Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? Totti 02.03.12 00.12
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? wolli 02.03.12 07.10
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? Greenie 02.03.12 07.29
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? Totti 02.03.12 11.50
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? Greenie 02.03.12 12.38
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? wolli 04.03.12 08.19
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? Totti 04.03.12 13.40
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? Totti 04.03.12 20.44
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? Totti 04.03.12 20.46
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? CaravanLuxus 04.03.12 21.38
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? Totti 04.03.12 21.48
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? Totti 07.03.12 13.38
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? CaravanLuxus 07.03.12 16.08
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? Totti 07.03.12 17.21
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? Big-Elch 07.03.12 18.40
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? CaravanLuxus 07.03.12 19.15
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? Totti 07.03.12 19.30
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? ElfSR 08.03.12 12.29
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? CpFuture77 07.03.12 18.05
 RE: Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? Totti 07.03.12 18.11
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Totti


images/avatars/avatar-2307.jpg

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck

Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

unsere B Coupe Resto ist jetzt in den letzten Zügen aber mir macht der Fensterrahmen auf der Fahrerseite arge Kopfweh.

Und zwar passt der irgendwie nicht richtig in den Türausschnitt. Das heisst, vorn an der A-Säule hoch ist mehr Platz zwischen Rahmen und A -Säule als auf der Beifahrerseite.
Dadurch fällt das Dichtungsgummi bei schliessen der Tür immer nach innen und liegt nicht am Blech der A-Säule an (ich muss mal ein Bild davon machen).

Das nächste Problem: Die Scheibe geht nur mit viel Kraft ganz zu. Und zwar ist die Scheibe im Bereich B-Säule immer schon oben in der Dichtung aber vorn am Dreiecks Fenster ist noch ein offener Spalt. Man muss dann richtig mit Kraft nachdrehen, damit die Scheibe dann auch vorn so gerade eben geschlossen ist.

Auch ist der Fensterrahmen im hinteren Bereich zur B-Säule tiefer, als auf der Beifahrerseite. D.h. man sieht bei geschlossener Tür im Dachbereich noch das Blech, während auf der Beifahrerseite dort da Gummi den Bereich abdeckt.

Gibt es event. unterschiedliche Rahmen bei 2 Türer (Coupe). Hab das Gefühl, das der Rahmen auf der Fahrerseite eine leicht andere Form hat als die - gut passende- Beifahrerseite.

Wie gesagt, werde mal Bilder machen, ist so schwer zu erklären.

Totti
02.03.12 00.12 Totti ist offline E-Mail an Totti senden Beiträge von Totti suchen Nehmen Sie Totti in Ihre Freundesliste auf
wolli


Dabei seit: 21.12.10
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi, ja die Fensterrahmen und Seitenscheiben sind beim F-Coupe anders als bei den andren 2 trg modellen. die fallen nach hinten zur B-Säule weiter ab (nach unten).
02.03.12 07.10 wolli ist offline E-Mail an wolli senden Beiträge von wolli suchen Nehmen Sie wolli in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich vermute mal,daß Du einen Limoscheibe in einem Coupe Rahmen hast....das passt nicht zusammen
oder du hast auch einen Limorahmen und eine Limoscheibe...das würde beide Phenomene erklären......man kann nämlich den Limorahmen durchaus an jede Tür schrauben und mit etwas hinundher geschiebe passt das sogar in den Türausschnitt vom Coupe....aber dann passt keine Scheibe mehr.....
02.03.12 07.29 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Totti


images/avatars/avatar-2307.jpg

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck

Themenstarter Thema begonnen von Totti
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

@ wolli, genau den Eindruck habe ich bei meinem, dass der Rahmen zur B Säule hin leicht nach unten geht. Das sieht man auch, schön wenn man sich den Verlauf am Dach anschaut von der A zur B Säule.

Ich hab den Rahmen mal im hinteren Bereich gelöst und konnte ihn dann weiter hochziehen aber dann lässt er sich nicht mehr festschrauben und ausserdem sieht der Übergang zur äußeren Chromzierleiste ziemlich blöd aus, weil der Rahmen dann nicht mehr mit der Leiste abschließt .

Nur was ist jetzt verkehrt, Rahmen oder Scheibe oder beides?

So ein Mist!!! Zumal solche Rahmen/Scheiben wohl nicht an jeder Ecke rumliegen :(

Ich könnt schon wieder wuerg
02.03.12 11.50 Totti ist offline E-Mail an Totti senden Beiträge von Totti suchen Nehmen Sie Totti in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mach mal ein Foto.....mit geschloßener Tür und Scheibe....dann werden wir das Rätsel schon knacken....
02.03.12 12.38 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
wolli


Dabei seit: 21.12.10
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie greenie schon geschrieben hat, vermutung liegt auf limorahmen und scheibe. aber mit nem foto wärs leichter zu sehen und zu erklären was da ned hinhaut. ich hab auch noch nen scheibenrahmen und scheiben fürs F-Coupe.. aber welche seite das jetz ist weis ich ned auswendig. bei intresse schau ich aber gern mal nach.
04.03.12 08.19 wolli ist offline E-Mail an wolli senden Beiträge von wolli suchen Nehmen Sie wolli in Ihre Freundesliste auf
Totti


images/avatars/avatar-2307.jpg

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck

Themenstarter Thema begonnen von Totti
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

danke für eure Hilfsbereitschaft! Ich Dussel hab die Kamera in meiner Halle liegen lassen und kann die Bilder erst heut Abend einstellen.
Bin schon sehr gespannt auf eure Aussagen!

Totti
04.03.12 13.40 Totti ist offline E-Mail an Totti senden Beiträge von Totti suchen Nehmen Sie Totti in Ihre Freundesliste auf
Totti


images/avatars/avatar-2307.jpg

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck

Themenstarter Thema begonnen von Totti
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, hier nun die Bilder: Als erstes wie die Scheibe im geschlossenen Zustand sitzt, den Spalt von bekomme ich nur zu, wenn ich noch mal kräftig!! an der Kurbel drehe:



Dann ist der Abstand im Bereich der A-Säule und Scheibenrahmen auf dieser Seite größer als auf der Beifahrerseite, dadurch knickt das Gummi immer in dem rot markierten Bereich nach innen, wenn man die Tür schließt. Auf dem Bild sitzt es jetzt nur richtig, weil ich es von innen mit einem dünnen Spachtel wieder nach aussen geschoben hab.

04.03.12 20.44 Totti ist offline E-Mail an Totti senden Beiträge von Totti suchen Nehmen Sie Totti in Ihre Freundesliste auf
Totti


images/avatars/avatar-2307.jpg

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck

Themenstarter Thema begonnen von Totti
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier sieht man nun, wie weit ich den Rahmen an der B Säule hochziehen musste, damit die Scheibe überhaupt einigermaßen zugeht, So hoch hab ich ihn nur bekommen, weil ich die Löcher der Schrauben etwas vergrößert hab, Normal war die offene Kante vom Rahmen nicht zu sehen.



Und hier der obere Bereich, nachdem ich den rahmen bis zum Anschlag (mit aufgebohrten Löchern) hochgezogen habe, denn auch hier war der Abstand zwischen Rahmen und Dachkante größer als auf der Beifahrerseite .




Am schlimmsten finde ich mit der Scheibe, dass die nur mit Gewalt ganz zu geht. Mit dem Rest könnte ich zur Not leben.

Was meint ihr, was ist da jetzt verkehrt, Rahmen,Scheibe oder beides?

Gruß
Totti
04.03.12 20.46 Totti ist offline E-Mail an Totti senden Beiträge von Totti suchen Nehmen Sie Totti in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Fensterrahmen und die Fallfenster beim F-Coupé haben eine nach hinten allmählich abfallende Oberkante. Bei allen anderen Kadett-B Karosserien geht die Oberkante praktisch gerade. Ich kann nach den Bildern kein Teil als falsch identifizieren, aber ich habe den Eindruck, daß der Fensterrahmen verbogen ist. Im oberen Bereich läuft der irgendwie nicht parallel zur B-Säule, sondern ist nach vorn gedrückt. Oder? Außerdem gewinne ich den Eindruck, daß die Tür nicht richtig sitzt, sondern daß sie an der B-Säule zu tief sitzt.
Das ist doch das Auto von Hartmuth aus Oldenburg, oder? Ich meine, da war eh irgendwas mit der einen Tür, irgendwie sind da die Scharniere schief... kopfkratz
hut
04.03.12 21.38 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Totti


images/avatars/avatar-2307.jpg

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck

Themenstarter Thema begonnen von Totti
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das würde das schwere schließen der Scheibe erklären.
Die Tür selbst sitzt aber soweit ganz ok. Jedenfalls stimmt sie mit den Absätzen an Seitenteil und Kotflügel recht gut überein.
Die Scharniersäule hatte ich auch komplett raus und neu verschweißt.
Ist bestimmt nicht auf den Millimeter genau wieder drin aber das Seitenbild stimmt soweit.
Auf dem Bild kann etwas täuschen bzw. an den Zierleisten liegen, denn ohne Leisten war der Übergang in dem Bereich fast plan.

Mit dem Knick hast du recht, habe ich auch erst beim Zusammenbauen bemerkt. Anscheinend wurde die Tür dort im oberen Bereich mal aufgehebelt und dabei der Rahmen eingedrückt. Hat mich auch schon geärgert :(
Aber das erklärt nicht das schlechte schließen des Fensters.
Ich habe ich den Eindruck, dass die Scheibe an der oberen Kante etwas gerader verläuft als auf der Beifahrerseite, kann mich aber auch irren. Um das zu vergleichen müsste ich alles wieder ausbauen.

P.S. Ja ist der von Hartmut
04.03.12 21.48 Totti ist offline E-Mail an Totti senden Beiträge von Totti suchen Nehmen Sie Totti in Ihre Freundesliste auf
Totti


images/avatars/avatar-2307.jpg

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck

Themenstarter Thema begonnen von Totti
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und , noch andere Meinungen? Kann das wirklich an dem kleinen Knick im B-Säulen Bereich liegen?
Warum ist die Scheibe dann aber vorne beim Schließen tiefer als hinten und läßt sich nur mit viel Kraft dazu bewegen auch vorne zu schließen?
07.03.12 13.38 Totti ist offline E-Mail an Totti senden Beiträge von Totti suchen Nehmen Sie Totti in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eine Limo-Scheibe würde hinten zuerst anliegen und vorne einen Spalt lassen. Ich würde sagen, mach noch mal ein paar Bilder, auf denen man auch die Form der gesamten Scheibe sieht, so mit 2cm Luftspalt. Also beim Schließen liegt sie hinten zuerst an. Wie ist das beim Öffnen? Ist dann auch das hintere Ende voreilig? Oder bleibt das hintere Ende höher?
hut
07.03.12 16.08 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Totti


images/avatars/avatar-2307.jpg

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck

Themenstarter Thema begonnen von Totti
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von CaravanLuxus
Eine Limo-Scheibe würde hinten zuerst anliegen und vorne einen Spalt lassen.


Genau das macht sie ja aber, hinten ist sie schon zu und vorne ist noch ein Spalt:
Scheibe

Man sieht auch beim hochkurbeln, wie der hintere Teil der Scheibe zuerst hochkommt.
Wenn man dann mit der Hand den hinteren Teil festhält und weiter kurbelt, zieht sich der vordere Teil dann etwas hoch.

Mir ist auch noch aufgefallen, dass die Scheibe sich zwischen den beiden Führungen (die Führungen sind neu) um einiges kippeln lässt, während die auf der Beifahrerseite doch recht stramm sitzt.
07.03.12 17.21 Totti ist offline E-Mail an Totti senden Beiträge von Totti suchen Nehmen Sie Totti in Ihre Freundesliste auf
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Totti
Zitat:
Original von CaravanLuxus
Eine Limo-Scheibe würde hinten zuerst anliegen und vorne einen Spalt lassen.


Genau das macht sie ja aber, hinten ist sie schon zu und vorne ist noch ein Spalt:
Scheibe

Man sieht auch beim hochkurbeln, wie der hintere Teil der Scheibe zuerst hochkommt.
Wenn man dann mit der Hand den hinteren Teil festhält und weiter kurbelt, zieht sich der vordere Teil dann etwas hoch.

Mir ist auch noch aufgefallen, dass die Scheibe sich zwischen den beiden Führungen (die Führungen sind neu) um einiges kippeln lässt, während die auf der Beifahrerseite doch recht stramm sitzt.

...nur mal so ´ne ( blöde? ) Idee: was ist, wenn Du eine rechte Scheibe da in der linken Tür hast ( evtl. eine von ´ner Limo ? ) wie gesagt, nur ´ne Idee... bitte korrigieren, wenn das Blödsinn sein sollte...
weiterhin gutes Gelingen,
Bernd

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
07.03.12 18.40 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da die Scheiben ja alle zur A-Säule hin 45° abgeschrägt sind, ist es wohl auszuschließen, das es sich hier um eine rechte Scheibe handelt blink
Zitat:
Original von CaravanLuxus
...Ich würde sagen, mach noch mal ein paar Bilder, auf denen man auch die Form der gesamten Scheibe sieht, so mit 2cm Luftspalt...

Ich sehe das hintere Ende der Scheiben-Oberkante auf Deinen Bildern nicht und kann deshalb nicht erkennen, um was für eine Scheibe es sich handelt. Ich habe bald den Eindruck, daß der gesamte Scheibenrahmen durch einen Stoß von hinten nach vorn verbogen ist. Das würde die Beschädigung an der Hinterkante und die chronisch nach vorne gekippte Scheibe erklären...
hut
07.03.12 19.15 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Totti


images/avatars/avatar-2307.jpg

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck

Themenstarter Thema begonnen von Totti
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von CaravanLuxus
Ich habe bald den Eindruck, daß der gesamte Scheibenrahmen durch einen Stoß von hinten nach vorn verbogen ist. Das würde die Beschädigung an der Hinterkante und die chronisch nach vorne gekippte Scheibe erklären...
hut


Das ist auch etwas meine Befürchtung aber ich mach die Tage noch mal ein Bild, wo die Scheibe nicht ganz oben ist.

Scheint wohl mal einer mit nem Schraubenzieher die Tür aufgehebelt zu haben, denn die Druckstellen waren noch zu sehen.
07.03.12 19.30 Totti ist offline E-Mail an Totti senden Beiträge von Totti suchen Nehmen Sie Totti in Ihre Freundesliste auf
ElfSR


images/avatars/avatar-1077.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,
wenn einer in der Nähe wohnt, und einen vermeintlich passenden Rahmen zum Vergleichen hätte, wäre das doch eine schnelle Lösung, oder?
Michael

__________________
Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau Top
08.03.12 12.29 ElfSR ist offline E-Mail an ElfSR senden Beiträge von ElfSR suchen Nehmen Sie ElfSR in Ihre Freundesliste auf
CpFuture77


images/avatars/avatar-1836.jpg

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause n

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann es sein das man die Führung in der Tür selber einstellen kann?das die quasi zu weit auseinanderstehen und die Scheibe deshalb so ein Spiel hat. Würde auch des schiefe hochfahren und kippeln erklären. Sag's deshalb weil ich beim b Corsa etliche Fälle damit gehabt hab.

__________________
BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
07.03.12 18.05 CpFuture77 ist offline E-Mail an CpFuture77 senden Beiträge von CpFuture77 suchen Nehmen Sie CpFuture77 in Ihre Freundesliste auf
Totti


images/avatars/avatar-2307.jpg

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck

Themenstarter Thema begonnen von Totti
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab ich auch schon dran gedacht, aber wie es aussieht, kannst du nur die Führung zum Dreiecksfenster hoch, unten in der Tür etwas verstellen. Der obere Teil ist ja durch die Schraube, die man innen, oben an der Tür sieht, fixiert.

Die hintere Führung lässt sich wohl nur in der Höhe verstellen. Hab aber schon alle Möglichkeiten probiert
07.03.12 18.11 Totti ist offline E-Mail an Totti senden Beiträge von Totti suchen Nehmen Sie Totti in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Gibt es unterschiedliche Fensterrahmen?

Impressum