Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Leerlaufdrehzahl 1.1SR » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Leerlaufdrehzahl 1.1SR
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Leerlaufdrehzahl 1.1SR Gert Bijvank 21.09.12 12.40
 RE: Leerlaufdrehzahl 1.1SR BONITO 21.09.12 13.39
 RE: Leerlaufdrehzahl 1.1SR Gert Bijvank 21.09.12 13.49

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Leerlaufdrehzahl 1.1SR Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Alle OHV-Motoren (1,1 n/s, 1.2 n/s) für den Kadett haben eine Leerlaufdrehzahl irgendwo zwischen 750 und 850 Umdrehungen pro Minute. Eine Ausnahme ist der 1.1 SR Motor Leerlaufdrehzahl 950-1000 u/min.
Wenn ich versuchen würde der 1.1SR auch auf Leerlaufdrehzahl 750-850 RPM ein zu stellen, würde er dann bei das Gasgeben vonaus dieses Leerlaufdrehzahl ein "Loch" haben, dass er sich für ein Moment verschluckt. Hatt jemand damit Erfahrung?
p.s.: Ich gehe davon aus, dass die Zündung richtig eingestellt ist und dass der Vergaser richtig funktioniert.
In meinem Fall habe ich nicht die 2-Vergaseranlage montiert, sondern ein 1,1 S Vergaser, weil der 1,1 S Motor am meisten dem 1.1 SR gleicht.

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
21.09.12 12.40 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
BONITO


Dabei seit: 15.03.08
Herkunft: Saarbrücken

RE: Leerlaufdrehzahl 1.1SR Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
wenn du dem armem Kerl nicht gleich voll auf den Pinsel trittst dürfte er sich nicht "verschlucken"
Hätte er eine schärfere Nockenwelle wäre ein erhöhte Leerlaufdrehzahl angebracht damit er ruhiger läuft.
Nur die Vergaseranlage, wenn man es nicht übertreibt, dürfte keinen großen Einfluss darauf haben confused
Gruß
Wolfram
21.09.12 13.39 BONITO ist offline E-Mail an BONITO senden Homepage von BONITO Beiträge von BONITO suchen Nehmen Sie BONITO in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Themenstarter Thema begonnen von Gert Bijvank
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Original Nockenwelle; In de Werkstatt suchen die es in die Beschleunigungspumpe (der Membran oder so), aber ich weiss das die neu ist.
Es könnte sein, das die ein zu niedrig Leerlaufdrehzahl versuchen ein zu stellen. Wie gesagt; laut WHB braucht der 1.1SR 950-1000 UpM.

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
21.09.12 13.49 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Leerlaufdrehzahl 1.1SR

Impressum