Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Knacksen beim Lenken » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Knacksen beim Lenken
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Knacksen beim Lenken KadettCity 10.05.12 14.10
 RE: Knacksen beim Lenken kadettblimo 10.05.12 14.52
 RE: Knacksen beim Lenken hitchhaker 10.05.12 21.52
 RE: Knacksen beim Lenken KadettCity 11.05.12 07.13
 RE: Knacksen beim Lenken BONITO 11.05.12 07.39
 RE: Knacksen beim Lenken KadettCity 11.05.12 07.41
 RE: Knacksen beim Lenken coupe B 11.05.12 07.51
 RE: Knacksen beim Lenken KadettCity 11.05.12 08.00
 RE: Knacksen beim Lenken coupe B 11.05.12 08.24
 RE: Knacksen beim Lenken KadettCity 18.05.12 07.05

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
KadettCity
Wer früher hupt, schläft länger gut!

images/avatars/avatar-2426.jpg

Dabei seit: 07.10.09
Herkunft: St. Johann in Tirol

Knacksen beim Lenken Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Liebes Forum,

bei meiner Berta ist mir aufgefallen, dass wenn ich lenke manchmal ein Knacks/Schlag entsteht.

Lenkgetriebe ist fest verschraubt also nichts locker. Spur stimmt auch also kann es nicht sein, das ein Getriebezahn übersprungen wird. Beim Lenkverhalten fällt nichts auf, wenn dieses Knacksen entsteht!

Hat jemand von euch einen Tipp?

Mfg Markus

__________________
Ich erhäng mich erst, wenn alle Stricke reißen!
10.05.12 14.10 KadettCity ist offline E-Mail an KadettCity senden Beiträge von KadettCity suchen Nehmen Sie KadettCity in Ihre Freundesliste auf
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

RE: Knacksen beim Lenken Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

könnte jetzt alles mögliche sein, vom Lenkgetriebelager übers Lenkgetriebe selber bis hin zu den Lenkstangenköpfen. Tritt das Knacken bei abruptem Lastwechsel auf? Wann, d.h., beim links oder rechts einlenken? Dann könnte es an der Radaufhängung des belasteten Rades liegen. Naja, Ferndiagnosen sind da ja eher schwierig....

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
10.05.12 14.52 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
hitchhaker


images/avatars/avatar-2552.jpg

Dabei seit: 30.05.11
Herkunft: Heidelberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ah das selbe Problem habe ich auch. Bei mir tritt es besonders beim einfedern auf aber nur vorne.
Grüße christian
10.05.12 21.52 hitchhaker ist offline E-Mail an hitchhaker senden Beiträge von hitchhaker suchen Nehmen Sie hitchhaker in Ihre Freundesliste auf
KadettCity
Wer früher hupt, schläft länger gut!

images/avatars/avatar-2426.jpg

Dabei seit: 07.10.09
Herkunft: St. Johann in Tirol

Themenstarter Thema begonnen von KadettCity
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe es jetzt glaube ich gefunden!
Mir ist heute in der Früh aufgefallen, solange die Lenkgetriebelager kalt sind passiert nichts. Sobald es wärmer wird und die Dinger weich wie Kaugummi und es fängt zu knacksen an.

@hitchhacker -> beim einfedern knackst es bei mir auch manchmal.

Mfg Markus

__________________
Ich erhäng mich erst, wenn alle Stricke reißen!
11.05.12 07.13 KadettCity ist offline E-Mail an KadettCity senden Beiträge von KadettCity suchen Nehmen Sie KadettCity in Ihre Freundesliste auf
BONITO


Dabei seit: 15.03.08
Herkunft: Saarbrücken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von KadettCity
@hitchhacker -> beim einfedern knackst es bei mir auch manchmal.
Mfg Markus

Dann sind die Federn zu hart.
Das muß auf die Bandscheiben gehen... kiff
11.05.12 07.39 BONITO ist offline E-Mail an BONITO senden Homepage von BONITO Beiträge von BONITO suchen Nehmen Sie BONITO in Ihre Freundesliste auf
KadettCity
Wer früher hupt, schläft länger gut!

images/avatars/avatar-2426.jpg

Dabei seit: 07.10.09
Herkunft: St. Johann in Tirol

Themenstarter Thema begonnen von KadettCity
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@BONITO ich hab auch rote Konis drin vielleicht kommt das wirklich von den Bandscheiben Wandhauer und ich suchte beim auto nach dem Problem -> sorry Anfänger Fehler

Mfg Markus

__________________
Ich erhäng mich erst, wenn alle Stricke reißen!
11.05.12 07.41 KadettCity ist offline E-Mail an KadettCity senden Beiträge von KadettCity suchen Nehmen Sie KadettCity in Ihre Freundesliste auf
coupe B


Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Kugelbolzen der Spurstange schon mal überprüft?

ebenso könnte es auch von den Kugelbolzen der Querlenker oben oder unten kommen.

Kann man prüfen mit nem langen Eisen.

Aber Fahrzeug freiheben.

Notfalls mal zu einer HU (Hauptuntersuchungs-) Stelle.
Die schauen bestimmt gern mal nach und sagen Dir genau was es ist.

Ausgeschlagene Kugelbolzen stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar.
11.05.12 07.51 coupe B ist offline E-Mail an coupe B senden Beiträge von coupe B suchen Nehmen Sie coupe B in Ihre Freundesliste auf
KadettCity
Wer früher hupt, schläft länger gut!

images/avatars/avatar-2426.jpg

Dabei seit: 07.10.09
Herkunft: St. Johann in Tirol

Themenstarter Thema begonnen von KadettCity
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die sind alles neu also glaube ich nicht, das es diese sind!
Hab mir jetzt mal bei splendid neue Lager für das Lenkgetriebe bestellt.

Mir ist die Tatsache einfach ein wenig zu gewichtig, das es bei kalten Lagern in der Früh nicht knackst und am heißen Nachmittag fängt es an zu knacksen.

Mfg Markus

__________________
Ich erhäng mich erst, wenn alle Stricke reißen!
11.05.12 08.00 KadettCity ist offline E-Mail an KadettCity senden Beiträge von KadettCity suchen Nehmen Sie KadettCity in Ihre Freundesliste auf
coupe B


Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schadet auf jeden Fall nicht.
Meine Lenkung ist auch komplett überholt.
Inclusive Spurstangen.
11.05.12 08.24 coupe B ist offline E-Mail an coupe B senden Beiträge von coupe B suchen Nehmen Sie coupe B in Ihre Freundesliste auf
KadettCity
Wer früher hupt, schläft länger gut!

images/avatars/avatar-2426.jpg

Dabei seit: 07.10.09
Herkunft: St. Johann in Tirol

Themenstarter Thema begonnen von KadettCity
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jetzt ist es weck rofl

Es kann nur eine Sache gewesen sein -> hab gestern meinen Motorhaubenfanghaken eingestellt weil sich die Motorhaue schwer öffnen lies. Und jetzt ist das Problem weck.

Versuch eines Laien das Knacksen zu erklären: Bei schnelleren Kurvenfahrten/Stoßen heben sich die beiden Dome unterschiedlich und in der Mitte das Frontblech. Der Fanghaken lag so knapp am Verschluss, dass das Gewinde einen Sprung übers Blech machte!

Kann das sein

Bin jedenfalls froh das es weck ist klatsch

Mfg Markus

__________________
Ich erhäng mich erst, wenn alle Stricke reißen!
18.05.12 07.05 KadettCity ist offline E-Mail an KadettCity senden Beiträge von KadettCity suchen Nehmen Sie KadettCity in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Knacksen beim Lenken

Impressum