 |
Frank1967

Dabei seit: 28.08.04
Herkunft: 45277 Essen
 |
|
Achtung!
Achte darauf, dass du die Feder so in die Kardanwelle einsteckst, dass das d?nnere Ende in Richtung Getriebe zeigt. Ich habe mir sagen lassen, dass sich andernfalls die Feder mit der Mutter der Getriebeausgangswelle verhakt und diese l?sen kann.
Gru?, Frank
__________________ Kadett B-L 11N Limousine 2türig, sierrabeige, H-Kennzeichen, Produktionsdatum 15.09.1972, Erstzulassung 27.06.1973
|
|
18.02.06 22.20 |
|
|
68er
Steinmetz-Member

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle
 |
|
sieht nach der Feder aus, die im Kadanwellenflansch zum Getriebe hin drinsitzt.
68er
__________________ Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick
von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
|
|
17.02.06 17.10 |
|
|
mawatip unregistriert
 |
|
zwischen Getriebeausgangswelle und Kardanwelle.
Gru?
Mark
|
|
17.02.06 17.10 |
|
|
Mrs B-Kadett

Dabei seit: 16.09.04
Herkunft: Straubing
Themenstarter
 |
|
genau so wars herzlichen dank f?r eure hilfe
__________________ B-Kadett F-Coupe Baujahr 1971 Monzablau
|
|
19.02.06 15.03 |
|
|
|
 |
Impressum
|