berlina-aut unregistriert
 |
|
hello
bin gestern mit meinem kadett spazieren gefahren als der motor pl?tzlich zum ruckeln anfing und ausging. gut ich schau nach beim spritfilter (tankanzeige def.) kein sprit. ich leere 5l sprudel nach er springt sofort an und weiter gehts. nach ca.2km steig ich a bisserl aufs gas, fangt er sofort wieder zum ruckeln an und stirbt ab. ich probier zum starten, sprigt an. ich mach mich gleich auf den weg in meine halle und begebe mich auf fehlersuche. dort mach ich den vergaserdeckel auf und seh schon das scheiss wenig sprit im vergaser ist und das schwimmernadelventil locker ist.
na ich freu mich weil ka hacken, schraub das ventil mit neuer dichtung wieder zam und auf zur probefahrt.
in allen g?ngen zieht er sch?n dann schalt ich auf die 4. bei ca.100km/h (lt.tacho) f?ngt er schon wieder an zum ruckeln. es f?hlt sich so an als w?rde er einfach keinen sprit bekommen. jetzt wei? ich bald nicht mehr weiter hab fast alles probiert. vielleicht kann mir da wer weiterhelfen?
mfg stefan
ps:is a 1,1s alles original nur die ansaugbr?cke is bearbeitet
|
|
03.09.05 10.35 |
|
|
 |
Frank1967

Dabei seit: 28.08.04
Herkunft: 45277 Essen
 |
|
Manchmal sind es ganz einfache Dinge. Hatte mal vor vielen Jahren das Problem bei einem Audi 80 aus den 70ern nachts auf einer belgischen Autobahn. Fuhr prima bis 100 km/h. Setzte man mal zum ?berholen an, fing es an zu Ruckeln und der Motor ging aus. Bl?d, so auf der linken Spur. Nach vergeblicher Fehlersuche sprang er immer sofort wieder an und das Spiel ging von vorne los.
Was war es nun? :kopfkratz:
Es war ein einfacher Benzinfilter eingebaut, der verdreckt war. Nachdem wir provisorisch das innenliegende Filterpapier durchbohrt hatten, lief der Wagen wieder super.
Gru?, Frank
__________________ Kadett B-L 11N Limousine 2türig, sierrabeige, H-Kennzeichen, Produktionsdatum 15.09.1972, Erstzulassung 27.06.1973
|
|
03.09.05 11.07 |
|
|
 |
DerSammler unregistriert
 |
|
......Schwimmernadelventil ist eine Sache - was is?mit dem Schwimmer ?? Hast Du geschaut, ob der dicht ist ?? Manchmal gehen die Dinger an der Naht auf und dann l?uft Benzin rein, was ihn schwerer macht ...... dann isser zu weit unten und die F?llmenge im Vergaser stimmt nicht mehr, weil st?ndig Sprit nachl?uft ....
Ansonsten einmal das ganze kleine Ding zerlegen, saubermachen und mit neuen Dichtungen wieder z?ambauen !! So kann man ausschlie?en, da? er irgendwo Nebenluft zieht.
Solong !! Oliver
|
|
03.09.05 15.27 |
|
|
berlina-aut unregistriert
 |
|
danke f?r die tipps...
hab mir gestern den benzinfilter angeschaut und er war tats?chlich fast komplett zu. aber nicht weil er schon so alt war (hab ihn n?mlich vor 2 monaten erst eingebaut) sondern weil der tank rostig ist
na wenigstens wei? ich jetzt was hin is......
danke nochmal und gru? aus wien
stefan
|
|
04.09.05 11.31 |
|
|
|
 |
Impressum
|