Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » rostige zylinder: bohren honen schleifen??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen rostige zylinder: bohren honen schleifen???
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 rostige zylinder: bohren honen schleifen??? inspector.kadett 06.03.05 11.54
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? Heinz 06.03.05 14.01
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? inspector.kadett 06.03.05 14.20
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? Peter Muhr 06.03.05 15.02
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? Heinz 06.03.05 16.03
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? inspector.kadett 06.03.05 17.10
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? Peter Muhr 06.03.05 20.16
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? Heinz 06.03.05 18.05
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? kolbenfresser01 07.03.05 20.19
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? inspector.kadett 08.03.05 08.51
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? Kadett-B-Rallye 08.03.05 09.43
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? inspector.kadett 08.03.05 11.53
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? kolbenfresser01 09.03.05 09.13
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? inspector.kadett 09.03.05 15.15
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? kolbenfresser01 09.03.05 18.23
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? inspector.kadett 09.03.05 20.12
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? kolbenfresser01 10.03.05 08.45
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? Manta-Psycho 10.03.05 14.43
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? inspector.kadett 10.03.05 15.11
 RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? inspector.kadett 10.03.05 15.32
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

rostige zylinder: bohren honen schleifen??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

da wir hier im forum ja auch einige spezialisten haben die sich mit motoreninstandsetzung auskennen:
habe mir gerade einen motor gekauft (nicht f?rn kadett aber f?r meinen alten blitz, sorry, aber es ist ja auch ein ohv nur n bissi gr?sser) ist ein 2,5 reihen sechser vom kapit?n!
folgendes problem: der Verk?ufer hatte vor ca. 2 monaten den kopf runtergerissen und ist mit dem teil etwas achtlos umgegangen: folge die 4 zyl. die unten standen haben alle etwas flugrost angesetzt, in einen zylinder ist sogar ein rinnsal zu erkennen wo seitlich wasser reingelaufen war. alle sch?den sind deutlich zu sehen aber nur bis zu dem punkt wo die kolbenstanden. das rinnsal ist auch klar zu f?hlen -trotz hornhaut! shoot
ich weiss wenn ich alles richtig machen will: block zerlegen, zum motorenbauer bringen, aufbohren und ?bermasskolben rein... das sprengt allerdings mein budget! Wandhauer
wer hat erfahrungen mit diesen kugeligen "HON-B?RSTEN" ? oder sind das HOHN-b?rsten?
wieviel material geht da weg wenn ichs mit feinem (800er) papier versuche zu polieren.
gibt es m?glichkeiten f?r die hinterhof handwerkstatt die nicht gleich nach pfusch schreien?
wie krieg ich diesen kreuzschliff hin?
werd ihn n?chste woche komplett zerlegen und die lagerschalen begutachten... dr?ckt mir die daumen!
gr?sse aus der verschneiten werkstatt, benno
ps wer schenkt mir seine digicam???

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
06.03.05 11.54 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

aalso Benno
schade dass das bei Eb?i nicht hingehaut hat mit dem Feuerwehrmotor streichel
Hohnschliff selber von der Hand machen w?rde ich nicht. Wenn du deinen nackten Block zum Zylinderschleifer bringst kann der den im Bad reinigen und dann erstmal vermessen . Dann kann man sehen ob er mit einmal durchjucken weiterverwendet werden kann ...eventuell mit neuen Ringen .Kommt halt auf den Verschleiss an. Hoffendlich hat er keinen Frostschaden .Was du da schreibst h?rt sich sehr bedenklich an !
( Rinnsal im Zylinder). Die Hohnwerkzeuge mit drei Schleifsegmenten und erstrecht diese neunschw?nzigen Katzen sind h?chstens was f?rs SM-Studio aber nix zum Zylinder honen ! Schiesserei
Ist alles blos meine Meinung ..studiert hab ich was anderes kiff
06.03.05 14.01
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Themenstarter Thema begonnen von inspector.kadett
RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

merci!
also mach ich mich mal an die zerlegeritis...
bericht folgt!

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
06.03.05 14.20 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mad Hallo mu? leider schreiben das Heinz nicht gerade richtig geschrieben hat.Selbstverst?ndlich kann mann sich den Zylinder selbst Honen.Mit den kugeln habe Ich noch nicht gearbeitet, aber mit den drei Schleifsteinen.Du nimmst die Kolben raus, ordentlich ?L (sehr wichtig) und dann eine Bohrmaschiene mit drehzahlreglung.Jetzt langsam rauf und runter und du wirst sehen es geht.Im Motorenbau werden auch nur die Honwerkzeuge mit den drei Schleifsteinen verwendet.Du mu?t nur versuchen gleichm??ig rauf und runter zu gehen.Es kann etwas dauern bis die Riefen verschwinden aber es geht ohne Probleme.Habe bestimmt schon 50 Motoren so zum Leben erweckt. Heinz nimm es mir nicht ?bel das Ich dich hier verbessert habe aber Ich habe wirklich schon etliche Motoren repariert.
Gru? Peter erfreut

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
06.03.05 15.02 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin Dir nicht b?se ! Aber zugegebenerma?en bin ich etwas sprachlos vor allem wenn ich lese was Du f?r eine Beruf in deinem Profil angegeben hast . Gr?sse Heinz
06.03.05 16.03
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Themenstarter Thema begonnen von inspector.kadett
RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nun gut!
also leg ich mal meinen strategieplan offen:
ich werd den motor zerlegen
WENN sich herausstelt dass alle Lagerschalen und ALLE kolben und ringe in ordnung sind wird der block gereinigt: bremsenreiniger, benzin und drahtb?rste( kann ich mit der messingb?rste in die zylinder?)
daf?r brauch ich vielleicht 3-4 wochen, d.h. sobald er offen ist wird er in 10 w 40 mariniert ( wo ist der absauf-smilie?) :schluck:
f?r den kopf hab ich wen der mir mit den ventilen hilft, die kipphebelwelle ist nicht ausgelutscht..
wenn alles soweit sauber ist such ich mir nen motorenbauer der sowas zum freundschaftspreis macht, (nicht hinbringen vermessen lassen, analyse: motor im arsch kostet400...
wenn der freundschaftspreis mehr als das 5 fache einer honahle kostet mach ichs selber...
geh ich recht in der annahme dass ich sowenig drehzahl wie m?glich und soviel ?l wie ich kann brauch, und welches ?l? 10w40 oder bremssuppe oder honig f?rs getriebe?
ach ja so am rande ?bermasskolben oder ringe f?r 50jahre motoren? das gibts vielleicht mit gl?ck in der freundlichen apotheke matz und wenn sowas irgendwo im keller liegt is es jetzt auch im arsch

das erstlingswerk darf beginnen, wie immer brauchts nur zuspruch!
spricht der gelernte p?dagoge...

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
06.03.05 17.10 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn du meinen Beruf gelesen hast kannst du dir ja denken das Ich keinen schei? geschrieben habe
Gru? Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
06.03.05 20.16 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
RE: rostige zylinder: bohren honen schleifen??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zum Beispiel www.prm-motoren.de oder mal googln
06.03.05 18.05
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo inspector,

wenn du Hilfe bei den Lagerschalen oder Kolbenringen f?r den OHV brauchst, lass es mich wissen. Ich habe noch einige Teile f?r diese Motorenreihe in meinen Lagerbest?nden. Nat?rlich alles Neuware! :finger:

Gr?sse!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
07.03.05 20.19 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Themenstarter Thema begonnen von inspector.kadett
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was wie wo halt!

BESCHEID!
oderBESCHEID!
wisse!
also gestern hab ich die grobe10 stunden schicht geschoben und den block zerlegt.
jippiehey ich kann ihn jetzt allein und ohne kran bewegen!
also die kolben sehen alle noch ziemlich gut aus, muss sie noch s?ubern.
den flugrost aus den zylindern hab ich bis auf leichte schwarze spuren mit nem 1000er schleileinen und 10w40 rausgekriegt. das eine rinnsal in zylinder 3 hat sich ein wenig tiefer reingefressen
unnormal: es sind drei verschieden kolbengr?ssen verbaut, denk mal dass da schon mal wer dran war.
vier von 6 unteren Pleuellagerschalen haben leichte bis mittelschwere einlaufspuren, die oberen hab ich noch nicht inspektioniert.
beide mittlere kurbelwellenlagerschalen sind eingelaufen.

hab vor den block mal von einem motorenbauer anschauen zu lassen ob man die noch sauber honen kann und dann muss ich wissen ob die kolben noch ohne spiel passen und ob ich neue ringe brauch...

bei dem drecksweissen zeug was zur zeit vom himmel runterkommt tu ich mir schwer vor die halle zu fahren, hab mich gestern 5 mal selber rausgeschoben , war ne qual f?rs diff.

also, wie gesagt, fotos kommen, dauert nur und thomas ich hoffe du weisst es jetzt, melde mich wenn ich die geauen masse habe!
danke schon mal!
ciao benno

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
08.03.05 08.51 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Kadett-B-Rallye
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...
08.03.05 09.43
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Themenstarter Thema begonnen von inspector.kadett
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

man lernt nie aus...
allerdings waren die papierdichtungen zur wapuseite und auch die ?lwannendichtung sowas von verklebt dass ich echt schwierigkeiten hatte die runterzukriegen, weiters waren alle grossen bolzen mit ziemlich z?hem kleber zur schraibensicherung versehen, teilweise hats den kleber richtig rausgedr?ckt, warum soll man dichtungen verkleben wenn sonst al?les glatt wie babyarsch ist?

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
08.03.05 11.53 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@inspector: OK miss das ganze mal aus, gib mir Bescheid was du haben willst und ich schau dann nach, was ich dir anbieten kann.

Alles Gute beim Motorenbauer!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
09.03.05 09.13 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Themenstarter Thema begonnen von inspector.kadett
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@kolbi:ich bin jetzt grad etwas am hadern...
ich bin noch nicht ganz sicher ob die maschine vom kapit?n so ohne weiters auf die kupplungsglocke vom blitz passt

scheisse jetzt m?ssen wir uns bald glaub ich unter spam oder alles was nicht kadett heisst weiterunterhalten...

ok kurz: vorne die tr?gerplatte ist auf alle f?lle anders und mein abzieher verzweifelt mit dem steuerrad von der kurbelwelle...

was ich sicher brauch sind die unteren lagerschalen der pleuel, die kolbenringe kann ich dir wohl erst sagen wenn der block vom honen zur?ck ist... aber vielleicht braucht der ja auch die daten von mir auf welche gr?sse er das ganze maximal bringen darf???

ich weiss grad nicht so wirklich weiter, helfen die kolbenmasse die draufstehen und das aktuelle kolbenring-stossmass?? welche ?bergrossen gibt es bei den ringen? sind die dann in der breite ?bergr?sse oder in der l?nge??

shit, ich mach sowas echt zum ersten mal...

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
09.03.05 15.15 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@le inspecteur: Ich glaub' die anderen haben Verst?ndnis daf?r, solang die 'artfremden' Beitr?ge nicht ?berhand nehmen. Aber wenn du magst, kannst mir ja aufs gmx schreiben.

F?r's erste: Du musst mit dem Motorenbauer besprechen wieviel Materialabtrag seiner Meinung nach notwendig ist. Danach k?nnen wir besprechen, was amLager liegt und was du verwenden kannst/willst. Lagerschalen tust aber komplett wechseln. Nicht nur eine H?lfte. Die sind auch gar nicht arg teuer wennst die nachkaufen musst. Ich glaub so um 22,- bis 25,- Euro pro St?ck. Klar, ist kein Bertapreis und du brauchst 6 davon. Aber ?berleg dir den Aufwand der ganzen Aktion und einen schlanken Fuss machen solche Nachkriegsreparaturmethoden auch nicht wirklich.

Hey, Moment mal. Bei der ganzen Tipperei glaub' ich mich dumpf erinnern zu k?nnen, dass ich noch einen kompletten Rumpfmotor im Lager liegen haben k?nnte. Ich werde den mal suchen und sag' dir dann ob das ein 2,6er oder ein ?sterreicher (2,5L) ist. OK? Ich glaub edas w?re eine echte Alternative, zumal das Ding neu ist :finger:

Gr?sse!
Tom

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
09.03.05 18.23 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Themenstarter Thema begonnen von inspector.kadett
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi tom!
kompletter neuer rumpf...du spinnst ja! erfreut eyecrazy crazy wer hat denn sowas rumliegen??? (ok den schmalen fuss hab ich eh schon, umzug steht an und meine kieme weint schon! ich komm langsam an die kritische grenze, dacht eigentlich dass jetzt erstmal ruhe w?r als ich 100 f?r den 2,5er aus dornbirn (?!!!) gel?hnt hab, aber : zerlegt und f?r NICHT gut befunden wie du weisst!

an dem "?sterreicher" was is da dran???
wurde in ? der 2,5er l?nger ausgeliefert w?hrend in d schon der 2,6er seinen dienst verrichtet hat??
ja und passt dann der kopf drauf?
wichtigste info f?r mich ist im moment: was hab ich da f?r einen motor??
kennzeichen: a) sechsfach verschraubter ventildeckel (f?llt eigentlich pase I und II schon aus)
b)kurbelgeh?use entl?ftung auf die strasse
c)?lfilter (hatte mein blitz auch nicht)
d) innenvielzahnverschaubungen (klingt modern-sieht auch so aus) f?r ?lfilterflansch, spritpumpe und nockenwellenhalteplatte
e) auf dem vergaser steht opel drauf obwohl er ?usserlich dem carter vergaser vom blitz ?hnelt
f)die stosstangen f?r den ventiltrieb sind k?rzer als f?r den 25L g) motornummer 25-00001916 (oder nur 3 nullen -muss ich nachschauen)
?brigens: es sind 8 lagerschalen, remember? dazu noch die nockenlager (gips di bei dir?)
ich hoff jetzt mal einfach dass du nicht mit deinem lager nicht dein brot und deine miete verdienen musst und mir mit meinem projekt blitz weiterhelfen kannst...
ich check jetzt mal die masse und getriebeanschluss, kupplung, motorlager, melde mich dann wieder per PN oder ?bers gmx..
see ya, Benno

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
09.03.05 20.12 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
klingt sehr abenteuerlich - dein Motormix, mein ich. Schick mir mal ein paar pics von dem Teil aufs gmx.

In ?sterreich war seinerzeit bei 2,5 l Hubraum eine grosse Schwelle in der KFZ-Steuer. Daher hat Opel f?r uns extra einen Rumpf gegossen und Kolben usw. nat?rlich auch. Nat?rlich nicht aus purer N?chstenliebe, sondern damit sie was bei uns verkaufen :laugh:

Gr?sse!
Tom

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
10.03.05 08.45 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
Manta-Psycho
Schuldiger

images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also kein Problem das Thema hier - geht ja schlie?lich um Motoreninstandsetzung - und Motoren haben unsere Kadetten auch. :r)
(Soweit ich mich noch erinnern kann.)

Sind einige gute, allgemeine Tipps enthalten.

__________________
Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo


Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!

Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
10.03.05 14.43 Manta-Psycho ist offline E-Mail an Manta-Psycho senden Homepage von Manta-Psycho Beiträge von Manta-Psycho suchen Nehmen Sie Manta-Psycho in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta-Psycho in Ihre Kontaktliste ein
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Themenstarter Thema begonnen von inspector.kadett
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok also hier weiter im text..
danke admin. (?h apropos @admin wir haben noch einen dea bez?g. der scheibenringe f?rs ausstefenste, der mrs.bkadett sucht auch noch weche-is neu hier vieeicht pn?st du ihn ma an wenn du das zeug noch kioweise rumiegen hast...) seeya
hab mir gerade ausgerechnet dass ich absolut and der finanzielllen schalllgrene bin, mach jetzt erst mal weiter mit den telien die ich habe ...
bilder von dem motor versuch ich mal reinzustellen, da ich allerdings selber keine kamera habe stell ich die rein die die grundllage billdeten dass ich nach dornbirn gefahren bin


mist geht nicht fotos sind im tif format krieg ich so nicht umgewandelt...
mach mich schlau bis bald
benno

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
10.03.05 15.11 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Themenstarter Thema begonnen von inspector.kadett
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

aso neuer versuch mit jpeg
noch ein merkmal: heizungsanschluss im kopf hinten, nicht wie mein ater beide vorne an der wapu...

inspector.kadett hat dieses Bild angehängt:
bitz.jpeg




__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
10.03.05 15.32 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » rostige zylinder: bohren honen schleifen???

Impressum