|
Gutachten für die Versicherung |
 |
Hallo,
ich habe meinen Kadett jetzt bei der Allianz versichert und die schicken mir KOSTENLOS einen Gutachter vorbei der den Wagenwert ermitteln soll.
Da der Koskoteil des Beitrags prozentual über den Wagenwert berechnet wird ist mir dies auch schon einleuchtend.
Aber ich habe da irgendwie ein schlechtes Gefühl , machen die das um herauzufinden ob man alle Angaben korrekt gemacht hat oder ob der Wagen auch original ist?
Wenn einer von euch damit erfahrungen gemacht hat würde mich freuen wenn er mal was schreibt da ich mit Versicherungen noch nie zu tun gehabt habe.
Naja bis bald Chris
ODER bin ich einfach nur
|
|
29.11.05 17.45 |
|
|
Otto unregistriert
 |
|
Bei mir war es genauso, aber ich konnte mich über die Bewertung des Prüfers nicht beschweren.
Die wollen einfach nur wissen, in wie weit der aktuelle Wert des Fahrzeugs ist. Also quasi wieviel du im Schadensfall von der Allianz einfordern darfst.
Das ganze wurde bei mir, in die normalen Zustandsnoten gebracht und da dadurch dann der Wert ermittelt. Durch Schwacke und verschiedenen Marktpreislisten.
|
|
29.11.05 19.29 |
|
|
 |
Kadett unregistriert
 |
|
Hallo Leute,
da ich selbst Gutachter bin und auch Wertgutachten für die Versicherungen erstelle, mische ich mich hier mal freundlich ein.
Die Allianz hat eigene Gutachter, die nichts kosten.
Nicht schlecht.
Eine Kopie des Gutachtens solltest du aber bekommen für deine Unterlagen, möglichst mit Bildern (Oder mache notfalls selbst noch viele Bilder deines Autos - auch vom Unterboden)
Im Schadensfall bist du beweispflichtig und solltest auch was in der Hand haben.
Die meisten Versicherer haben keine eigenen Sachverständigen und schicken Ihre Kunden zu freien Sachverständigen, die denn eine Expertise erstellen.
Bei diesen Massenprodukten (Kadett) sollte das kein Problem sein.
Lieben Gruß, Jens
|
|
29.11.05 20.46 |
|
|
Kadettomat

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle
Themenstarter
 |
|
Danke erstmal werde dann am Dienstag mal das Ergebnis melden .
Bis den Chris
|
|
30.11.05 14.28 |
|
|
Kadett B ernd
Sesselpupser de luxe

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Stadt Eldagsen (H)
 |
|
Und was ist rausgekommen? Oder hat er Deinen Kadett so runtergemacht, dass Du dich nicht mehr draus was zu zu schreiben? *lach*
Greetz B ernd
__________________ Kadett B Coupé F, EZ 01.03.1972, 1.2 S, 44KW, ocker-411, Schalter, Orgzust. mit SSD / Saab 900I 16V turbo Cabrio US 1991 118KW / VW Golf I 1976 Scheunenfund / Saab 9-5 2.3 turbo Aero Sportkombi 2007 191KW / Fachwerkhaus 1860 - ca. Baustelle ;-o)
|
|
19.12.05 15.20 |
|
|
Kadettomat

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle
Themenstarter
 |
|
Hi sorry das ich mich jetzt erst melde.
Also alles geschaft das war ein heiden Stress!!
" Tage vorher geht mir doch glatt meine Türe noch ganz kaputt und wie soll ich das dem Prüfer beibringen!!
Also gut , ab in die Eifel und dort Teile gesucht auf den Schrottplätzen.
Ja ich weiß wo findet man heute noch einen B auf dem Schrott.
Aber nach 3 Stunden und 4 Schrottpläzten finde ich tatsächlich einen Berta Limo bei Blankenheim auf Schrott und dann noch guter Zustand.
Wobei zu sagen ist das der Besitzer selbst Bertas sammelt und das ein Schlachtobjekt war.
Also verhandelt und für 50 Tacken ne gute Tür mit Rahmen und Spiegel OK!!
Tür Reingeschmissen und da stand auch der Prüfer hinter mir.
Die schönen Worte: Ja soeinen hatte ich auch mal schones Teil , das waren noch Autos ..................)
Bis meine Garage nurnoch nach Frikadelle roch die er mir ans Ohr gesabbelt hat.
Nagut Auto war fertig und wir reden:
Er kenne meinen Nachnamen ob ich den im Motorsport was mache .
ICh ja bin TK und ihr Vater meinte er darauf.
Ich : Ja der auch .
Ja den kenne er ja und tralala
Die WElt ist klein und ich habe nun ein Classic Data Gutachten über eine 2- mit ein bischen Glück.ist doch Spitze
|
|
20.12.05 11.44 |
|
|
STBT78
Afrikafernfahrer und Dog-Frisbee-Anfänger

Dabei seit: 18.11.05
Herkunft: Lengerich / Westfalen
 |
|
Ich bin bei der Victoria versichert (da gibt es so ne Unterversicherung namens OCC ), wenn ich die anrufe, bekomm ich dann auch nen kostenlosen Gutachter geschickt. Denn ich möchte mal wissen was meine Berta wert ist. Oder ist das nur bei der Allianz Vers. mit den Gutachtern?
__________________ 70er F Coupe /orange (Sommer) -verkauft
70er LS Coupe/ mausgrau (Winter) -verkauft
Opel P1 Caravan Bj. 59 aus Frankreich
Alltagsfahrzeug: Corsa C
|
|
20.12.05 18.22 |
|
|
 |
Heinz unregistriert
 |
|
Also wenn du ein Gutachten für deine Tante Berta brauchst kann ich dir das auch machen.
Denn Gutachter kann jeder sein der glaubt von einer Sache was zu verstehen, Ausbildung und Prüfung braucht es nicht...ausser es ist ein vereidigter Gutachter ...oder so....glaub ich mal gehört zu haben
|
|
20.12.05 18.47 |
|
|
 |
Kadett unregistriert
 |
|
@ Heinz,
zum Glück überleben diese selbsternannten Experte oft nicht lange.
Nur die Autobild lesen und eine Carrerabahn aufbauen können, reicht eben doch nicht aus.
Schnell kommen die Versicherer dahinten, dass Luftblasen am Werk sind und drücken diese Herren bei der nächsten Gerichtsverhandlung spielend an die Wand.
Nach 12 Jahren als Gutachter habe ich schon so einige kommen und gehen sehen.
Ein fundiertes Studium, viele Erfahrungen und Praxisnähe sind die Zutaten, die einen das Leben als "Experte" ein wenig vereinfachen.
Gruß, Jens
|
|
21.12.05 09.06 |
|
|
 |
Heinz unregistriert
 |
|
|
21.12.05 19.07 |
|
|
 |
nundenn

Dabei seit: 11.12.05
Herkunft: Südhessen
 |
|
Ich habe meine H - Autos bei der Württembergische versichert.
Man muß den Wert selbst angeben. Es kommt keiner vorbei und man wird auch nirgendswo hingeschickt.
Anhand des angegebene Wertes errechnet sich der Beitrag. Gibst Du also wenig an, zahlst du zwar auch weniger, aber im Schadensfalle gibst dann auch weniger. Gibst du mehr an, zahlst Du mehr, und wirst dann wohl auch im Falle eines Falles mehr bekommen.
Allerdings schauen die Leute bei der Versicherung auch in den Classic-Data Marktspiegel um zu sehen, ob der angegebene Wert auch irgendwie in das Fenster passt.
|
|
29.12.05 16.59 |
|
|
ohv
Replikator

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen
 |
|
Vom Prinzip her ja. Wenn Du nachweislich über eine besondere Sachkenntnis verfügst, was ja außer Frage steht. :r) Im allgemeinen wird sowas durch ein Studium oder eine Aus- oder Weiterbildung belegt. Langjährige Erfahrung reicht aber druchaus manchmal auch schon. Mußt aber wirklich Experte sein ... Nur lange an was rumprutschen reicht nicht ... D:
Dann gibt es noch die amtlich anerkannten, die öffentlich bestellten usw. usw .
der ohv
|
|
20.12.05 23.42 |
|
|
Holgi
Dabei seit: 02.07.05
Herkunft: Göttingen
 |
|
Interessantes Thema,
ich habe vor 2 Jahren rund 120 € für ein Gutachten beim TÜV bezahlt.
Hey Jens, also der Gutachter hat wirklich nur die Fibel aufgemacht, gesagt ist 2 und hätte einen Marktwert von 3500 Euro. Eine eins könnte der nur haben wenn er noch keinen Kilometer gelaufen wäre (mir unverständlich). Vom Kadett B hat der wirklich wenig gewusst und ohne seine Marktfibel wäre er voll aufgeschmissen gewesen. Also da würde ich mir Heinz als Gutachter wünschen.
Jetzt habe ich aber ein paar schöne Fotos von der Berta.
Rutscht möglichst wenig ins Jahr 2006.
__________________ Holgi
|
|
29.12.05 18.02 |
|
|
 |
Kadett unregistriert
 |
|
Hallo Holgi,
genau die Jungs sind wieder das andere Extrem.
Keine aktuelle Marktanalyse, streng nach irgendeiner Liste und frisch von der Uni, direkt in den Kittel geschlüpft.
Hurra!
Es spielen so viele Faktoren in der Bewertung eine Rolle, die den Marktwert beeinflussen.
Zustand 1 ist aber wirklich sehr selten zu finden, ohne dein Auto gesehen zu haben, Holgi.
Ich selbst hatte in der Zeit nur 3 Fahrzeuge, die aussahen wie neu oder besser.
In diesem Sinne....
Gruß, Jens
|
|
29.12.05 18.28 |
|
|
|
 |
Impressum
|