|
toleranzen für dehnschrauben |
 |
hallo zusammen,
weiß jemand welche toleranzen ich beim wiederverwenden von den dehnschrauben der hauptlager der kurbelwelle und von den dehnschrauben der pleuels beachten muss? oder wo das geschrieben steht, wie lang die maximal sein dürfen um wiederverwendet zu werden?
danke schonmal... wie immer
|
|
11.09.12 17.04 |
|
|
BöseBerta unregistriert
 |
|
"Oft sind Dehnschrauben bis zur möglichen Materialgrenze ausgelegt, so dass zunächst Spannungsspitzen an den Schaftenden (Gewinde, Kopf) im plastischen Bereich entstehen und beim ersten Betrieb durch Verformung abgebaut werden. Diese Schrauben sollten bei Reparaturen gegen neue ausgetauscht und nicht wieder montiert werden."
|
|
11.09.12 17.16 |
|
|
1.2S-72

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel
 |
|
Da muß ich Alfredo aber in Schutz nehmen.
Also ichs kenns auch so aus dem LKW Bereich, dort gibt es Längenangaben. Kürzer = Okay
Länger = Neu
Gruß Andy
__________________ Mit Stil ans Ziel...
|
|
11.09.12 17.29 |
|
|
 |
|
...die schrauben sind alle aus einem motor der noch nie gelaufen ist...
|
|
11.09.12 19.33 |
|
|
 |
BONITO
Dabei seit: 15.03.08
Herkunft: Saarbrücken
 |
|
Zitat: |
Original von alfredo1983
...die schrauben sind alle aus einem motor der noch nie gelaufen ist... |
Hallo,
das ist kein Argument.
Dehnschrauben werden bei der Montage "vorgespannt" und damit leicht gelängt.
Das geht nur einmal..
Ob der Motor gelaufen ist oder nicht hat keinen Einfluss.
Gruß,
Wolfram
|
|
11.09.12 22.45 |
|
|
Aaaaahhhndi
*'$§'$*#§&+*!!!

Dabei seit: 11.08.09
Herkunft: Wild Wild Wuppervalley
 |
|
Zitat: |
Original von BONITO
Hallo,
das ist kein Argument.
Dehnschrauben werden bei der Montage "vorgespannt" und damit leicht gelängt.
Das geht nur einmal..
Ob der Motor gelaufen ist oder nicht hat keinen Einfluss.
Gruß,
Wolfram |
Jenau!
Zitat: |
Original von 1.2S-72
Da muß ich Alfredo aber in Schutz nehmen.
Also ichs kenns auch so aus dem LKW Bereich, dort gibt es Längenangaben. Kürzer = Okay
Länger = Neu
Gruß Andy |
LKW dürfen auch Lenkungsspiel und Luft im Bremssystem haben
__________________ ---------------- KADETT B 16V DOHC ----------------
GROSSE VORDERACHSEN FÃœR UMBAUTEN AUF CIH
|
|
12.09.12 05.50 |
|
|
|
na gut...
danke auf jeden fall.
|
|
12.09.12 11.52 |
|
|
|
 |
Impressum
|