Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Kupplung trennt nicht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kupplung trennt nicht
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 RE: Kupplung trennt nicht kolbenfresser01 23.08.05 20.48
 RE: Kupplung trennt nicht Gert Bijvank 23.08.05 22.05
 RE: Kupplung trennt nicht Bert 24.08.05 08.38
 RE: Kupplung trennt nicht Gert Bijvank 24.08.05 09.04
 RE: Kupplung trennt nicht Heinz 24.08.05 16.05

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

wie schaut's mit dem Kupplungsseil aus? Manchmal wird die Motormasse locker und dann geht der Strom ?ber das Kupplungsseil. Das gibt dann nach k?rzester Zeit W.O.

Gr?sse!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
23.08.05 20.48 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Themenstarter Thema begonnen von Gert Bijvank
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So zu sehen, ist es von oben bis unten einwandfrei; ich werde morgen meine Frau das Kupplungspedal bet?tigen lassen um zu sehen was es an der Hebel tut.
Einschalten einer Gang ohne das Kupplungspedal zu bet?tigen geht nicht/kaum; mit das Pedal eingetreten geht aber nur mit nicht laufende Motor und ohne richtig trennende Kupplungsplatte. Wandhauer

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
23.08.05 22.05 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
Bert
Apfelweintrinker

images/avatars/avatar-1112.jpg

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Evt. is die Kupplung nur etwas verklebt, aber das kenne ich eigentlich nur bei l?ngeren Stillstandszeiten bei Moped?s :kopfkratz: Falls es das doch sein sollte hat schon ?fter geholfen, die Kupplung zu tretten und anschliessend springen zu lassen. (Ohne Gang, im Stand). Und das ganze dann einigemale wiederholen...vielleicht hast Du ja Gl?ck confused
24.08.05 08.38 Bert ist offline E-Mail an Bert senden Beiträge von Bert suchen Nehmen Sie Bert in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Themenstarter Thema begonnen von Gert Bijvank
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich werde es versuchen.
Es w?rde mir auch geraten der Motor im stand warm laufen zu lassen; vielleicht bringt das was?

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
24.08.05 09.04 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Gert
Hallo
Das Problem kenne ich auch .War bei meiner alten Kupplung das selbe Theater.Immer nach langer Standzeit ist die Kupplungscheibe angeklebt.
Da hilft nur Hinterachse aufbocken Vorderachse absichern.Ersten Gang einlegen Motor starten und dann Gas geben und Bremse treten.Das rummst einmal und die Kupplung ist wieder frei.Die Kupplung soll aber einmal neu gemacht werden weil die sehr wahrscheinlich schon bis auf die Nieten abgen?tzt ist .Am besten die Druckplatte und das Ausr?cklager mit auswechseln.Die Kupplung wird sehr wahrscheinlich wieder nach einer Standzeit erneut ankleben.Bei mir war das so!
Gr?sse Heinz.
Falls du eine Kupplung brauchst will ich mal sehen was ich noch da habe.Ich denke du brauchst die mit 170mm... :hut:
24.08.05 16.05
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Kupplung trennt nicht

Impressum