Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Klingeln bei Lastwechsel » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Klingeln bei Lastwechsel
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Klingeln bei Lastwechsel handslikemine 07.02.05 15.35
 RE: Klingeln bei Lastwechsel Jojo 07.02.05 15.53
 Hmmm... handslikemine 07.02.05 16.06
 RE: Klingeln bei Lastwechsel ohv 07.02.05 16.10
 RE: Klingeln bei Lastwechsel Schwaabsen 07.02.05 16.25
 RE: Klingeln bei Lastwechsel Yogi 07.02.05 18.19
 RE: Klingeln bei Lastwechsel kolbenfresser01 07.02.05 21.29
 Och.... handslikemine 08.02.05 10.26
 So... handslikemine 21.02.05 11.12
 RE: Klingeln bei Lastwechsel Yogi 21.02.05 11.40
 Hmm.... handslikemine 21.02.05 11.42
 RE: Klingeln bei Lastwechsel Gert Bijvank 16.03.05 08.48
 RE: Klingeln bei Lastwechsel ohv 16.03.05 09.57
 ... handslikemine 16.03.05 10.01
 RE: Klingeln bei Lastwechsel Gert Bijvank 16.03.05 11.43

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

images/avatars/avatar-2086.jpg

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy

Klingeln bei Lastwechsel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moinsen Leute,

folgene "Abnormit?t" gibt es z.Zt bei meinem Coupe:

4. Gang
so um die 80 km/h

Nehme ich Gas weg, f?ngt an einem bestimmten Punkt (ungef?hr dann wenn die Bremswirkung des Motors durch niedrigere Drehzahl einsetzt) irgendwas ganz sch?bbig an zu klingeln und zu schaben so im Bereich Kupplung, Getriebe. Metall auf Metall!
Hat jemand aus dem Stehgreif ne Idee, was das sein k?nnte? Hab n bissel Schi?, dass mir als n?chstes alles um die Ohren fliegt!

Gru?

*daniel*

__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
07.02.05 15.35 handslikemine ist offline E-Mail an handslikemine senden Homepage von handslikemine Beiträge von handslikemine suchen Nehmen Sie handslikemine in Ihre Freundesliste auf
Jojo
DIPLOMBIEROLOGE

images/avatars/avatar-1038.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Kulmbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da wird sich langsam dein Getriebe verabschieden.
Hatte bei mir auch so ein Klingeln sobald ich vom Gas bin hat zwar noch ewig gehalten ist aber mit der Zeit immer schlimmer geworden
Hab dann mein Getriebe gewechselt und weg waren die Ger?usche resigniert

__________________
B-Limo BJ. 71, Kadett B Limousine LS BJ. 68, BMW 320i
07.02.05 15.53 Jojo ist offline E-Mail an Jojo senden Homepage von Jojo Beiträge von Jojo suchen Nehmen Sie Jojo in Ihre Freundesliste auf
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

images/avatars/avatar-2086.jpg

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy

Themenstarter Thema begonnen von handslikemine
Hmmm... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

....na gut! Ich will da kein Risiko eingehen. Dann werd ich das Getriebe wohl oder ?bel wechseln m?ssen!

Weiiss jemand, ob es nen Unterschied zwischen den Getrieben bei den verschiedenen Motorisierungen gibt? Ich br?uchte dann wohl eins f?r nen 1,2S.

Was passiert, wenn man, falls es Unterschiede gibt, ein Getriebe f?r nen kleineren Motor einbaut?

Danke und Gru?

*daniel*

__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
07.02.05 16.06 handslikemine ist offline E-Mail an handslikemine senden Homepage von handslikemine Beiträge von handslikemine suchen Nehmen Sie handslikemine in Ihre Freundesliste auf
ohv
Replikator

images/avatars/avatar-1062.gif

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die ohv Getriebe passen alle. Auch die vom C-Kadett, da mu? dann nur der Hals vom B montiert werden. Die vom C sind einen Hauch langlebiger, sonst gibt es keinerlei Unterschiede.

der ohv
07.02.05 16.10 ohv ist offline E-Mail an ohv senden Homepage von ohv Beiträge von ohv suchen Nehmen Sie ohv in Ihre Freundesliste auf
Schwaabsen
Flachzange

images/avatars/avatar-1163.jpg

Dabei seit: 31.05.04
Herkunft: Mainz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

im 4.Gang?
Das is mir neu. ich hab?s bisher nur gepackt, Gang 1 bis 3 zu eliminieren...

__________________
67`11N Limo bockoriginal, 75´ Rekord D 19N Limousine pastellblau, 76` Manta 16S limonengrün, 58er DKW Hummel und X20XEV Alltags Astra-G
07.02.05 16.25 Schwaabsen ist offline E-Mail an Schwaabsen senden Beiträge von Schwaabsen suchen Nehmen Sie Schwaabsen in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

wenns ein C-Getriebe nimmst, pass auf die Nase auf der Beifahrerseite auf. Wenn die an der Karosserie anliegt, dr?hnt das ganz f?rchterlich. Ausrufezeichen



Bis denn

Yogi D:
07.02.05 18.19
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe die Ehre!

Ich w?rde, wenn ich die Wahl habe, auf jeden Fall ein C-Kadettgetriebe einbauen. Der erste Gang ist nadelgelagert, die Hauptwelle ist ein bisserl st?rker, die ersten beiden G?nge sind ein wenig l?nger ?bersetzt. Insgesamt also die bessere Wahl.

Wenn du ein Getriebe vom 1100er erwischt, passiert erst mal garnix. Nur mit der Zeit wird sich das auch verabschieden. Ich glaub ich hab irgenwo gelesen (ams oder so), dass die Getriebe sogar f?r den 45 PS-Motor zu schwach dimensioniert waren.

Also viel Spa? beim Suchen :finger:

Gr?sse!
Tom

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
07.02.05 21.29 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

images/avatars/avatar-2086.jpg

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy

Themenstarter Thema begonnen von handslikemine
Och.... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

....suchen muss ich gar nicht. Mein Schwager hat noch 3 St?ck rumliegen! Wobei wir aber auch nicht so wissen aus welchen Motoren die denn kommen smile

*daniel*

__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
08.02.05 10.26 handslikemine ist offline E-Mail an handslikemine senden Homepage von handslikemine Beiträge von handslikemine suchen Nehmen Sie handslikemine in Ihre Freundesliste auf
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

images/avatars/avatar-2086.jpg

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy

Themenstarter Thema begonnen von handslikemine
So... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...ich bin auch mal wieder hier smile

Zur Info...

Das Getriebe ist mittlerweile gewechselt.....nur leider hats daran nicht gelegen. Das Klingeln (wie ein loss Teil irgendwo im Bereich Getriebe, Kupplung) hat nicht aufgeh?rt!
Direkt nach dem Getriebewechsel wars erst weg, nach ca. 50 km hats wieder angefangen, etwas weniger schlimm als vorher aber immer noch ?hnlich laut!

Naja, jetzt wolln mer mal sehen was das jetzt wirklich ist...

Mittwoch ist grosser Schraub-Tag. Meine ?berholte VA kommt drunter, ne andere HA, neuer Schalthals (der ist jetzt total ausgelutscht...by the way...hat noch jemand nen Schaltkn?ppel ?ber ?) und ein paar andere Kleinigkeiten...hoffe mal, dann kann ich endlich mal ?ber 120 km/h fahren ohne das mir der Arsch auf Grundeis geht smile

Gru?

*daniel*

__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
21.02.05 11.12 handslikemine ist offline E-Mail an handslikemine senden Homepage von handslikemine Beiträge von handslikemine suchen Nehmen Sie handslikemine in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

hast Du Dir schon mal die Kupplung angesehen? K?nnte vielleicht auch der Ausr?ckhebel oder das Drucklager oder Kupplungsscheibe (die Federn dadrin) sein??? confused Mit gebrochenen Federn klapperts auch ganz sch?n.

Bis denn

Yogi D:
21.02.05 11.40
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

images/avatars/avatar-2086.jpg

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy

Themenstarter Thema begonnen von handslikemine
Hmm.... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...nee, noch nicht erledigt...aber mach ich am Mittwoch! Ich lass euch dann wissen was es war! Ab Mittwoch sollte die Karre endlich fahrbar sein!! Wollte eingetlich noch die Auspuffanlage bei Klaus besorgen! Erreich den nie! :(

*daniel*

__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
21.02.05 11.42 handslikemine ist offline E-Mail an handslikemine senden Homepage von handslikemine Beiträge von handslikemine suchen Nehmen Sie handslikemine in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

L?ngs wird durch der Feder aufgehoben,Querrichtung?? h?ngt ab von Getriebe und Differential ?? denke ich.
Kardanwelle selbst kann kein Spiel haben, nur das Kreuzgelenk.

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
16.03.05 08.48 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
ohv
Replikator

images/avatars/avatar-1062.gif

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie Gert schon schreibt, wird dem notwendige L?ngsspiel in der Verzahnung durch den Druck der Feder entgegengewirkt. Hier k?nnte es sein, dass entweder keine Feder vorhanden oder die Feder erm?det oder gebrochen ist. Dann m??test Du die Kardanwelle in Richtung Getriebe verschieben k?nnen und sie wird nicht wieder vollst?ndig in Richtung Achse zur?ckgedr?ckt.

Das Radialspiel wird durch die Achshalslagerung erm?glicht. Hier k?nnte der Gummibalg eingerissen sein oder das Lager, das im Balg sitzt, k?nnte herausgerutscht sein. Wenn der Kardanwellenflansch also nicht wirklich mittig bezogen auf das Achshalslagergeh?use steht, dann kann hier ein Defekt liegen.

@ hands: da hast Du uns aber ganz sch?n auf die falsche F?hrte gelockt mit Deinem "Klingeln", das klingt doch ganz anders als Klingeln. smile

der ohv
16.03.05 09.57 ohv ist offline E-Mail an ohv senden Homepage von ohv Beiträge von ohv suchen Nehmen Sie ohv in Ihre Freundesliste auf
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

images/avatars/avatar-2086.jpg

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy

Themenstarter Thema begonnen von handslikemine
... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...hmmm....Klingeln...Reiben...schaben...h?rt sich prinzipiell fast so an als w?rd ein loses Teil im Gertriebe rumfliegen!!

Naja, wie dem auch sei...wer hat noch so eine Feder rumliegen? Die br?uchte ich zumdestens mal zum Testen!

Eine Feder ist auf jeden Fall drin! Vielleicht ist die einfach ausgelutscht!

*daniel*

__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
16.03.05 10.01 handslikemine ist offline E-Mail an handslikemine senden Homepage von handslikemine Beiträge von handslikemine suchen Nehmen Sie handslikemine in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da sind ganz bestimmt tausenden von "Klingeln", und mein Klingeln braucht auh nicht deines zu sein, aber mein Coup? hat etwas ?hnliches Wandhauer
Wo es her kommt =? =?
Ich habe Kardanwelle erneuert, und werde Kupplung (Komplett neu), Getriebe (gebraucht) ,Motor-und Getriebelager,und Toplager erneuern Top Top
Mahl sehen wer gewinnt motz

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
16.03.05 11.43 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Klingeln bei Lastwechsel

Impressum