Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » Druckstellen in Kunststoff reparieren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Druckstellen in Kunststoff reparieren
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Druckstellen in Kunststoff reparieren smeagol 08.03.13 13.33
 RE: Druckstellen in Kunststoff reparieren Gert Bijvank 08.03.13 13.57
 RE: Druckstellen in Kunststoff reparieren TheDriver 08.03.13 19.11

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
smeagol
unregistriert
Druckstellen in Kunststoff reparieren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Druckstellen in Sitzen Türverkleidungen Amaturenpolster usw. kann man rausbekommen.

1x Fön vonne Mutti klauen und das Material gleichmäßig erwärmen.

Aufpassen das es nicht zu heiß wird (Schmelpunkt biggrin )

bei sehr spitzen Beulen hab ich vorsichtig etwas mit einem Lappen massiert. (nicht fest drücken)

Abkühlen lassen

fertig

smeagol hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: k.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: kk.jpg

 
   Dateigröße:    Dateiname: kkk.jpg

08.03.13 13.33
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sieht klasse aus; wie neu Top

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
08.03.13 13.57 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
TheDriver


images/avatars/avatar-2535.jpg

Dabei seit: 05.02.13
Herkunft: Oldenburg (Nds.)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin!

Klasse Tipp!

Mit etwas (mehr) Geduld kann man auch eine richtig heisse Wärmflasche benutzen. Dann umgeht man den kritischen Punkt mit dem Schmelzpunkt beim Fön smile

Die Wärmflasche nicht ganz mit heissem Wasser aus dem Wasserkocher füllen, damit sich die Wärmflasche dem "Objekt" (Rundung, Kante, Wölbung, ...) noch etwas anschmiegen kann. Das Gewicht der Wärmflasche und eine längere Liegedauer sollte ausreichen, um die Kanten / Knicke wieder geschmeidig zu machen. Gegebenfalls ein paar mal wiederholen. Das massieren mit dem Lappen habe ich anschließend auch so gemacht Top

Habe beim Kunstledersitz meiner damaligen Volvo Amazon ein gutes Ergbenis damit erzielt.

Beste Grüße aus der Ölwanne,
Kai

__________________
1966 Chevrolet Belair Full Size 4-door 2-seat Station Wagon
1967 Opel Kadett B-L, BIS-Modell, 2-türig (38), weiß/innen rot
2008 Chevrolet HHR 2.4 LT

www.chrome-and-rust.de
08.03.13 19.11 TheDriver ist offline E-Mail an TheDriver senden Homepage von TheDriver Beiträge von TheDriver suchen Nehmen Sie TheDriver in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » Druckstellen in Kunststoff reparieren

Impressum