Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Fahrertür hängt durch - wie kann ich das Scharnier befestigen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fahrertür hängt durch - wie kann ich das Scharnier befestigen?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Fahrertür hängt durch - wie kann ich das Scharnier befestigen? Blitz18 21.05.12 08.18
 RE: Fahrertür hängt durch - wie kann ich das Scharnier befestigen? örni 21.05.12 17.37
 vielen Dank Blitz18 21.05.12 21.24
 RE: Fahrertür hängt durch - wie kann ich das Scharnier befestigen? Arni 21.05.12 23.02
 RE: Fahrertür hängt durch - wie kann ich das Scharnier befestigen? Manta-Psycho 22.05.12 01.15
 RE: Fahrertür hängt durch - wie kann ich das Scharnier befestigen? Blitz18 22.05.12 06.10
 RE: Fahrertür hängt durch - wie kann ich das Scharnier befestigen? polifax 22.05.12 07.13
 RE: Fahrertür hängt durch - wie kann ich das Scharnier befestigen? Arni 22.05.12 22.58
 RE: Fahrertür hängt durch - wie kann ich das Scharnier befestigen? smeagol 23.05.12 05.44

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Blitz18
miles gregarius

images/avatars/avatar-2515.jpg

Dabei seit: 07.09.11
Herkunft: Essen - Frankfurt a.M.

Fahrertür hängt durch - wie kann ich das Scharnier befestigen? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

moin moin zusammen,

hab nen Problem, und zwar hängt die Fahrertür gewaltig durch, da das untere Scharnier lose is im Blech ist, das Blech scheint schonmal bearbeitet worden zu sein da es rissig ist und von oben weisser Lack ist statt beigem.

Jetzt mein Problem, ich weiß nicht, wo das Scharnier angeschweißt ist und wie es befestig wurde, irgendwann ist die Tür raus, daher muss es gemacht werden. den Kotflügel hatte ich noch nicht ab, aber auf Forumsbildern hab ich auch nicht viel davon gesehen wenn der Flügel ab ist.

Daher hier meine Frage, komm ich da von Innen dran, oder muss die A Säule neu gemacht werden?? hoffe nicht.

Freu mich über jeden Tip. klatsch

Gruß und Dank,

der Blitz hut

__________________
------------ ohv.... - 60PS purer Hass --------- :bang:
21.05.12 08.18 Blitz18 ist offline E-Mail an Blitz18 senden Beiträge von Blitz18 suchen Nehmen Sie Blitz18 in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi, ich nehme an du meinst den Teil vom Scharnier der an der A-seule befestigt ist.
Dieser ist auf einem Extra Blech befestigt welches von innen in der A-seufe liegt.
Zwischen Diesen ´beiden Blechen rostet es sehr gerne, vermutlich haben sich die schweißpunkte gelöst.
Als behelfsreperautu kannst du die Seule anbohren und wieder verschweißen .
Um es vernünftig zu machen wirst du die A-seule wohl zumindest Teilweise ersetzen müssen.

Vorsicht bei diesen Arbeiten, wenn das deckblech weg ist hängt diese Verstärkung mit den Scharnieren mehr oder weniger lose rum.
Wenn man jetzt nachlässig annpasst sitzt die Tür nicht mehr richtig.

grüße Björn

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
21.05.12 17.37 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
Blitz18
miles gregarius

images/avatars/avatar-2515.jpg

Dabei seit: 07.09.11
Herkunft: Essen - Frankfurt a.M.

Themenstarter Thema begonnen von Blitz18
Daumen hoch! vielen Dank Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo oerni,

vielen Dank schonmal fuer die Hilfe. ich selber kann leider keine Karosseriearbeiten durchfuehren, hab ich nicht das know how und die Kenntnisse zu, leider.

Was kann oder darf sowas in ner Werkstatt kosten?? ne idee?? das aergert mich so sehr mit der Tuer, und ich kann nichts machen. frown

Muss dazu unbedingt der Kotfluegel ab, komm ich da von Innen nicht dran?

Gruss und Dank,

der Blitz klatsch hut

__________________
------------ ohv.... - 60PS purer Hass --------- :bang:
21.05.12 21.24 Blitz18 ist offline E-Mail an Blitz18 senden Beiträge von Blitz18 suchen Nehmen Sie Blitz18 in Ihre Freundesliste auf
Arni


Dabei seit: 10.03.11
Herkunft: Düsseldorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Für eine vernünftige Reparatur muß natürlich der Kotflügel ab Ausrufezeichen
Ich schätze mal,daß in dem Bereich des Schaniers so gut wie kein gesundes Blech mehr sein wird.Bilder von vermoderten A-Säulen gibt es hier aber nun wirklich zur Genüge.Fotos deinerseits wären da aber auch mal interessant..... blink

Gruß Reiner

__________________
68'er Kadett B Caravan
67'er Commo A Coupe
60'er Ford P2 Turnier
21.05.12 23.02 Arni ist offline E-Mail an Arni senden Beiträge von Arni suchen Nehmen Sie Arni in Ihre Freundesliste auf
Manta-Psycho
Schuldiger

images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist eine recht empfindliche Ecke am Auto.

Der Kotflügel MUSS ab, auch natürlich die Tür und alles, was innen an der A-Säule (in Schwaben heisst das doch bestimmt A-Schweinchen, oder?) dran ist.

Mach es ordentlich, bzw. lass es ordentlich machen, sonst wirst Du nicht glücklich.

Kosten? Keine Ahnung, aber sicherlich auch nicht ganz billig. Vielleicht kann ja jemand hier aus dem Forum für einen freundschaftlichen Kurs weiterhelfen.

Setz mal Bilder hier rein.

__________________
Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo


Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!

Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
22.05.12 01.15 Manta-Psycho ist offline E-Mail an Manta-Psycho senden Homepage von Manta-Psycho Beiträge von Manta-Psycho suchen Nehmen Sie Manta-Psycho in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta-Psycho in Ihre Kontaktliste ein
Blitz18
miles gregarius

images/avatars/avatar-2515.jpg

Dabei seit: 07.09.11
Herkunft: Essen - Frankfurt a.M.

Themenstarter Thema begonnen von Blitz18
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hmm...das ist ja ziemlich ernuechternd rofl

naja, muss ja sein, und hab keine lust auf dauer immer die Tuer anzuheben.
Ich hab noch bei ner Werkstatt die Oldtimer Restauriert in Muenster gefragt, mal sehen was die Sagen, soll mal so nen Kostenvoranschlag sein.

Ansonsten werd ich mal Bilder einsetzen wobei ich ja nur von aussen welche machen kann. hoffe das hilft.

Achso, falls jemand sowas kann und mir die Hilfe anbieten wuerde, haette nichts dagegen , Raum Essen und Umgebung oder Muenster und Umgebung. Natuerlich nicht fuer Lau, bezahlen tu ichs auch gut klatsch

Beste Gruesse und vielen Dank schonmal.

der Blitz

__________________
------------ ohv.... - 60PS purer Hass --------- :bang:
22.05.12 06.10 Blitz18 ist offline E-Mail an Blitz18 senden Beiträge von Blitz18 suchen Nehmen Sie Blitz18 in Ihre Freundesliste auf
polifax


images/avatars/avatar-1382.jpg

Dabei seit: 14.06.05
Herkunft: rhein-lahn-kreis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das wär' ja wohl gelacht, wenn sich da keiner aus'm Forum erbarmen würde...
22.05.12 07.13 polifax ist offline E-Mail an polifax senden Homepage von polifax Beiträge von polifax suchen Nehmen Sie polifax in Ihre Freundesliste auf
Arni


Dabei seit: 10.03.11
Herkunft: Düsseldorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Also ich glaube ja nicht,daß sich hier einer freiwillig erbarmt.Wenn man die Schadensstelle freilegen will,muß ja vorher einiges abgebaut werden.Es kann ja schon beim Abbauen des Kotflügels passieren,daß sich dieser in "Wohlgefallen" auflöst.....oder mit nem' Überzugsschweller irgendwann mal festgebraten wurde.....und dann..... confused Der A-Säulen-Bereich ist der am meisten vom Rost gefährdete Bereich samt unteren Rahmenbogen,welcher nun wirklich nicht unterschätzt werden sollte Ausrufezeichen

Gruß Reiner

__________________
68'er Kadett B Caravan
67'er Commo A Coupe
60'er Ford P2 Turnier
22.05.12 22.58 Arni ist offline E-Mail an Arni senden Beiträge von Arni suchen Nehmen Sie Arni in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht hilft das Bild dir eine bessere Vorstellung zu machen.


Das auf dem Bild ersichtliche Teil ist das Schanierblech

So wie auf dem Bild ist es auch Werksseitig nur seitlich angeheftet.

Die Stabilitätät kommt erst mit der A-Säule

Das Schanierblech für sich fällt recht massiv aus.

Sollte dieses zerrostet sein, wirst du kpl. Ersatz aus einem Schlachter brauchen.

Im Werstatthandbuch "Karrosserie" gibt es einen Abschnitt über die Reparatur dieses Bereiches.

Vieleicht kann Arni dir den ja scannen, oder jemand anderes aus dem Forum!

Sonst mach ich das, muß aber jetzt zur Arbeit! smile

smeagol hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Schanieblech.jpg

23.05.12 05.44
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Fahrertür hängt durch - wie kann ich das Scharnier befestigen?

Impressum