Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Komplettlackierung!? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Komplettlackierung!?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Komplettlackierung!? grapefruit 18.03.05 20.27
 Farben MobilZoo 18.03.05 22.22
 RE: Komplettlackierung!? Otto 19.03.05 14.24
 RE: Komplettlackierung!? grapefruit 19.03.05 19.19
 RE: Komplettlackierung!? GinTonic 25.03.05 13.47

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
grapefruit
unregistriert
Fragezeichen Komplettlackierung!? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi leute

was muss man bei einer komplett-lackierung so alles beachten? also ich wollte das nicht selber machen, sondern machen lassen! wie teuer ist das ungef?hr f?r nen b-kadett? reicht es wenn der neue lack einfach ?ber den alten gespr?ht wird? also ich hab null ahnung wie sowas funktioniert, hoffe mich kann da einer ein wenig dr?ber aufkl?ren!

achja und ich hab hier was von ner farbtabelle gelesen, doch leider hab ich nur ein kleinen ausschnitt von dieser gesehn (mit skizzen von den bkadetten in unterschiedlichen farben). jetzt w?rd ich gern wissen ob ich irgendwo ne komplette farbliste ffinde (wenn die die ich gesehn hab es nicht war) und ob der lackierer mit den farbbezeichnungen was anfangen kann! oder muss ich ihm beschreiben welche farbe das sein soll?? wike gesagt hab null ahnung was man so beachten muss wenn man nen auto zum lackieren bringt!

was is wenn ich roststellen an der karosse hab? einfach nur abschleifen?

so mehr f?llt mir dazu grad nich ein

danke schonmal f?r die antworten
18.03.05 20.27
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Farben Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

schau mal in den Download Bereich: Farben und Polster Code

Eine komplett Lackierung =? da wirste locker mal eben
zwischen 1500,00 und 3500,00 Euronen los.
Nach oben sind keine Grenzen gesetzt, kommt viel auf
die Vorarbeiten an.

MobilZoo

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
18.03.05 22.22 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
Otto
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es kommt wirklich darauf an welche Vorarbeiten man selber machen kann und dann auch macht.
Es kommt vorallem auf den Zustand des Fahrzeuges an. Sind ein paar kleiner Besch?digungen, wie Steinschl?ge und kleine Katzer, die nicht bis an die Grundierung reichen, vorhanden kann man die vorsichtig wegschleifen, nat?rlich nicht mit einem zu groben Schleifpapier und kann dann einfach ?ber den alten Lack neuen spr?hen. Das geht ist aber nicht umbedingt die beste L?sung.
Um einen richtigen Lackaufbau zu machen mu? man alle Besch?digungen beseitigen, sei es durch schleifen, spachteln, verzinnen oder durch strahlen. Wenn der Untergrund wirklich in einem solchen zustand ist um lackiert zu werden, mu? alles richtig sauber gemacht werden. Nun wird um auch noch die allerletzten Macken zu beseitigen das ganze erst gef?llert. Er f?llt kleine Unebenheitenauf, wie der Name schon sagt. Nach dem F?llern wird das wieder geschliffen um eine wirklich grade und ebene Fl?che zu erzielen. Nun kann das ganze in ein neues Lackkleid geh?llt werden.
Die Vorarbeiten kann man eigentlich mit jeder Lackierei absprechen. Um genau zu kl?ren wer welche Arbeit ?bernimmt. Das auslackierens eines Fahrzeugs,also der Innenraum, Kofferraum oder auch Motoraum kann eigentlich von jedem der schon ein bischen geschickt ist selber gemacht werden. Aber eins mu? klar sein, je weniger selber gemacht wird desto teuer ist der Spa?.
19.03.05 14.24
grapefruit
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ah ok, dann wei? ich ja jetzt bescheid smile scheint ja nen bisl mehr arbeit zu sein, als einfach nur draufspr?hn cry

@mobilzoo ich hoffe mal das hilft mir weiter ;)
19.03.05 19.19
GinTonic
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also wir haben unsere C-Limo selbst lackiert - da der Lack matt werden sollte haben wir die Karosse komplett angeschliffen und dann wurde es mit der Schaumstoffrolle 2mal "gerollert" Die Streifen haben wir dann wieder mit der Spr?hdose lackiert.

Das anschleifen ist allerdings eine ziemliche Sauerei f?r die Umgebung...da braucht man idealerweise ein Pl?tzchen auf
dem Lande...oder eine Schleifmaus mit Sauganschluss.

Hier die Doku

http://www.mg-roadster.de/oldtimer-friends/resopel.htm

Greetz

Gt
25.03.05 13.47
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Komplettlackierung!?

Impressum