Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » "von" und "bis" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen "von" und "bis"
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 "von" und "bis" jj.77 24.10.05 20.40
 RE: "von" und "bis" Yogi 24.10.05 21.27
 RE: "von" und "bis" EgonKab 26.10.05 10.09
 RE: "von" und "bis" olyschrauber 24.10.05 21.42
 RE: "von" und "bis" EgonKab 25.10.05 10.24
 RE: "von" und "bis" Kadett65-67 25.10.05 10.50
 RE: "von" und "bis" inspector.kadett 25.10.05 13.50
 RE: "von" und "bis" jj.77 25.10.05 14.00
 RE: "von" und "bis" Kadett65-67 25.10.05 15.28
 RE: "von" und "bis" inspector.kadett 25.10.05 15.43
 RE: "von" und "bis" Kadett65-67 25.10.05 15.55
 RE: "von" und "bis" inspector.kadett 25.10.05 17.01
 RE: "von" und "bis" sr3000 25.10.05 18.21
 RE: "von" und "bis" inspector.kadett 26.10.05 09.00
 RE: "von" und "bis" Kadett65-67 26.10.05 17.58
 RE: "von" und "bis" Kadett65-67 26.10.05 18.03
 RE: "von" und "bis" sr3000 26.10.05 18.55
 RE: "von" und "bis" Kadett65-67 26.10.05 19.01
 RE: "von" und "bis" Lightning 26.10.05 19.22
 RE: "von" und "bis" sr3000 26.10.05 21.25
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
jj.77
seit 35 Jahren Schrauberlehrling

images/avatars/avatar-1052.jpg

Dabei seit: 19.10.05
Herkunft: 42781 Haan

"von" und "bis" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Liebe Berta-Gemeinde,

als Foren-Anf?nger darf ich mir einfach mal folgende Frage erlauben:

wie unterscheide ich denn eigentlich die "von-" und "bis"-Modelle au?er an den R?ckleuchten der Limousinen und den Blattfedern? Kennt jemand die Grenzen in den Fahrgestellnummern, vielleicht in der dritten Stelle als Baujahr?

__________________
Mit Gruß aus Haan Joachim

Suche keine Schraubermöglichkeit mehr erfreut
24.10.05 20.40 jj.77 ist offline E-Mail an jj.77 senden Homepage von jj.77 Beiträge von jj.77 suchen Nehmen Sie jj.77 in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fahrgestellnummergrenze ist, soviel ich wei?, 1234067. D:
24.10.05 21.27
EgonKab
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Yogi
Fahrgestellnummergrenze ist, soviel ich wei?, 1234067. D:


Mal ne andere Frage bei welcher Fahrgestellnummer haben die da angefangen das Auto zu Produzieren?
26.10.05 10.09
olyschrauber
Dauerschrauber

images/avatars/avatar-1196.jpg

Dabei seit: 14.05.04
Herkunft: Maerkischer Kreis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Ab"-Modelle gab?s ab August 1967 (nach den Weksferien).

Gru? Lutz

__________________
Wer lange schraubt, glaubt noch immer ans ZIEL!!!
24.10.05 21.42 olyschrauber ist offline E-Mail an olyschrauber senden Beiträge von olyschrauber suchen Nehmen Sie olyschrauber in Ihre Freundesliste auf
EgonKab
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Moin,

Rahmennummer 1234068 is das erste "ab" Modell.

hier ist auch noch mal was zum lesen ?ber den Kadett B:

http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Kadett_B
25.10.05 10.24
Kadett65-67


images/avatars/avatar-2532.jpg

Dabei seit: 27.11.04
Herkunft: Dülken - Kreis Kempen-Krefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

na dann will ich mich hier als Bis-Fgstnr. Papst auch mal zu ?u?ern.
Hoffentlich vergess ich nichts....:-)
Also fangen wir mal vorne an,
- der Frontbau ist anders, kleine Beule unter der Sto?stange und keine Schlitze im Frontblech.
- gro?e ?ffnung f?r den breiten Bis-K?hler und geschwei?te Kotfl?gel vorne.
- das runde Sieb f?r die Motorentl?ftung am Olpeilstab fehlt bei den Ab-Modellen auch
INNENRAUM:
- Armaturenbrett ist komplett anders, lackiert, Radio mittig, Aschenbecher an der Unterseite, Heizungsbedienhebel da wo beim Ab-Modell der Warnblinkschalter sitzt, Lenkrad anders, Lens?ule ebenfalls, T?r?ffner innen anders geformt, die Chromrosette ist anders, die Fensterkurbeln ebenfalls, Sitze ohne Lehnenverstellung, Innenraumleuchte andere Abdeckung, komplett anders gestaltete T?rverkleidungen 2-farbig, andere Polstermuster, Dreiecksfensterhebel vorne anders geformt, bis modell 2 t?rig hat hinten Ausstellfenster mit langer Leiste, beim 66er Modell auch andere Sportschaltungsabdeckung, die Ganghebel, Fensterkurbeln, das Armaturenbrett und die T?rsschlossfallen sind anders geformt.
AUSSEN:
in der C-S?ule haben die Bis-Modelle beim 4t?rer die geschwungene Sicke nicht wie bei den Ab-Modellen..

Kleine Heckleuchten mit seperaten R?ckfahrleuchten unter der Sto?stange bis 7.66 mittig eine, ab 8.66 jeweils rechts und links eine, Seitenw?nde und Heck sind anders, Blattfederhinterachse, deswegen auch der Hinterachsbogen vom Endrohr anders geformt, rund statt eckig, Vorderachse in Teilen anders, jedenfalls die Radlager, Spurstangen, Traggelenke!

So falls ich noch was vergessen hab, schaut ins ersatzteilbuch....grinz..spezielle an diejenigen gerichtet die das Ding in und auswenidg kennen und sich niocht wie ich auf mein Hirn verlassen muss, damit ich nichts vergesse :kopfkratzt:

Gruss
Jan

__________________
1971er Opel Kadett B-L 1100N
1977er Toyota Carina 1600 Deluxe Automatic
1990er Opel Omega A1 2.0i
1991er Opel Kadett E 1.6i Frisco Automatik
---------------------------------------------------------
Opel Kadett .....kurz gesagt O.K.
25.10.05 10.50 Kadett65-67 ist offline E-Mail an Kadett65-67 senden Beiträge von Kadett65-67 suchen Nehmen Sie Kadett65-67 in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sch?n hast du das geschrieben!!
aber was meinst du mit der sicke in der c-s?ule? schwingen deine bis die h?fte anders????

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
25.10.05 13.50 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
jj.77
seit 35 Jahren Schrauberlehrling

images/avatars/avatar-1052.jpg

Dabei seit: 19.10.05
Herkunft: 42781 Haan

Themenstarter Thema begonnen von jj.77
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@alle:

Vielen Dank f?r die Informationsflut, finde ich sehr interessant. Man sieht die einzelnen Modelle dann gleich mit anderen Augen. Toll!

__________________
Mit Gruß aus Haan Joachim

Suche keine Schraubermöglichkeit mehr erfreut
25.10.05 14.00 jj.77 ist offline E-Mail an jj.77 senden Homepage von jj.77 Beiträge von jj.77 suchen Nehmen Sie jj.77 in Ihre Freundesliste auf
Kadett65-67


images/avatars/avatar-2532.jpg

Dabei seit: 27.11.04
Herkunft: Dülken - Kreis Kempen-Krefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@inspektor

haste beim grillen bei Friedi mal wieder nicht aufgepasst....da hatten wir das thema auch schon....neee die C-S?ulen der Ab 4 T?rere Modelle haben ne sicke, die aussieht wie ne schwingen und zwar ca. 1 cm nach hinten f?ngt sie an der oberen ecke des hinteren t?rausschnitts an und geht bis etwa 5cm vor dem ende der C-S?ule (h?he untere ecke heckfenster)....hab leider kein Foto wie das beim Ab aussieht.....!!!!


und schwingen tun die Bis Modelle eh viel sch?ner als mit dieser dreckichen schn?den Ab Hinterachse erfreut

gr?sse

jan

__________________
1971er Opel Kadett B-L 1100N
1977er Toyota Carina 1600 Deluxe Automatic
1990er Opel Omega A1 2.0i
1991er Opel Kadett E 1.6i Frisco Automatik
---------------------------------------------------------
Opel Kadett .....kurz gesagt O.K.
25.10.05 15.28 Kadett65-67 ist offline E-Mail an Kadett65-67 senden Beiträge von Kadett65-67 suchen Nehmen Sie Kadett65-67 in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so aha! da war ich wohl besch?ftigt......
hast du n foto von der sicke, meine geistigen bilder sind so verschwommen.

und: ach ja ich hab dir ne pn geschrieben lies die mal!

gr?sse benno

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
25.10.05 15.43 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Kadett65-67


images/avatars/avatar-2532.jpg

Dabei seit: 27.11.04
Herkunft: Dülken - Kreis Kempen-Krefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Inspector

klar mach ich nachher mal 2 fotos.....jedenfalls von meiner Agathe (C-S?ule) und von der Seitenwand die ich von Friedi hab.....die hat die Sicke auch drin...obwohl es ne Bis-Seitenwand istsmile

gr?sse

jan

__________________
1971er Opel Kadett B-L 1100N
1977er Toyota Carina 1600 Deluxe Automatic
1990er Opel Omega A1 2.0i
1991er Opel Kadett E 1.6i Frisco Automatik
---------------------------------------------------------
Opel Kadett .....kurz gesagt O.K.
25.10.05 15.55 Kadett65-67 ist offline E-Mail an Kadett65-67 senden Beiträge von Kadett65-67 suchen Nehmen Sie Kadett65-67 in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

meinst wohl ab seitenwand?

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
25.10.05 17.01 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
sr3000


images/avatars/avatar-1103.jpg

Dabei seit: 30.06.04
Herkunft: Dänemark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.
Ich weiss nicht ob es in D?nemark anderes gemacht wurde, aber am meiner 66'er habe ich auch Polster am Amaturenbrett und aschenbecker oben.... confused ?! Ich meine, mann kann ja nicht ganz so einfach ein Amaturenbrett tauschen, oder?!
Dass unteres Frontblech ist auch vom "ab" modelle und nicht "bis" aber dass kann ja getauscht sein, ohne weitere Probleme. ( Wo bekomme ich ein neues "bis" frontblech her :-) ?). Aber Blattfedern hinten hat er jedenfalls!

__________________
Hubraum statt wohnraum!
1966 1100n Kadett B Combi, 1970 1100s Caravan, 1972 1600s Manta A, 1973 1100n Kadett B Van
M.f.G. Lasse Kristensen
25.10.05 18.21 sr3000 ist offline E-Mail an sr3000 senden Homepage von sr3000 Beiträge von sr3000 suchen Nehmen Sie sr3000 in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

?h armaturenbrett tauschen stell ich mir hart vor...
ist die ?ffnung f?r den aschenbecher oben selbst reingeschnitten?
alles andere k?nnte man evtl. nachr?sten
ham ja komische sachen gemacht damals die leute: beispiel: in nen brezelk?fer die heckscheibe gegen ein oval-fenster getauscht usw..

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
26.10.05 09.00 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Kadett65-67


images/avatars/avatar-2532.jpg

Dabei seit: 27.11.04
Herkunft: Dülken - Kreis Kempen-Krefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

@sr3000....

also dan hast du das armaturenbrett mit den L?ftungsd?sen in der mitte, oder???

wenn nicht was sitzt denn unter dem Radioschacht wo beim 66er Modell der Aschenbecher sitzt???

Und wo sitzt bei denem oben der Aschenbecher???

so, sollte es normalerweise aussehen...graue Limo = 66er Modell
beige Limo = 67er Modell

Gr?sse

Jan

Kadett65-67 hat dieses Bild angehängt:
innenkadett.jpg




__________________
1971er Opel Kadett B-L 1100N
1977er Toyota Carina 1600 Deluxe Automatic
1990er Opel Omega A1 2.0i
1991er Opel Kadett E 1.6i Frisco Automatik
---------------------------------------------------------
Opel Kadett .....kurz gesagt O.K.
26.10.05 17.58 Kadett65-67 ist offline E-Mail an Kadett65-67 senden Beiträge von Kadett65-67 suchen Nehmen Sie Kadett65-67 in Ihre Freundesliste auf
Kadett65-67


images/avatars/avatar-2532.jpg

Dabei seit: 27.11.04
Herkunft: Dülken - Kreis Kempen-Krefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und hier nochmal das Modell '67....mit unterer Polsterkante, Polster um die Lenks?ulenunterkante und ge?nderte Polsteroberkante...die Zugschalter f?r NSW/Parkleuchten , Chokezug und Zigarettenanz?nder sind auch anders geformt und die Heizungsverstellung links sitzt hier unten....beim 66er Modell dagegen oben!!

Kadett65-67 hat dieses Bild angehängt:
P8300047.jpg




__________________
1971er Opel Kadett B-L 1100N
1977er Toyota Carina 1600 Deluxe Automatic
1990er Opel Omega A1 2.0i
1991er Opel Kadett E 1.6i Frisco Automatik
---------------------------------------------------------
Opel Kadett .....kurz gesagt O.K.
26.10.05 18.03 Kadett65-67 ist offline E-Mail an Kadett65-67 senden Beiträge von Kadett65-67 suchen Nehmen Sie Kadett65-67 in Ihre Freundesliste auf
sr3000


images/avatars/avatar-1103.jpg

Dabei seit: 30.06.04
Herkunft: Dänemark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.
Ich habe hier unten ein Bild von meiner Armaturenbrett eingestellt. Aber wenn mann mit die Combi-Prospekte von dieser Thread vergleicht sieht's ja aus wie die Combi-modelle in D?nemark mit der "Ab" modelle Armaturenbrett gebaut wurde. Meiner ist ja auch ein originaler Combi, doch heute sehr umgebaut. Aber ich kenne doch jemand hier in D?nemark wer ein 66' Sedan hat, ich kann Ihn nachfragen ob wie seiner Armaturenbrett aussieht.



__________________
Hubraum statt wohnraum!
1966 1100n Kadett B Combi, 1970 1100s Caravan, 1972 1600s Manta A, 1973 1100n Kadett B Van
M.f.G. Lasse Kristensen
26.10.05 18.55 sr3000 ist offline E-Mail an sr3000 senden Homepage von sr3000 Beiträge von sr3000 suchen Nehmen Sie sr3000 in Ihre Freundesliste auf
Kadett65-67


images/avatars/avatar-2532.jpg

Dabei seit: 27.11.04
Herkunft: Dülken - Kreis Kempen-Krefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sr3000,


upps...hab ich auch noch nie gesehen...also hast du doch das AB-Armaturenbrett drin, aber glaube nicht das es schon 1966 in deinem Kombi war, damals gabs ja die Ab-Modelle noch nichtmal....da hat bestimmt mal einer im Laufer der Zeit das Armaturenbrett getauscht....und das ist ne Schweine-Arbeit!!!

Aber was ich da noch sehen kann ist ein orginaler roter Gummiboden....der ist sehr selten und meisten im Laufe der Jahre schon verschwunden...smile smile

Gr?sse

Jan

__________________
1971er Opel Kadett B-L 1100N
1977er Toyota Carina 1600 Deluxe Automatic
1990er Opel Omega A1 2.0i
1991er Opel Kadett E 1.6i Frisco Automatik
---------------------------------------------------------
Opel Kadett .....kurz gesagt O.K.
26.10.05 19.01 Kadett65-67 ist offline E-Mail an Kadett65-67 senden Beiträge von Kadett65-67 suchen Nehmen Sie Kadett65-67 in Ihre Freundesliste auf
Lightning
Pedaluntenhalter

images/avatars/avatar-1147.jpg

Dabei seit: 06.09.05
Herkunft: DO

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube in D?nemark wurde wohl "irgendwie" aus dem Regal gebaut.
Der Prospekt den sr3000 zum "Combi" mal eingescannt hat, zeigt auch einige Widerspr?che zur eigentlichen Kadett Historie.

W?rde mich interessieren, da mal n?heres zu erfahren!!

So long...

__________________
If you want to live, you better learn the game!!
26.10.05 19.22 Lightning ist offline E-Mail an Lightning senden Beiträge von Lightning suchen Nehmen Sie Lightning in Ihre Freundesliste auf
sr3000


images/avatars/avatar-1103.jpg

Dabei seit: 30.06.04
Herkunft: Dänemark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend.
@ Jan : Wie gesagt, ich weiss leider nicht genau wie viel von dem Auto noch original ist. Sicher bin ich dass der unteres Luftleitblech - und der K?hlergrille - gegen ein "Ab"modelle getauscht sind, aber der rest von der Motorraum sieht noch original aus - so, keine grosse unfallschaden der erkl?ren k?nnte warum mann Armaturenbrett getauscht hat - ich bin mir eigentlich ganz sicher dass es ab Werk dass Polster-Armatur hat smile . Aber ich will morgens nachschauen ob mann erkennen kann ob es getauscht geworden sind.
Der innenausstatung war, glaub ich, original schwartz. Vermutenlich war der vordersitze schlecht geworden weil mann sie gegen Rote stoff-sitze getauscht habe, und die Seitenverkleidungen Rot gemacht hat. Der R?cksitzbank ist ja schwartz mitt Beige ?! streifen oben (siehe Bild unten). So, ich habe ein 66' Rotes Combi mit schwarzes innenausstattung und Rotes gummiboden... und ein 73' Weiss Van mit Rotes innenaustattung und schwarzes gummiboden.... kiff .

@ Lightning : Ja, ist ja ein ganz interessantes Thema, aber ich habe nur dieser Prospekte, und da steht nicht sehr viel drin. Es steht doch dass der Combi mit "sicherheits-gepolsterte Armaturenbrett" gelifert wurde. Ich kann vielleicht ein Paar Leute in der D?nischer Historischer Opelklub nachfragen und sehen ob jemand kennt sich aus mit Kadett B, aber ich glaube eigentlich nicht weil obwohl dass interesse f?r Kadett B dieser Jahren im D?nemark sehr gross sind, ist es meistens Junge Leute, wie ich selber, der f?r die Kadett B's interessiert.



__________________
Hubraum statt wohnraum!
1966 1100n Kadett B Combi, 1970 1100s Caravan, 1972 1600s Manta A, 1973 1100n Kadett B Van
M.f.G. Lasse Kristensen
26.10.05 21.25 sr3000 ist offline E-Mail an sr3000 senden Homepage von sr3000 Beiträge von sr3000 suchen Nehmen Sie sr3000 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » "von" und "bis"

Impressum