch zu weit ab der Vergaser bringt nicht mehr genug Saft (Aussetzer und ruckler bei Vollgas) ich mu? wohl eine gr??ere Hauptd?se einbauen =? .
Wenn der Vergaser zu klein ist, kann bei Vollgas nicht gen?gend Luft duchgesetzt werden (gro?e Str?mungsverluste bei kleinen Querschnitten) um eine 100% F?llung der Zylinder zu gew?hrleisten => Leistungsverlust
Oder etwa nicht?
|
|
15.03.06 13.17 |
|
|
 |
Holgi Seiner
Mistst?ck

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz
 |
|
Brauchst an deinem Motorrad nur eine etwas gr??er D?se,damit die passende Spritmenge zu deiner angesaugten Luftmenge durchfliest.Vergr??erst du den Hubraum,brauchst du auch einen gr??eren Vergaser um die Richtige F?llung zu gew?hrleisten.
|
|
15.03.06 13.28 |
|
|
Bert
Apfelweintrinker

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf
 |
|
dann werde ich das mal testen
|
|
15.03.06 13.35 |
|
|
 |
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
@holgi seiner: (dipflscheissermodusan) es sind kilo nicht liter! deswegen muss man einen vergaser anders einstellen wenn man durch die anden f?hrt und vorher am meer die ASU gemacht hat. (dipflscheissermodus aus)
so und dann hab ich da noch ein beispiel: der cartervergaser von Opel
ich weiss jetzt nicht ob der auf dem 3,6 liter kriegs-blitz triebwerk drauf war aber mit sicherheit auf den 2,6 liter 6 zylinder wo er wie ein rasenm?herlutscher in der mitte des riesigen kr?mmers nuckelt und dann wieder auf der olympia 4zylinder maschine mit 1300ccm stehende ventile, seitengesteuert, und zwischendrin auf den 15 und 17er rekord maschinen.
bauart immer gleich.
die d?sen machen offensichtlich den unterschied. soweit ich das bisher gesehen habe haben alle den gleichen querschnitt.
also sehe ich unter "werkseinstellung" @smeggi: auch die d?senbestuckung, oder?
um berichtigung wird gebeten..
freundlichst
insp.b.
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
15.03.06 14.08 |
|
|
 |
Holgi Seiner
Mistst?ck

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz
 |
|
@inspector.kadett
Stimmt,sind Kilo anstatt Liter.
In Vergasersachen hab Ich leider nur noch etwas Grundwissen aus der Berufsschule!!Das mei?te ging vergessen,da nur noch Einspritzanlagen verbaut werden.
Hast du die Vergaser mal genau gemessen?Intressehalber
|
|
15.03.06 14.27 |
|
|
 |
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
da kann ich nur blitz 2,5 mit rekord 1,5 und einem unbekannt gleiches baumuster vergleichen...
mach ich am wochenende..
vom uralt olympia kenn ich nur n foto.
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
15.03.06 21.15 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
@elchskin
:finger: und du bohrst die L?cher da wohl rein! D:
Die Menge des zugef?hrten Gemisches h?ngt doch vom Unterdruck (hei?t doch auch Saugmotor?) und vom ?ffnungsgrad der Drosselklappe ab, oder nicht!?
Hinter der Drosselklappe mu? doch ein fertige Gemisch austreten, egal bei welchem Vergaser!?
Wenn die Drosselklappe nur zu 1/3 ge?ffnet ist, la?e ich nur eine bestimmte Menge Gemisch durch. Der Motor magert dabei doch nicht ab!
Er hat nur nicht genung Gemisch um mehr Kraft zu entwickeln!
Wenn das f?r den Motor sch?dlich w?re, d?rfte ich ja nur Vollgas fahren!
Hei?t das nicht, wenn ich einen unterdimensionierten Vergaser fahre, habe ich unter Last, bzw. hoher Drehzahl, zuwenig Gemisch und der Motor wird durch diese F?llungsverluste gedrosselt!?
Das Gemisch im Vergaser wird doch prim?r dadurch gebildet, das durch die durchstr?mende Luft, Benzin "mitgerissen" wird!?
Wenn ich einen ?berdimensionierten Vergaser verwende, erzeugt der Motor bei niedrigen Drehzahlen, nicht genug Saugkraft (Luftdurchsatz im Vergaser), um eine korrekte Funktion des Vergasers zu gew?hrleisten!?
Irgendwie habe ich das Gef?hl, einen Gedankenfehler in meinen ?berlegungen zu haben!
Zu der Praxis: habe auf einer 12S Automatik Limo den Vergaser des 1000ccm C Kadett gefahren. Dieser Solex hat nur einen 30 Drosselklappen Querschnitt.
Der Wagen ist absolut super gefahren. Sehr guter Durchzug und eine Spitze von echten 155km/h auf der Geraden!
Beim Kerzenwechsel hatten diese ein rehbraunes Verbrennungsbild!
Der Verbrauch lag zwischen 8-9L (oder Kilo :r) )
Habe auf einem 1200N C Kadett einen Vergaser vom 1700N Rekord gefahren (ist auch ein Solex PDSI).
(So hat man mit 19 Billigtuning betrieben) D:
Habe den Wagen zwei Jahre gefahren und keine Probleme gehabt!
Ich war der Meinung das er damit schneller f?hrt, allerdings ist das nur subjektiv, ist nie auf der Rolle getestet worden!
Ich habe in zwei Jahren keine Probleme gehabt und auch keinen extremen Verbrauch!
Was bei dieser ganzen Vergasergeschichte Sinn oder Unsinn macht, liegt wohl auf der Hand.
Schlu?endlich geht es mir darum heraus zu finden, wo das Problem liegen soll, wenn man die Vergaser der verschiedenen OHV Motoren untereinander tauscht!
Machen max 200ccm soviel aus, das au?er der Beeinflussung der Charateristik des Motors, sch?digende Effekte auftretten k?nnen?
|
|
16.03.06 08.58 |
|
|
 |
Holgi Seiner
Mistst?ck

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz
 |
|
Zitat: |
Original von smeagol
Die Menge des zugef?hrten Gemisches h?ngt doch vom Unterdruck (hei?t doch auch Saugmotor?) und vom ?ffnungsgrad der Drosselklappe ab, oder nicht!?
Die Menge h?ngt auch noch von der gr??e der D?sen ab.
Hei?t das nicht, wenn ich einen unterdimensionierten Vergaser fahre, habe ich unter Last, bzw. hoher Drehzahl, zuwenig Gemisch und der Motor wird durch diese F?llungsverluste gedrosselt!?
Richtig
Das Gemisch im Vergaser wird doch prim?r dadurch gebildet, das durch die durchstr?mende Luft, Benzin "mitgerissen" wird!?
Auch Richtig
Wenn ich einen ?berdimensionierten Vergaser verwende, erzeugt der Motor bei niedrigen Drehzahlen, nicht genug Saugkraft (Luftdurchsatz im Vergaser), um eine korrekte Funktion des Vergasers zu gew?hrleisten!?
Schlu?endlich geht es mir darum heraus zu finden, wo das Problem liegen soll, wenn man die Vergaser der verschiedenen OHV Motoren untereinander tauscht!
Machen max 200ccm soviel aus, das au?er der Beeinflussung der Charateristik des Motors, sch?digende Effekte auftretten k?nnen
Schaden kann entstehen,wenn du das Gemisch dauerhaft zu Mager hast,kann der Motor zu hei? werden,und dir L?cher in den Kolben oder Ventile brennen. |
|
|
16.03.06 10.39 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Hallo Holgi
das Gr??enverh?ltniss zwischen Luftdurchlass und D?sen bestimmt die Zusammensetzung des Gemisches und nicht die Menge des Gemisches, oder?
Nach dem Vergaser, bzw im Brennraum mu? doch das Verh?ltniss (14:1?) ann?hernd stimmen!?
Damit w?rde doch das Gemisch nur dauerhaft zu mager sein, wenn die D?sen zu klein, bzw der Luftdurchlass zu gro? und der Luft nicht ausreichend Benzin beigemischt wird!?
Richtig kalibriert (werksseitig) mu? aber doch ein Vergaser, egal welcher Gr??e, immer die ann?hernd richtige Zusammensetzung liefern!? (haste selbst geschrieben)
Egal unter welchen Betriebsumst?nden!
Wie kann dann das Gemisch zu mager oder zu fett sein?
smegel
|
|
16.03.06 11.00 |
|
|
 |
Holgi Seiner
Mistst?ck

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz
 |
|
Hab Ich falsch geschrieben,bzw falsch beschrieben.
Der Motor ben?tigt die Richtige Menge Gemisch um Richtig zu laufen,und auch um etwas gek?hlt zu werden durch das Gemisch.Schraubst du einen zu kleinen Vergaser drauf,bekommt er nicht die ben?tigte Gemischmenge um richtig zu laufen,und um etwas zu K?hlen.Das Gemischverh?ltnis bleibt dabei immer gleich.
Bin leider auch kein Experte in Vergasersachen
kann es nicht richtig erkl?ren.K?nnen aber gerne auf der Miami-Party nach einigen Bierschen nochmal dar?ber Diskutieren D:
|
|
16.03.06 12.02 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Nach ein paar Bierchen wird gesungen, nicht debattiert! :sauf ma:
|
|
16.03.06 15.10 |
|
|
 |
Holgi Seiner
Mistst?ck

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz
 |
|
Singen wir halt ein Lied ?ber Vergaser :prost:
|
|
16.03.06 19.22 |
|
|
 |
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
da hab ich noch ne idee
wie ist das jetzt wenn ich statt einem 30/35 pdsi, zwei von den dingern draufschnall? beide machen mir 14:1, ok. an beiden wird gleichstark genuckelt. auch OK. aber haben die jetzt v?llig andere d?sen? weniger einspritzung ?ber die pumpe? sprich die h?lfte?
und dann wegen dem verdoppelten querschnitt im leerlauf stottern?
leerlauf also auf 1000 touren drehen?
und dann: sch?rfere nocke hat doch l?ngere ?ffnungszeiten der einlassventile zur folge. saugen die dann mehr??
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
17.03.06 11.11 |
|
|
|
 |
Impressum
|