Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Anziehdrehmomente??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Anziehdrehmomente???
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Anziehdrehmomente??? Kawafischi 15.08.05 08.30
 RE: Anziehdrehmomente??? wolli 15.08.05 09.59
 RE: Anziehdrehmomente??? Kawafischi 16.08.05 16.44
 RE: Anziehdrehmomente??? kolbenfresser01 16.08.05 21.22
 RE: Anziehdrehmomente??? Kawafischi 20.08.05 08.57
 RE: Anziehdrehmomente??? Heinz 20.08.05 10.38
 RE: Anziehdrehmomente??? BöseBerta 20.08.05 12.32
 Anzugdrehmomente kadettcoupe 20.08.05 13.37
 RE: Anzugdrehmomente BöseBerta 20.08.05 14.43

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kawafischi


images/avatars/avatar-1398.jpg

Dabei seit: 17.06.04

Anziehdrehmomente??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Kann mir jemand das Drehmoment der Zylinderkopfschrauben f?r den 1.2S sagen???
15.08.05 08.30 Kawafischi ist offline E-Mail an Kawafischi senden Beiträge von Kawafischi suchen Nehmen Sie Kawafischi in Ihre Freundesliste auf
wolli
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

kopf sind 4,5 kpm. Spiralf?rmig von innen nach aussen angezogen. Im Warmgelaufenen Zustand nochmals mit 4,5 nachziehen.

Gruss

Wolli
15.08.05 09.59
Kawafischi


images/avatars/avatar-1398.jpg

Dabei seit: 17.06.04

Themenstarter Thema begonnen von Kawafischi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und wieviel Nm sind das?45Nm?
16.08.05 16.44 Kawafischi ist offline E-Mail an Kawafischi senden Beiträge von Kawafischi suchen Nehmen Sie Kawafischi in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jo, genauso ist das. :laugh:

Gr?sse!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
16.08.05 21.22 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
Kawafischi


images/avatars/avatar-1398.jpg

Dabei seit: 17.06.04

Themenstarter Thema begonnen von Kawafischi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weil mir das bissi wenig vorkommt.Hab jetzt in einer Liste gelesen 1.Stufe 25NM, 2.Stufe 50Nm und dann nochmal 3x60? nur das klingt mir wieder zu viel ist aber f?r nen 1.2OHV.Liegt der Unterschied vielleicht an den Dehnschrauben?
20.08.05 08.57 Kawafischi ist offline E-Mail an Kawafischi senden Beiträge von Kawafischi suchen Nehmen Sie Kawafischi in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit Drehmomentwerten halt dich mal genau an die Werksvorgaben.Manchmal denkt man das ist zu wenig aber mit h?heren Werten kannst du deinen Motor versauen...ist einfach so :hut:
20.08.05 10.38
BöseBerta
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dehnschrauben: nur Drehmoment-Werte
"Normale" Schrauben: Drehmoment und Winkel...

Bei Dehnschrauben ist der Schaft vom Durchmesser geringer als das Gewinde....
20.08.05 12.32
kadettcoupe
unregistriert
Anzugdrehmomente Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mmmhhh... w?rde sagen genau umgekehrt... Dehnschrauben werden mit Drehmoment und Winkel eingestellt, daher evtl. die Werte mit verschedenen Drehmomenten und dann den Winkel, damit sich die Dehnschraube "setzt", Dehnschrauben kann man auch nur einmal bemutzen! Die normalen Schrauben werden jedenfalls mit 45 Nm angezogen und dann laut Reparaturanleitung nach 1000 km im warmen Zustand nochmal auf 45 Nm nachgezogen!
20.08.05 13.37
BöseBerta
unregistriert
RE: Anzugdrehmomente Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tja, ich lass es trotzdem erst mal so bewusst stehen auch wenn ich da m?glicherweise beides durcheinander gebracht habe...w?rde ich es jetzt ?ndern w?rde Dein Beitrag das wieder ins Falsche umkehren
...hatte ich doch die Tage noch mit OHV... confused ..mhmm...Verwechslungen sind sowieso immer durch Diebels begr?ndet...

Das mit Dehnschrauben als Einweg-Artikel muss jedem klarwerden...

...da gibt?s aber auch in einem Ford-Forum Aussagen die dann noch schlechter sind:
Dehn...
20.08.05 14.43
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Anziehdrehmomente???

Impressum