Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Felgen-Sudoku » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Felgen-Sudoku
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Felgen-Sudoku Schniedel 08.04.12 22.25
 RE: Felgen-Sudoku Schniedel 08.04.12 22.25
 RE: Felgen-Sudoku Schniedel 08.04.12 22.26
 RE: Felgen-Sudoku Schniedel 08.04.12 22.26
 RE: Felgen-Sudoku Ross 09.04.12 00.36
 RE: Felgen-Sudoku Schniedel 12.04.12 21.24
 RE: Felgen-Sudoku BöseBerta 12.04.12 21.36
 RE: Felgen-Sudoku Schniedel 12.04.12 22.58
 RE: Felgen-Sudoku Ross 12.04.12 23.14
 RE: Felgen-Sudoku Schniedel 13.04.12 21.00
 RE: Felgen-Sudoku Ross 14.04.12 00.19
 RE: Felgen-Sudoku Greenie 14.04.12 06.59
 RE: Felgen-Sudoku Schniedel 18.04.12 22.33

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Schniedel


Dabei seit: 30.07.11
Herkunft: 29323

Felgen-Sudoku Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo hut .

Felgen-Sudoku??? ...Erklärung kommt gleich...

Muss mich erst mal kurz vorstellen . Bin der Dirk, 41, und komme aus einem beschaulichen Örtchen in der Lüneburger Heide.

Bin eigentlich C-Kadett-Fahrer- und Schrauber (seit über 20 Jahren); hatte aber auch schon zwei B-Limos und möchte irgendwann auch mal wieder einen B mein Eigen nennen.

Bin sonst hauptsächlich im OHF und Kadett-C-Forum unterwegs. Im OHF kam letzt die Frage nach den verschiedenen Stahlsportfelgen-Typen auf. Da dachte ich mir, ich mache davon ‚mal eben’ eine übersichtliche Aufstellung; und wenn ich schon mal dabei bin, das Ganze auch gleich für die anderen Stahl- und Alufelgen aus der Hecktriebler-Zeit.

Dass das ganze doch etwas umfangreicher und komplizierter wird, hatte ich nicht geahnt. Ein OHF-Mitglied hatte zwar eine super Basis geliefert anhand vom Opel Teilekatalog von 82/83; aber das war nur ein Anfang.

Neben meinem eigenen Felgen-Bestand habe ich das Internet rauf und runter durchsucht um die Geschichte möglichst vollständig zu bekommen. Im hiesigen Forum habe ich auch alles aufgesaugt, was ich finden konnte. Ebenso habe ich eBay komplett abgegrast. Da war richtig viel zu holen. EBay werden ich auch weiterhin durchforsten. Muss sich also keiner unnötig die Arbeit noch mal machen.

Im Moment komme ich aber nicht mehr so recht weiter frown , d. h. es fehlen noch einige Daten bzw. Zuordnungen. In meiner Excel-Tabelle sind also noch einige Felder leer, daher ‚Felgen-Sudoku’.

Ich habe auch ein Blatt vorbereitet für die Leute, die Lust haben mitzumachen und mal ihr Auto/Lager/Scheune nach Felgen und Daten durchgucken mögen kiss . Falls jemand was hat, bitte die Zeilen-Nummer(n) oder eine andere eindeutige Sache angeben (z. B. Buchstaben-Code), damit eine Zuordnung auch möglich ist. Es können sich natürlich auch schon Fehler eingeschlichen haben. Wer einen findet, bitte nicht behalten, sondern abgeben.

Nachfolgend mal der Stand der Dinge. Die Tabelle ist eigentlich noch um einiges umfangreicher, d. h. es gibt da auch schon eine Zuordnung zu den Fahrzeug-Modellen und Rad-/Nabenkappen (Zierringe fehlen aber auch noch komplett). Ich werde die Liste dann immer mal wieder aktualisieren und hier einstellen.

Gruß und schöne Rest-Ostern Wink 2

Alufelgen


Radkappenfelgen


* Teil 2 folgt gleich *
08.04.12 22.25 Schniedel ist offline E-Mail an Schniedel senden Beiträge von Schniedel suchen Nehmen Sie Schniedel in Ihre Freundesliste auf
Schniedel


Dabei seit: 30.07.11
Herkunft: 29323

Themenstarter Thema begonnen von Schniedel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sportstahlfelgen


Stahlfelgen
08.04.12 22.25 Schniedel ist offline E-Mail an Schniedel senden Beiträge von Schniedel suchen Nehmen Sie Schniedel in Ihre Freundesliste auf
Schniedel


Dabei seit: 30.07.11
Herkunft: 29323

Themenstarter Thema begonnen von Schniedel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sonstiges nicht zugeordnetes


Legende
08.04.12 22.26 Schniedel ist offline E-Mail an Schniedel senden Beiträge von Schniedel suchen Nehmen Sie Schniedel in Ihre Freundesliste auf
Schniedel


Dabei seit: 30.07.11
Herkunft: 29323

Themenstarter Thema begonnen von Schniedel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Inventur-Blatt



P.S.: Stand ist von heute, nicht vom 23.03.; vergessen zu ändern.
08.04.12 22.26 Schniedel ist offline E-Mail an Schniedel senden Beiträge von Schniedel suchen Nehmen Sie Schniedel in Ihre Freundesliste auf
Ross
Tennis-Champignon

images/avatars/avatar-2405.jpg

Dabei seit: 25.11.04
Herkunft: Orrefors, Schweden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Geil, das ist eine richtige Nerd-Arbeit! Finde ich wirklich gut.

Nur als Anregung: Mit Bildern wäre das ganze noch deutlich "zugänglicher". Man könnte natürlich bei den optisch identischen Felgen dieselben Bilder nehmen, sonst wird es wohl zu aufwendig.

Meine 12"-Stahlfelgen sind bestimmt schon in der Liste (schaue aber vorsichtshalber nochmal nach, was bei mir draufsteht).

Wie gesagt, super Arbeit! Top

__________________
Kadett-A Super 1964
Kadett-B Super 1970
09.04.12 00.36 Ross ist offline E-Mail an Ross senden Beiträge von Ross suchen Nehmen Sie Ross in Ihre Freundesliste auf
Schniedel


Dabei seit: 30.07.11
Herkunft: 29323

Themenstarter Thema begonnen von Schniedel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ross!

Ja war und ist schon eine Nerd-Arbeit, mache sowas aber gern und habe auch beruflich viel mit Zahlenwerken zu tun.

Hallo alle anderen Wink 2 .

Es darf ruhig mitgemacht werden... shoot

Hatte allerdings auch nicht auf die Schnelle große Reaktionen erwartet blink ; kenne ich schon bei solchen Geschichten. Ich mache da auf jeden Fall trotzdem weiter und werde es ab und zu mal wieder aktualisieren.

Hier mal Bilder zu ein paar Felgen (ist natürlich auch noch ein Fehler drin: rechts oben ist natürlich auch nur eine 4-Schlitz-Felge. Die meisten Bezeichnungen habe ich mir ausgedacht. Falls es dafür bekannte gängige Bezeichnungen gibt, bitte sagen (z. B.: Pentagramm -> ugs. "Wollknäuel"):




Hier mal die Stahlfelgen-Liste in voller Breite:



Die kursiven Zeilen sind angrenzende Fronttriebler (Kadett D, Corsa A, Ascona C). Die Nummern hinten sind die Nabenkappen.

Bis denn.
12.04.12 21.24 Schniedel ist offline E-Mail an Schniedel senden Beiträge von Schniedel suchen Nehmen Sie Schniedel in Ihre Freundesliste auf
BöseBerta
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...mhm...die 15-loch ist keine radkappenfelge...
12.04.12 21.36
Schniedel


Dabei seit: 30.07.11
Herkunft: 29323

Themenstarter Thema begonnen von Schniedel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Welche meinst du?

Die 14" (1002166 / AM/AL) ist eine Rekord-D-Felge. Da stimmt es.
12.04.12 22.58 Schniedel ist offline E-Mail an Schniedel senden Beiträge von Schniedel suchen Nehmen Sie Schniedel in Ihre Freundesliste auf
Ross
Tennis-Champignon

images/avatars/avatar-2405.jpg

Dabei seit: 25.11.04
Herkunft: Orrefors, Schweden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die 15-Loch-Felge (13") hatte - zumindest beim GT und Manta-A - diese Radkappen (eher eine Mischung aus Rad- und Nabenkappe):



Die gleiche Radkappe gab es beim GT auch mit dieser Felge (hier sieht man die Kappe besser):



Beim Rallye-Kadett gab es die 15-Loch aber auch ohne Rad-/Nabenkappen. Die Felge an sich müsste gleich sein (evtl. andere Nummer?). Als Radkappenversion hat sie zwischen den Radbolzenlöchern noch Klammern aufgenietet, um die Kappe zu befestigen.


EDIT: Die 15-Loch-Felgen von GT/Kadett-B einerseits und Manta-A andererseits könnten sich von der ET her unterscheiden, bei den Langloch-Sportfelgen ist es ja auch so. (Steht evtl. auch schon in der Liste, ich habe gerade keine Lust, mich da durch zu wühlen cool )

__________________
Kadett-A Super 1964
Kadett-B Super 1970
12.04.12 23.14 Ross ist offline E-Mail an Ross senden Beiträge von Ross suchen Nehmen Sie Ross in Ihre Freundesliste auf
Schniedel


Dabei seit: 30.07.11
Herkunft: 29323

Themenstarter Thema begonnen von Schniedel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ah! Die GT-Felge hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.

Die Rad-/Nabenkappe taucht bei Ascona/Manta A als Nr. 1006018 auf. Als dazugehörige Felge steht bei Manta A 1002113 (5x14 5-Loch Sportstahl) u. 1002115 (Radkappenfelge 4-Loch 9er-Loch). Da scheint der Fehlerteufel im Opel-Katalog gewesen zu sein. Bei Ascona A steht 1002103 u. 1002105. Die beiden scheinen dann wohl eher die zugehörigen Felgen zu sein.

Zwei interessante Links zu den 15-Loch-Felgen mit Kappe gefunden:

http://www.classic-opel-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=8159

http://www.classic-opel-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=1753



Demnach gabs die in 5,5 x 13 ET 37 mit den Halteklammern beim Manta A SR 1. Produktionsjahr ('70/'71).

Und nochwas (gefunden bei splendidparts):

Zitat:
Der GT/J stand im Prinzip auf den gleichen Stahlfelgen wie der GT A-L aus den Baujahren `72-´73. Jedoch waren an den J-Felgen keinerlei Halteklammern zur Befestigung von Radkappen angebracht.


und aus einem der o. g. Links:

Zitat:
die Felge wurde mit dem 1.Produktionsjahr des Manta-A SR ausgeliefert und nur an Diesem. Maße 5,5x13 Zoll, Einpresstiefe 37. Am C-Kadett und auch Ascona-B wurden ähnliche Felgen montiert, 5x13 Zoll mit ET37. Die Felgen am Kadett-B Rally und Opel Gt/J sind auch 5x13 Zoll, aber mit ET um die 20mm.


Wink 2
13.04.12 21.00 Schniedel ist offline E-Mail an Schniedel senden Beiträge von Schniedel suchen Nehmen Sie Schniedel in Ihre Freundesliste auf
Ross
Tennis-Champignon

images/avatars/avatar-2405.jpg

Dabei seit: 25.11.04
Herkunft: Orrefors, Schweden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Opel-Katalog ist seltsam. Die Felgen zum Manta-A können (wie Du auch schreibst) nicht stimmen, aber auf dem Ascona-A gab es diese 15-Loch-Felgen m.W. überhaupt nicht, sondern nur Radkappenfelgen und später auch Langloch.

Beim Manta-A SR wurde die 15-Loch-Felge 1971 von der Langloch-Sportstahlfelge abgelöst, die es dann auch beim Ascona-A SR gab.


Die 15-Loch-Felge in 13" gab es dann also bei:

- Kadett-B Rallye und GT/J in 5x13 (ET 27?) ohne Klammern für Radkappen, auch keine Nabenkappen vorhanden

- GT-AL in gleicher Größe (oder etwa 5,5x13?) mit Klammern

- Manta-A SR in 5,5x13 ET 37 mit Klammern

- Ascona-B und Kadett-C in 5x13 ET 37 ohne Klammern für die Basisversionen, mit schwarzer Plastik-Nabenkappe (evtl. auch irgendeine Manta-B-Version, ich finde dazu aber kein einziges Bild)


Die GT-Felge in meinem vorigen Beitrag gab es definitiv nur beim GT. Ansonsten ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Fehler!
Wenn man altes Prospektmaterial hat, kommt man mit solchen Sachen auch gut weiter, aber ich habe leider gar nichts in der Richtung.

__________________
Kadett-A Super 1964
Kadett-B Super 1970
14.04.12 00.19 Ross ist offline E-Mail an Ross senden Beiträge von Ross suchen Nehmen Sie Ross in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Seltsam......ich hab bei meinem 5,5x13et27 eingetragen....was sind das dann für welche???
14.04.12 06.59 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Schniedel


Dabei seit: 30.07.11
Herkunft: 29323

Themenstarter Thema begonnen von Schniedel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

N'Abend.

Zitat:
Ascona-B und Kadett-C in 5x13 ET 37 ohne Klammern für die Basisversionen, mit schwarzer Plastik-Nabenkappe (evtl. auch irgendeine Manta-B-Version, ich finde dazu aber kein einziges Bild)


Die hab' ich auch auf meiner 76er C-Limo. Auf Manta B wüsste ich auch nicht. Im Opel-Katalog geht es scheinbar auch nur darum, was passt bzw. für das Fahrzeug bestellt werden konnte (für Winterräder z. B.) und nicht, was ab Werk drauf war. Ich habe leider keinen alten Manta-Brief. Vielleicht sind die sogar ab Werk eingetragen, sprich: in der Manta-ABE drin, aber nie damit ausgeliefert worden. Wer weiss. Versuch' ich mal zu rauszufinden.

Zitat:
Seltsam......ich hab bei meinem 5,5x13et27 eingetragen....was sind das dann für welche???


Da fällt mir auch keine ein. Bislang kenne ich keine Felge in den Maßen; auch keine Zubehör oder Alu. Ist das eine originale Eintragung im 1. Brief? Oder ist vielleicht bei einem neuen Brief aus 5x13 5,5x13 geworden? Komisch.

Es geht gaaanz langsam voran. Hab' noch hier da und im Netz was gefunden und ein paar wenige von den bei eBay angeschriebenen haben auch geantwortet und noch ein paar Daten geliefert. ...Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... beiss

Bis denn schnarch .
18.04.12 22.33 Schniedel ist offline E-Mail an Schniedel senden Beiträge von Schniedel suchen Nehmen Sie Schniedel in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Felgen-Sudoku

Impressum