Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Literatur » Buch über Weber » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Buch über Weber
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Buch über Weber Herby500 19.07.05 08.57
 nein, aber äne Frage ... mawatip 22.07.05 11.17

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Herby500


images/avatars/avatar-1110.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raum Bergisch-Gladbach

Buch über Weber Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kennt das jemand hier?

Link

Die Oltimer Markt schrieb dazu
Zitat :

Alles was man über die weltweit bekannten und verbreiteten Hochleistungs-Querstromvergaser
der italienischen Marken Weber und Dellorto wissen muss,
findet sich in diesem neuen Buch der Reihe Edition OLDTIMER-MARKT.
Alle Aspekte der Vergasermechanik werden hier im Detail fachmännisch aufgegriffen:
zerlegen und Zusammenbau, richtiges Einstellen, korrekte Bedüsung und vieles mehr.
Umfangreiche Bebilderung und viele Illustrationen erleichtern zusätzlich das Verständnis für die Materie.
Das Buch deckt alle Weber- und Dellorto-Vergaser der Typen DCOE beziehungsweise DHLA ab.
Wer ein Fahrzeug mit solchen Vergasern besitzt, kann sich hier wertvolle Tipps für deren optimalen Betrieb holen.

__________________
Olympia A Coupe / 2,0 / 40er Weber / Gruppe A / 185 70 13er auf ATS

Schreib dich nicht ab - lern schweißen und schrauben!
19.07.05 08.57 Herby500 ist offline E-Mail an Herby500 senden Beiträge von Herby500 suchen Nehmen Sie Herby500 in Ihre Freundesliste auf
mawatip
unregistriert
nein, aber äne Frage ... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sind die Weber DCOE 40 oder 45 eigentlich alle gleich, d.h. unterscheiden sie sich nur in der Düsenbestückung ?

Auf den Webern ist nämlich noch eine Typbezeichnung eingeprägt und mich interessiert welcher Typ dann der Richtige für Opel 2.0 L CIH ist.

Gruß
Mark
22.07.05 11.17
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Literatur » Buch über Weber

Impressum