Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Startprobleme?! Oder: Wie lasse ich ihn richtig an... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Startprobleme?! Oder: Wie lasse ich ihn richtig an...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
VincentVega


Dabei seit: 25.01.05
Herkunft: Münster

Startprobleme?! Oder: Wie lasse ich ihn richtig an... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

SCh?me mich ja fast ein wenig hier nachzufragen aber da das mein erster KAdett b is...

Bisher hab ichs immer so gemacht: Zwei bis dreimal mitm Gaspedal pumpen, dann choke ziehen und Anlassen. Beim zweiten oder dritten Mal springt er meist an...

Heute morgen (es war besonders kalt), hab ich echt ne halbe Ewigkeit gebraucht bis er angesprungen ist. Und als er dann endlich lief kam es mir so vor als w?rde er nur auf drei P?tten laufen.

Nun meine Fragen:
1. Wie lasse ich ihn richtig an? Ist meine Methode in Ordnung oder gehts besser? (W?sste jetzt zwar nich was ich anders machen sollte aber ...)

2. Was macht ihr wenn es besonders kalt ist? Kann es sein das sich irgendwo Kondenswasser abgesetzt hat und gefroren ist? Vielleicht liegts auch an den Kerzen (hab ich noch nicht kontrolliert)?

__________________
Hubraum is besser als Wohnraum
14.02.05 11.52 VincentVega ist offline E-Mail an VincentVega senden Beiträge von VincentVega suchen Nehmen Sie VincentVega in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie VincentVega in Ihre Kontaktliste ein
Kadett-B-Rallye
unregistriert
RE: Startprobleme?! Oder: Wie lasse ich ihn richtig an... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...
14.02.05 14.13
boris
Minister der WBV

images/avatars/avatar-1301.gif

Dabei seit: 05.11.04
Herkunft: Faulbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi vince.

meine erfahrung.
wenn kalt - choke. einmal pumpen.
mache ich meist in einem arbeitsgang weil sich der choke bei volldurchgetretenem pedal leichter ziehen l?st.
also - pedal latschen - choke ziehen - pedal loslassen - schl?ssel drehen - brumm headbanger
wenn schon warmgefahren - ohne choke. ohne pumpen.
nur ein wenig gasgeben beim starvorgang.
so l?uft meiner jedenfalls einwandfrei an.
egal bei welchem wetter.

aber jedes auto hat ja so seine eigenheiten.
der eine wird ungern gepumpt vorm anlassen und man muss fluchen "scheiding! spring an!".
bei einem anderen muss man f?nf mal pumpen und vorher das vater unser beten. scheinheilig

__________________
Watch out:
www.rust-n-chrome.de
14.02.05 16.13 boris ist offline E-Mail an boris senden Homepage von boris Beiträge von boris suchen Nehmen Sie boris in Ihre Freundesliste auf
VincentVega


Dabei seit: 25.01.05
Herkunft: Münster

Themenstarter Thema begonnen von VincentVega
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wohl wahr ... Wollte nur mal h?ren ob ich vom Prinzip her irgenwas falsch mache cool Scheint aber nicht so. Werde morgen mal die Kerzen anschauen und bei Bedarf wechseln ...

__________________
Hubraum is besser als Wohnraum
14.02.05 17.34 VincentVega ist offline E-Mail an VincentVega senden Beiträge von VincentVega suchen Nehmen Sie VincentVega in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie VincentVega in Ihre Kontaktliste ein
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

....k?nnte aber auch das Symptom eines verbrauchten Unterbrecherkontaktes sein....
upps..ok,ok hat der Kadett-B-Rallye schon angedeutet,sorry

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
14.02.05 18.52 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo es h?rt sich nicht nach einem Kerzenproblem an.W?rde wie schon geschrieben mal nach dem Kontakt gucken. Und nach der einstellung der Kontakte.Da es in den letzten Tagen so feucht war w?rde Ich auch mal die Kappe,Finger und die Z?ndkabel ?berpr?fen.Ein Kadett springt wie oben schon mal erw?hnt immer an, egal mit was f?r einer Technik du Ihn startest.Bei den meisten modellen springt er ohne choke am besten an.
Gru? Peter erfreut

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
14.02.05 22.00 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
VincentVega


Dabei seit: 25.01.05
Herkunft: Münster

Themenstarter Thema begonnen von VincentVega
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nabend...
Hab mal Kappe usw. demontiert. Sah ganz gut aus, trocken wars auch. Hab jetzt die Kerzen rausgerupft. Ziemlich verkohlt. Das wirds wohl sein...

__________________
Hubraum is besser als Wohnraum
15.02.05 19.13 VincentVega ist offline E-Mail an VincentVega senden Beiträge von VincentVega suchen Nehmen Sie VincentVega in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie VincentVega in Ihre Kontaktliste ein
thomloe
'so ein hatt ich auch mal..'

Dabei seit: 02.01.05
Herkunft: Gütenbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tach auch

Bei mir waren's mal die Z?ndkabel. Das aufwendige und hochkompliziete Pr?fverfahren:
Nachts Garage zu, Licht aus und Motor laufen lassen. Wenn's dann leuchtet und bruzzelt, sind neue Kabel f?llig.
Nicht zu lange gucken, Kohlenmonoxyd geh?rt nicht zu den ges?ndesten Gasen!

Gru? Thomas :hut:

__________________
Mir geht's gut -
ich fahr Kadett.  rauchen  
15.02.05 21.11 thomloe ist offline E-Mail an thomloe senden Beiträge von thomloe suchen Nehmen Sie thomloe in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Startprobleme?! Oder: Wie lasse ich ihn richtig an...

Impressum