smeagol unregistriert
 |
|
|
06.02.05 22.39 |
|
|
 |
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
 |
|
RE: Gaszug 40er Doppelvergaser bauen! |
 |
Hallo.
Ich habe Meine große,weil ich mit Weber und Einspritzer unterwegs war,auf Gaszug umgebaut.
Leider kann man das auf den Bildern nur sehr schlecht sehen.
Bei der Weber,musste ich den Chokezug verlängern.(Sieht man auch nur andeutungsweise,rechts neben dem OPEL auf dem Ventildeckel).
Da aber der Gaszug Umbau immernoch verbaut ist,mache ich mal Detailaufnahmen.
Kann aber evtl. bis zum Wochenende dauern.
Gruß.Gert.
P.s. Habe aber immernoch ihr Original "GAS gebeber Dinggens" eingebaut.
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
20.04.10 00.01 |
|
|
 |
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
 |
|
RE: Gaszug 40er Doppelvergaser bauen! |
 |
Hallo.
Jetzt mal Meine Bilder.


Gruß.Gert.
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
23.04.10 01.10 |
|
|
 |
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
 |
|
RE: Gaszug 40er Doppelvergaser bauen! |
 |
Hallo.
Noch eins.

Gruß.Gert.
Hallo ascifahrer83.
Habe eine grosse Berta.(Die lief mit Einspritzer,"Gaszug").
Habe aber auch an"kleinen" Bertas Geschraubt.
Z.b.:1,2 S mit 1,1 SR anlage.
Ging die ersten fünfzehn Km wirklich gut.Gas war gut dosierbar,bis sich der linke Gummi des Motorhalters verabschiedet hat.
(Die dinger mögen weder Öl noch Benzin.)
Entweder keine "Gas" annahme,oder "vollgas".
Hatte dann so ein Metalliches gereuch beim beschleunigen.(Ausrückhebel kam am Tunnel an).
Seit da an,habe ich einiges versuch,um einen Gaszug einzubauen,und habe auch Ergebnisse erziehlt.
Habe aber keine ahnung,wie Dein "Gaser", "angelenkt" wird.
Stell mal bitte Bilder ins Forum.
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
23.04.10 01.11 |
|
|
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien
Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien
 |
|
Hallo smeggi,
w?rdest du deine Frage ein bisserl konkretisieren. Das Teil, das du da hast, ist doch ganz ordentlich. Gibt's nix zu meckern. Wenn du nur einen Vergaser hast. Bei zweien g?b's noch andere Varianten. Also sag mal, was du eigentlich genau zur Diskussion stellen m?chtest.
Gr?sse!
Tom
__________________ In der Ruhe liegt die Kraft.
|
|
07.02.05 21.17 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Wie baue ich eine Bet?tigung ab Gaspedal, wenn ich garnichts habe!
Au?er der Vergaseranlage nat?rlich
|
|
12.02.05 22.50 |
|
|
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien
Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien
 |
|
Alles klar! Jetzt weiss sogar ich, was Sache ist
Gr?sse Tom
__________________ In der Ruhe liegt die Kraft.
|
|
16.02.05 17.00 |
|
|
|
Die bIlder sind leider weg
|
|
19.04.10 09.58 |
|
|
|
ich habe auch das gleiche vor und hab von nem kumpel den tip bekommen von nem modernern fahrzeug das gaspedal samt bowdenzug zu nehmen.
er hat das selber an seinem rekord gemacht.
ich habe mir das von nem astra f ausgebaut und das scheint optisch ganz gut zu passen.
muss halt nur für das gaspedal noch ne extra halterrung bauen.
|
|
19.04.10 16.26 |
|
|
|
Bei mir is das Problem andersrum.
Hab n Manta mit Gaszug und will einen 40 ADDHE draufbauen an dem nur ein Hebel mit Kugelkopf dran ist.(zudem noch am falschen ende der Drßlklpn-Welle.)
an meinem Gaszug ist so n Rundes Klümpchen draufgegossen daß jetzt in so einem Loch an dem orig. Solex eingehängt ist.
Wenn ich Fotos sehen könnte wie das Detail mit dem Gaszug an dem Drosselklappenhebel befesticht wird, würd mir das sehr helfen.
Und der Anschluß für den Benzinschlauch ist auch nicht vorhanden. Woher bekommt man denn das Winkelstück und die Hohlschraube? Oder solche minifilter für die Kurblwellenentlüftung?
|
|
20.04.10 07.57 |
|
|
 |
|
Zitat: |
Original von ascifahrer83
Bei mir is das Problem andersrum.
Hab n Manta mit Gaszug und will einen 40 ADDHE draufbauen an dem nur ein Hebel mit Kugelkopf dran ist.(zudem noch am falschen ende der Drßlklpn-Welle.)
an meinem Gaszug ist so n Rundes Klümpchen draufgegossen daß jetzt in so einem Loch an dem orig. Solex eingehängt ist.
Wenn ich Fotos sehen könnte wie das Detail mit dem Gaszug an dem Drosselklappenhebel befesticht wird, würd mir das sehr helfen.
Und der Anschluß für den Benzinschlauch ist auch nicht vorhanden. Woher bekommt man denn das Winkelstück und die Hohlschraube? Oder solche minifilter für die Kurblwellenentlüftung? |
Die Teile bekommst du z.B. hier:
http://timms-autoteile.de/cat/timms-red.pdf
Gruß
Alex
|
|
20.04.10 11.09 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Ach je, das ist ein alter Beitrag, der durch den großen Forenabsturz anno Tuc zerschoßen ist!
Werde mal schauen ob ich die Bilder noch habe!
Vieleicht kann ja jemand seine Lösung photographieren und mal zur Verfügung stellen.
|
|
20.04.10 10.45 |
|
|
|
Bloß leider nur für Weber.
Gibts so n laden auch für Solex?
|
|
20.04.10 12.16 |
|
|
|
Wie wäre es denn hier mit?
Das hab ich so bei meiner C-Limo gemacht.
Sollte so auch in einen B-Kadett passen.


Markus
__________________ Nix iss mir so lieb,wie der Heckantrieb
|
|
20.04.10 21.45 |
|
|
|
Dann muss ich wohl auch auf Gasgestänge umbauen, oder ich schneid mir von so nem Gestänge das Gegenstück zu der Kugel an der Drosselklappe ab und machs mit ner Rohrschelle an meinen Gaszug. Das müsste doch gehen
|
|
21.04.10 07.06 |
|
|
|
Nur ma zum verständniss....
Reden wir hier von dem ende vom gaszug was quasi auf das Gasgestänge hier (markiert) passen würde?

Gruß
Alex
|
|
21.04.10 09.54 |
|
|
|
Nein,
Das Betätigungsgestänge auf dem Bild hab ich nicht.
Ich wollte mit meinem Gaszug direkt auf den Hebel an der Drossel-Klappenwelle.
Aber da gibts wohl keine fertig kaufbaren Hebel mit klemmschraube für den Zug (Wie z.B am Choke).
Deswegen muss ich mir den Hebel umfriemeln und dachte das hätte vor mir schonmal jemand gemacht und ich könnte mir Ideen holen wie das am geschicktesten zu machen ist.
Liegt wahrscheinlich daran, daß b/C Kadetten eh schon Gas-Gestänge haben und ich der einzige in Deutschland bin der einen 1,2er Manta hat,
|
|
21.04.10 12.23 |
|
|
 |
PCFPP

Dabei seit: 28.11.05
Herkunft: Hamburg
 |
|
moin,
im motorradzubehoerhandel gibts eine menge bowdenzuege fuer kupplung und vergaser etc.
da ist bestimmt irgendetwas passendes dabei.
gruss aus hh
__________________ 72er B-Kadett 2TL 1.2S, 76er D-Rekord 2TL 1.9SH, 68er C-Rekord Sprint QP (Resto), 77er B-Commodore GS/E QP 3.0 24v
|
|
21.04.10 12.43 |
|
|
|
 |
Impressum
|