Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Werkzeuge » Ultraschallreinigung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ultraschallreinigung
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Ultraschallreinigung Heinz 15.11.05 19.34
 RE: Ultraschallreinigung Otto 15.11.05 20.48
 RE: Ultraschallreinigung ohv 15.11.05 21.06
 RE: Ultraschallreinigung Heinz 15.11.05 21.09
 RE: Ultraschallreinigung Flip 15.11.05 21.57
 RE: Ultraschallreinigung Mopar 16.11.05 00.14
 RE: Ultraschallreinigung inspector.kadett 16.11.05 10.19
 RE: Ultraschallreinigung Flip 17.11.05 18.57
 RE: Ultraschallreinigung Heinz 17.11.05 19.07
 RE: Ultraschallreinigung inspector.kadett 17.11.05 19.52
 RE: Ultraschallreinigung Heinz 17.11.05 19.57
 RE: Ultraschallreinigung Julian 10.04.06 09.08

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Heinz
unregistriert
Ultraschallreinigung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kennt sich jemand mit der Materie aus??
15.11.05 19.34
Otto
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da gab es mal einen Bericht in irgendeiner Oldtimer Praxis. Kann jetzt aber nicht mehr sagen in welcher.

Mu? aber ziemlich gut sein. Ein Arbeitskollege von mir der reinigt damit immer sein ganzes Tauchger?t. Der schw?rt darauf, es g?be nix besseres um an unzug?ngliche Stellen zu kommen. Das ganze dann noch mit einem wassserverd?nnbaren Reiniger. Jeder Optiker arbeitet ja damit um die Brillengestelle und die Gl?ser wieder sauber zu bekommen.
15.11.05 20.48
ohv
Replikator

images/avatars/avatar-1062.gif

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was mich speziell interessieren w?rde w?ren die Fl?ssigkeiten, mit denen ihr gute Ergebnisse erzielt habt. Meine Versuchsreihen mit Kaltreiniger, Phosphors?ure, Zitronens?ure und diversen Laugen waren alle nicht 100% zufriedenstellend. Meine Vergaser sahen nachher nicht so porentief rein aus, wie man es aus Berichten kennt. Also speziell die Problematik des bleihaltigen Zinkdruckguss w?rde mich interessieren ...

der ohv
15.11.05 21.06 ohv ist offline E-Mail an ohv senden Homepage von ohv Beiträge von ohv suchen Nehmen Sie ohv in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

genau mein Reden
15.11.05 21.09
Flip


images/avatars/avatar-495.gif

Dabei seit: 29.09.04
Herkunft: Kassel/Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey!
Ich hab mich zdazu mal schlau gemacht weil ich das auch bald machen werde. Das sagen andere dazu:
Zitat:
Du musst da an einiges denken:
- Deine Gasfabriken zerlegst du am besten komplett
- Daraus ergibt sich, da? du sie auch wieder ordnungsgem?? zusammenbauen k?nnen mu?t (nach zweimal zerlegen und wieder montieren kein Problem)
- Nimm alle Aluminiumteile ins Ultraschallbad, die Ganzen D?sen aus Messing sollten nicht mit im selben Bad / Beh?lter schwimmen (--> Elektrolyse!!)
- Auf den Aluminiumteilen erscheint nach l?ngerer Zeit im US-Bad ein wei?er Staub. Das ist die sich l?sende Oxidschicht, die sich an der Luft nach einiger Zeit selbst bildet. Bevor die sich l?st, ist der Dreck schon weg.
Auf den Punkt gebracht: Alu nicht l?nger als eine halbe Stunde ins USB.
- Verwende einen geeigneten Reiniger. Ich nehme f?r Alu "Edisonite" mit einem PH-Wert von 7,5. Also nix aggressives. Badtemperatur: 60?C
-F?r die D?sen und alle Messingteile kannst du das auch verwenden.
Hier gilt die Zeitbeschr?nkung vom Alu nicht. Allerdings w?rde ich auch D?sen nicht l?nger als eine Stunde baden, sonst kann durch die Kavitation eine Abl?sung von Material stattfinden.
- Nach der Reinigung alle Teile mit Druckluft trocknen / ausblasen, damit R?ckst?nde nicht in den vielen Bohrungen zur?ckbleiben k?nnen, sondern weggeblasen werden.
- Schwimmer NICHT im Ultraschallbad reinigen! Die sind sonst ratzfatz undicht.
- Zusammenbau mit neuen Dichtungen.

Bin mal gespannt, wieviel Kraftstoffr?ckst?nde bei dir zum Vorschein kommen.

Im Rennsportforum war diese Thema schonmal. Die Erfahrungen wie Folgt:
Zitat

"Hinterher funktionier die Teile ?brigens wieder einwandfrei.
Ich habe auf diese Art und Weise schon 4 S?tze gereinigt.
polomann's Auto f?hrt recht z?gig damit und ich halte mich auch nicht f?r den langsamsten mit "WEBER inside". "

Schau mal auf diese Seite
http://www.bandelin.com/index2.htm

Ich verwende die Produkte dieser Firma. Nach dem Bad die Vergaser mit einenm d?nnen Spr?h?l leicht ein?len.

wir reinigen im USB immer in Ethanol. das verdampft nach der Zeit von alleine."

Zitat Ende


Wichtig ist wie gesagt das ihr nicht das Alu mit anderen Metallen in die L?sung gebt. Das ist wenn die Oxidschicht weg ist extrem empfindlich.

Gru? Flip

__________________
sicheres Auftreten bei v?lliger Ahnungslosigkeit!!!  headbanger  

F-Coup? 1,2N LS Super, rot mit Vinyldach, BJ 1970, Werk Bochum
15.11.05 21.57 Flip ist offline E-Mail an Flip senden Homepage von Flip Beiträge von Flip suchen Nehmen Sie Flip in Ihre Freundesliste auf
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab das mit dem Ger?t an unsrer FH mal gemacht. Heisses Wasser rein .....vor der Werkbank gestanden und um mich geschaut, was ich so als Reinigungszusatz reinkippen k?nnte....fand ich nur nen Riesenbottich mit so nem Industriereiniger. Damit machen die Putzfrauen mittels Bohnerger?t die Fussb?den wieder blank. Ordentlicher Schuss rein und ab ging die Luzzie.


Vorher:


Nachher:


Vorher:


Nachher:


Und das ganze Geraffel, was man da sieht war auch alles im Ultraschall:


__________________
Gru?
Matthias
16.11.05 00.14 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wo gibts denn ultraschall-b?der mit ?ffentlichem zugang??? so ein teil ist doch bestimmt schweineteuer... (ok an der FH aber da musst auch erstmal ran...)

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
16.11.05 10.19 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Flip


images/avatars/avatar-495.gif

Dabei seit: 29.09.04
Herkunft: Kassel/Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat Jedes Chemielabor --> Uni --> Chemie studieren arsch

Gru? Flip :r)

__________________
sicheres Auftreten bei v?lliger Ahnungslosigkeit!!!  headbanger  

F-Coup? 1,2N LS Super, rot mit Vinyldach, BJ 1970, Werk Bochum
17.11.05 18.57 Flip ist offline E-Mail an Flip senden Homepage von Flip Beiträge von Flip suchen Nehmen Sie Flip in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab heute eins geordert f?r mein Chef..1700 Takkos...mit 13 liter Inhalt kiff Sonorex 512 RK von Bandelin....bin schon gespannt eyecrazy
17.11.05 19.07
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kann man deinem chef dann einen 6zylinder kopf vorbeischmeissen???

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
17.11.05 19.52 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und wennst den triffst is er dann hin evil
des is aber fei a guter Chef Top
17.11.05 19.57
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

morgen,

bin auch gerade am ?berlegen, mir so ein B?dchen zu besorgen.

Welche Gr??e ist sinnvoll? Sollte ja z.B. ein Solex 32 DIDTA oder sowas in der Gr??e reinpassen...

wie w?rs damit arsch
http://www.schalltec.de/T1060H.pdf


ne, im Ernst, hatte an sowas in der Art gedacht:

https://schalltec-shop.de/pd917391614.htm?categoryId=17

Gru?
Julian

__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
10.04.06 09.08 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Werkzeuge » Ultraschallreinigung

Impressum