Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Teilemarkt » Angebote von Auktionshäusern und anderen » Universalteile » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Universalteile
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Universalteile smeagol 25.05.12 16.21
 RE: Universalteile Phago_Z 25.05.12 16.36
 RE: Universalteile smeagol 25.05.12 16.44
 RE: Universalteile Phago_Z 25.05.12 16.52
 RE: Universalteile smeagol 26.05.12 13.17
 RE: Universalteile ALTOPELHILFE 26.05.12 22.20
 RE: Universalteile smeagol 26.05.12 23.04
 RE: Universalteile ALTOPELHILFE 27.05.12 07.59
 RE: Universalteile smeagol 26.05.12 23.17
 RE: Universalteile ALTOPELHILFE 27.05.12 07.53
 RE: Universalteile smeagol 27.05.12 08.27
 RE: Universalteile ALTOPELHILFE 27.05.12 09.08
 RE: Universalteile smeagol 27.05.12 08.45
 RE: Universalteile smeagol 27.05.12 08.51
 RE: Universalteile Phago_Z 27.05.12 10.39
 RE: Universalteile Olaf 27.05.12 11.44
 RE: Universalteile ALTOPELHILFE 27.05.12 12.26
 RE: Universalteile Olaf 27.05.12 13.16
 RE: Universalteile smeagol 29.05.12 11.56
 RE: Universalteile kadettblimo 29.05.12 12.16
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
smeagol
unregistriert
Universalteile Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn ihr euch mal nicht sicher seid, ob ein angebotenes Teil auch sicher passt, fragt lieber erst hier im Forum nach.

Auf die Aussagen der Anbieter ist nicht 100% Verlass.

Bsp.:

Jeder der angegebenen Motoren hat eine andere Kopfdichtung

1,1N Dicker und asymetrischer Dichtring für die Zylinder

1,1S Dünner und asymetrischer Dichtring für die Zylinder

1,2S runder Dichtring für die Zylinder (größerer Durchmesser sowieso)

klick

und hier dann doch noch für 1,1L, sogar mit der Unterscheidung zwischen S und N confused (selber Anbieter)

klick

Das erste Angebot steht für mich allerdings nur stellvertretend (als Beispiel) für eine Reihe Angebote, die ich in dieser Form schon öfter im Netz gesehen habe!

Bei vielen sicherlich nur ein Versehen, aber den Schaden habt ihr!
25.05.12 16.21
Phago_Z
Zahlenjongleur

Dabei seit: 29.09.11
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und sich dann auch noch protzig als "opel-classic-parts" bezeichnen!!!

*vor wut im dreieck spring*

marius

__________________
1970er Kadett B 1.1S Limo Automatic

1958er Wartburg 311 4-door sedan (resto-projekt)
25.05.12 16.36 Phago_Z ist offline E-Mail an Phago_Z senden Beiträge von Phago_Z suchen Nehmen Sie Phago_Z in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ne nix gegen den Anbieter an sich, die haben mit als erste Repros angefertigt.

Ist mir halt heute aufgefallen und soll nur Stellvertretend für diese Art Angebote stehen!!!
25.05.12 16.44
Phago_Z
Zahlenjongleur

Dabei seit: 29.09.11
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

naja. aber grade die sollten es doch dann besser wissen!!
leute die sich nicht auskennen, stehen am ende nämlich da und nix funktioniert......

und ich war vor nem jahr genau einer von denen!!!!

__________________
1970er Kadett B 1.1S Limo Automatic

1958er Wartburg 311 4-door sedan (resto-projekt)
25.05.12 16.52 Phago_Z ist offline E-Mail an Phago_Z senden Beiträge von Phago_Z suchen Nehmen Sie Phago_Z in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da war er wieder der universal Vergaser Repsatz

Zitat:
Sie kaufen einen Überholsatz / Dichtungssatz / Reparatursatz für folgende Fahrzeuge :

- Kadett B 1,1 S
- Kadett B 1,2 alle

Für Vergaser 30PDSI


Dann auch noch 30PDSI, der nur für Export und beim Kadett c mit 1000ccm verbaut wurde

----------------------------------------------------------------


das ist allerdings der Geilste

Klick

und hier zum Vergleich das Bild, wie sie z Bsp auch beim 1,1SR aufgebaut sind

smeagol hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Solex Vergaser.jpg

26.05.12 13.17
ALTOPELHILFE


Dabei seit: 29.03.12
Herkunft: 27801 Dötlingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Christian ,

den besagten Satz für 30PDSI biete ich an , WAS soll daran falsch sein ? Kann das NICHT nachvollziehen , zumal ich den Satz mittlerweile in den letzen 2-3 Jahren mehrere hundert Mal so verkauft habe , sie in beiden B-Kadetten bei uns verbaut habe und auch schon dem einen oder anderen Kunden verbaut habe

Bitte stell mal klar , WAS nicht passen soll ! Meines Wissens ist die Deckeldichtung bei den PDSI-Dingern natürlich unerschiedlich ( z.B 5 o 6 Schrauben , ist ja im Bild VOR DEM KAUF zu erkennen !!!!!) und die Drosselklappendichtung ( die dicke Fussdichtung) gibt es mit 2 Durchmessern und 3 verschiedenen Bohrungen !

Allerdings passt der schmale Durchmesser unten meines Erachtens bei fast allen PDSI bis ca 1973

Warum ist das Ding allein in den letzen 6 Monaten fast 20 x im popeligen ebay-shop verkauft worden und niemand hat sich je drüber beschwert ?


Bitte warne nicht so pauschal vor irgendwelchen Sachen , wir als Händler ( also auch Lutz von OCP ) beschäftigen uns mal nicht nur mit einer Modellreihe , sondern mit diversen Baureihen und können nun mal nicht alles wissen und müssen manchmal auch auf Herstellerangaben vertrauen !

Und Du weisst doch , dass zumindest ich immer offen für konstruktive Kritik oder fachliche Anregungen bin , oder ?
26.05.12 22.20 ALTOPELHILFE ist offline E-Mail an ALTOPELHILFE senden Homepage von ALTOPELHILFE Beiträge von ALTOPELHILFE suchen Nehmen Sie ALTOPELHILFE in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ALTOPELHILFE
Christian ,

den besagten Satz für 30PDSI biete ich an , WAS soll daran falsch sein ? Kann das NICHT nachvollziehen , zumal ich den Satz mittlerweile in den letzen 2-3 Jahren mehrere hundert Mal so verkauft habe , sie in beiden B-Kadetten bei uns verbaut habe und auch schon dem einen oder anderen Kunden verbaut habe

Bitte stell mal klar , WAS nicht passen soll ! Meines Wissens ist die Deckeldichtung bei den PDSI-Dingern natürlich unerschiedlich ( z.B 5 o 6 Schrauben , ist ja im Bild VOR DEM KAUF zu erkennen !!!!!) und die Drosselklappendichtung ( die dicke Fussdichtung) gibt es mit 2 Durchmessern und 3 verschiedenen Bohrungen !

Allerdings passt der schmale Durchmesser unten meines Erachtens bei fast allen PDSI bis ca 1973

Warum ist das Ding allein in den letzen 6 Monaten fast 20 x im popeligen ebay-shop verkauft worden und niemand hat sich je drüber beschwert ?


Bitte warne nicht so pauschal vor irgendwelchen Sachen , wir als Händler ( also auch Lutz von OCP ) beschäftigen uns mal nicht nur mit einer Modellreihe , sondern mit diversen Baureihen und können nun mal nicht alles wissen und müssen manchmal auch auf Herstellerangaben vertrauen !

Und Du weisst doch , dass zumindest ich immer offen für konstruktive Kritik oder fachliche Anregungen bin , oder ?


1tens

Da wir uns kennen und ich weiß, das du für konstruktive Kritik offen bist, habe ich dich nicht als Anbieter benannt oder einen Link gepostet.

Hatte eigentlich vor dich darauf hinzuweisen, wenn wir uns mal wieder sehen oder sprechen.

2tens

Woher soll ich wissen, wieso nicht reklamiert wird?

Wahrscheinlich sind die von Opel einfach nur doof, das die laut Ersatzteilkatalog allein schon 3 verschiedene Fußdichtungen und drei verschiedene Deckeldichtungen für die OHV Vergaser listen.

Scheinbar reicht ja doch einer für alle!

3tens

was soll die Aufregeung, ich unterstelle hier nicht pauschal böse Absicht.
Das ihr euch auf die Angabe eurer Lieferanten verlassen müßt, dürfte jedem normal denkendem Menschen vorab klar sein.

4tens

Natürlich warne ich pauschal!!!

Der Hinweis an die User dieses Forum auf solche Angebote, soll nur bewirken, das sie nicht blind darauf vertrauen was da so steht (s.o.). Sondern sich selbst vorher schlau zu machen, um sicher zu gehen, da sie auch kaufen was sie brauchen!


Ist das falsch?
26.05.12 23.04
ALTOPELHILFE


Dabei seit: 29.03.12
Herkunft: 27801 Dötlingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

3tens

was soll die Aufregeung, ich unterstelle hier nicht pauschal böse Absicht.
Das ihr euch auf die Angabe eurer Lieferanten verlassen müßt, dürfte jedem normal denkendem Menschen vorab klar sein.


Davon gehe ich mal aus , dass Du das nicht unterstellst , habe ich auch nicht so verstanden ! Nur leider denken weit weniger Leute nach , als Du denkst und hoffst ....

Im Übrigen wird der andere Satz eines Mitberwerbers , den Du auch mit ebay-link vermerkt hast , als Satz für den Solex-Vergaser von z.B Manta A 1,6N angeboten....von B-Kadett kein Wort beim Hersteller !
27.05.12 07.59 ALTOPELHILFE ist offline E-Mail an ALTOPELHILFE senden Homepage von ALTOPELHILFE Beiträge von ALTOPELHILFE suchen Nehmen Sie ALTOPELHILFE in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ach ja und schaut mal die Explosionszeichnung vom 3ten Link (Vergaser) an!

Diese Vergaseranlenkung hat es bei keinem Kadett B gegeben.

Somit ist, obwohl nur für B Kadett angeboten wird, auch noch das Bild falsch.
26.05.12 23.17
ALTOPELHILFE


Dabei seit: 29.03.12
Herkunft: 27801 Dötlingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von smeagol
Ach ja und schaut mal die Explosionszeichnung vom 3ten Link (Vergaser) an!

Diese Vergaseranlenkung hat es bei keinem Kadett B gegeben.

Somit ist, obwohl nur für B Kadett angeboten wird, auch noch das Bild falsch.


Nein , das sag ich doch auch gar nicht , aber miner Meinung nach passt die in diesem Satz bei allen mit dem kleinen Innendurchmesser ( glaub 30mm , die großen 35mm , kann das wohl sein ) Ich hatte gedacht , dass es mit der Angabe 30PDSI reichen sollte , richtig zuzuordnen !

Was die Deckeldichtung betrifft :werde mir das , wenn ich mal Zeit habe , im Katalog zu Gemüte führen ...ich habe früher auch sehr viel an Kadett B geschraubt und u.a auch schon 6 Stück gehabt und früher diverse geschlachtet ! Meiner Erfahrung nach hatten 9 von 10 den Vergaserdeckel mit 6 statt 5 Schrauben ! Da müsste die Dichtung doch auch bei fast allen dann passen , oder ?

Was die normalen Menschen betrifft , äussere ich mich lieber nicht...gerade die bei ebay-kaufende Bevölkerung ist scheinbar nicht in der Lage eine Beschreibung zu lesen !!!
27.05.12 07.53 ALTOPELHILFE ist offline E-Mail an ALTOPELHILFE senden Homepage von ALTOPELHILFE Beiträge von ALTOPELHILFE suchen Nehmen Sie ALTOPELHILFE in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wahrscheinlich wird die Deckeledichtung und die Beschleunigerpumpen membrane bei einem großen Teil, vieleicht sogar dem überwiegendenTeil, passen.

Aber nochmal, das ist weder ein Angriff noch ein Boykot.

Die Aussage die dahinter dem Thema steht könnte lauten : "Leute wenn ihr etwas kauft, schaut auch richtig nach und vergleicht, das ihr auch das Richtige holt"

Solche Hinweise hat es explizit schon in Bezug auf Benzinpumpen OHV von Kadett D und spätere gegeben, wegen des unterschiedlichen Anschlußmaßes.

Corsa OHV Wasserpumpen, Kadett C Kühlerschläuche usw.

Nie ging es um den Anbieter, sondern nur darum richtig hinzuschauen!
27.05.12 08.27
ALTOPELHILFE


Dabei seit: 29.03.12
Herkunft: 27801 Dötlingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von smeagol
Wahrscheinlich wird die Deckeledichtung und die Beschleunigerpumpen membrane bei einem großen Teil, vieleicht sogar dem überwiegendenTeil, passen.

Aber nochmal, das ist weder ein Angriff noch ein Boykot.

Die Aussage die dahinter dem Thema steht könnte lauten : "Leute wenn ihr etwas kauft, schaut auch richtig nach und vergleicht, das ihr auch das Richtige holt"

Solche Hinweise hat es explizit schon in Bezug auf Benzinpumpen OHV von Kadett D und spätere gegeben, wegen des unterschiedlichen Anschlußmaßes.

Corsa OHV Wasserpumpen, Kadett C Kühlerschläuche usw.

Nie ging es um den Anbieter, sondern nur darum richtig hinzuschauen!
,

Bin da völlig bei Dir ! Ein Problem ist leider wirklich der Text in der Beschreibung , liest ja eh kaum einer , vor allem je mehr es wird ...
27.05.12 09.08 ALTOPELHILFE ist offline E-Mail an ALTOPELHILFE senden Homepage von ALTOPELHILFE Beiträge von ALTOPELHILFE suchen Nehmen Sie ALTOPELHILFE in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei den meisten Angeboten wird später im Text auch darauf Hingewiesen, das die Teile zu vergleichen sind.

Hoffe das auch jeder soweit liest !

Allerdings kann man auch einige Vergaser von vornherein ausschließen

1,1N 45 PS
1,1S
1,1SR
1,7S

alle mit 5 Schrauben/ Deckel (original Vergaser)
27.05.12 08.45
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Noch einer klick
27.05.12 08.51
Phago_Z
Zahlenjongleur

Dabei seit: 29.09.11
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja von wegen kühlerschläuche ist auch blöd..
hatte mir den bestellt, aber musste einiges kürzen, weil zu lang.

aber wenn der beim C-kadett länger ist, kann ich das auch vertsehen, man kann ja nicht für jedes einzelne modell extra nachfertigen, nur weil die länge unterschiedlich ist.

das würde sich wieder aufm preis niederschlagen.
smile
habe jetzt brav stück für stück gekürzt bisses gepasst hat und alles ist wunderbar :D

danke nochmal an altopelhilfe smile

lg marius

__________________
1970er Kadett B 1.1S Limo Automatic

1958er Wartburg 311 4-door sedan (resto-projekt)
27.05.12 10.39 Phago_Z ist offline E-Mail an Phago_Z senden Beiträge von Phago_Z suchen Nehmen Sie Phago_Z in Ihre Freundesliste auf
Olaf
Olaf

images/avatars/avatar-2098.jpg

Dabei seit: 22.04.08
Herkunft: Lengerich, Westf.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

habe auch gerade meinen Vergaser überholt 1,1N / 35 PSDI, mir auch einen Rep-Satz besorgt (stand drauf 30/35..) und es paßte alles; bis auf die Hitzeschutzdichtung; da war der Durchmesser des Durchlasses ein bißchen zu eng- den mußte ich dann etwas vergrößern. Auch war in der Dichtung ein Loch, wo mein Vergaser keins braucht. Das mit dem Durchmesser fand ich schon etwas ärgerlich; damit, daß man versucht, mehrere Typen abzudecken (das Loch zuviel), kann ich problemlos leben.

Ich weiß gar nicht mehr, wo ich den Dichtsatz her hatte; habe mich vorher mit dem Anbieter abgestimmt, ob ich den "großen" oder den "kleinen" Rep-Satz brauche und der Lieferumfang entsprach exakt meinen Bedürfnissen (einen funktionierenden, aber an allen Ecken durchsiffenden Vergaser zu überholen).

Aber nun ist er wieder dicht und der Motor läuft besser als vorher => Ziel erreicht. headbanger

Gruß

Olaf

__________________
Man kann auch Alkohol trinken, ohne Spaß zu haben...  salut  
27.05.12 11.44 Olaf ist offline E-Mail an Olaf senden Beiträge von Olaf suchen Nehmen Sie Olaf in Ihre Freundesliste auf
ALTOPELHILFE


Dabei seit: 29.03.12
Herkunft: 27801 Dötlingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Phago_Z
ja von wegen kühlerschläuche ist auch blöd..
hatte mir den bestellt, aber musste einiges kürzen, weil zu lang.

aber wenn der beim C-kadett länger ist, kann ich das auch vertsehen, man kann ja nicht für jedes einzelne modell extra nachfertigen, nur weil die länge unterschiedlich ist.

das würde sich wieder aufm preis niederschlagen.
smile
habe jetzt brav stück für stück gekürzt bisses gepasst hat und alles ist wunderbar :D

danke nochmal an altopelhilfe smile

lg marius

Da sagst Du mal ein ganz wahres Wort , Marius !
Genau das ist der Grund für ein solches Teil !! K-schlauch oben z.B gibt es auch einen für 4 Modelle ( nicht Kadett B , andere Modelle ) , muss ggf gekürzt werden , daher kostet er aber auch nur 19€
Für 4 Modelle je einen exakten machen , kostet halt jeweils schnell 2500€ bei Abnahme von je 500 Stück ...macht 10 Mille PLUS Lagerplatz für 2000 Kühlerschläuche !
Da bin ich aber auch straight....wer einen Schlauch nicht abschneiden möchte , soll halt weitersuchen ! Punktum !
Könnte ich allerdings nochmal in der Beschreibung bei Kadett B mit dazu schreiben...mach ich die Tage mal !!!
27.05.12 12.26 ALTOPELHILFE ist offline E-Mail an ALTOPELHILFE senden Homepage von ALTOPELHILFE Beiträge von ALTOPELHILFE suchen Nehmen Sie ALTOPELHILFE in Ihre Freundesliste auf
Olaf
Olaf

images/avatars/avatar-2098.jpg

Dabei seit: 22.04.08
Herkunft: Lengerich, Westf.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

.. "Könnte ich allerdings nochmal in der Beschreibung bei Kadett B mit dazu schreiben...mach ich die Tage mal !!! "

DAS fände ich sehr gut (und einerseits auch notwendig); wenn da steht (Uni-Schlauch für B & C; für den B müssen oben 2 cm weg), kommt da wohl jeder mit klar. Ich habe mich nur gewundert, daß der nicht richtig paßt confused und an einem neuen Schlauch sofort rumsägen widerstrebt mir prinzipiell erstmal. Zuerst meine ich dann, ich hätte was falsch gemacht.

Und dann denkt man schnell - der Anbieter liefert unpassenden Kram; ich kaufe woanders.

Edit: Auch hier weiß ich nicht mehr, wo ich den Schlauch her habe; nicht, daß sich die Vorredner hier angesprochen fühlten!

Gruß

Olaf

__________________
Man kann auch Alkohol trinken, ohne Spaß zu haben...  salut  
27.05.12 13.16 Olaf ist offline E-Mail an Olaf senden Beiträge von Olaf suchen Nehmen Sie Olaf in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier was zu Radlager vorne

klick

auch hier ist die Verwendungsliste nicht korrekt!

Radlager vom B sind nur identisch mit C Kadett bis FgstNr.

aber mit Sicherheit nicht bis Produktionsende 1979

P.S.: werde in nächster Zeit einige Beiträge hieraus löschen, um die Übersichtlichkeit zu erhalten.
29.05.12 11.56
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

naja, wenn man die Radlagertypenliste nimmt, sieht man schon auf den ersten Blick gefühlte 23 Ungereimtheiten....wieso sollen die Radlager zwar beim Ascona A 1,2 passen, der Manta A mit 1,2 taucht aber nicht auf? usw usf.

Bei solchen Angaben mach ich mir normal nicht mal die Mühe, in den ET-Katalogen nachzuschauen, ob das sein kann oder nicht. Weil dann würde ich denen am liebsten Selbigen um die Ohren hauen.....

Generell versuch ich schon, wenn ich was brauche, in den Microfish nach Gleichteilen bei verschiedenen Modellen zu suchen, um dann gezielter in den Onlineshops zu stöbern. Kommt ja grad bei Technikteilen oft vor, dass sie modellübergreifend über lange Jahre im Einsatz waren, dies jedoch dann in den Shops teilweise unterschlagen wird.

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
29.05.12 12.16 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Teilemarkt » Angebote von Auktionshäusern und anderen » Universalteile

Impressum