Totti

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck
 |
|
Motor ohne Nummer- Wie erkennen? |
 |
Moin,
ich kann event. einen Motor für unsere Berta bekommen aber der hat keine Nummer und hat auch keine Gewinde für die Halter. Theoretisch könnte das ja auch ein 1 Liter OHV aus dem Corsa sein.
Gibt es eine Möglichkeit (ohne den Motor zu zerlegen ;) ) zu erkennen um was für einen es sich handelt, event. am Vergaser?
Würde mich über eine schnelle Antwort freuen, da ich den Motor Donnerstag besichtigen kann.
Gruß
Totti
|
|
16.01.12 20.41 |
|
|
|
in Fahrtrichtung vorne links unten am Block müßte ein erhabener Schrift der Hubraum eingegossen sein....also beim einlieter 1,0 und beim 1,1 und 1,2 das jeweilige......
eine andere Möglichkeit fällt mir momentan auch nicht ein.....
|
|
16.01.12 21.54 |
|
|
Totti

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
Danke, das hilft schon mal etwas weiter. Denn solange es kein 1.0 ist, ist mir das eigentlich fast egal.
Es handelt sich dabei wohl um einen Schulungsmotor aus einer Berufsschule, der nie in einem Auto verbaut war.
Ich befürchte deshalb, das der auch keine Motornummer haben wird.
|
|
16.01.12 21.57 |
|
|
|
Möglicherweise hast Du da Recht....jedoch haben neue Blöcke auch keine Nummer...könnte also sein,daß der Motor extra für Schulungszwecke aus der Produktion genommen wurde und daher keine Nummer hat...weil er ja keine braucht im Schulungsraum....
|
|
16.01.12 22.02 |
|
|
|
Wenn er die Angüsse für den Quereinbau hat, dann ist es schon mal kein 1100er. Wenn er einen Vergaser hat, dann verrät der ja auch etwas. Der Kadett-A hatte immer einen Carter, der Corsa-A und der Kadett-E hatten immer den Weber 32TL, alle anderen hatten einen Solex 30 oder 35 PDSI. Irgendwo auf dem Block ist ein erhabener Datums-Anguss, zum Beispiel 23F73 für 23.Juni'73. Oder ein runder "erhabener Stempel", je nach Hersteller. Fronttriebler haben keinen Venti.
|
|
17.01.12 11.09 |
|
|
Totti

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
Danke für die Tipps!!
Ich hab jetzt mal im EPC geschaut, danach hatte der 1.0 Corsa A aber auch einen 32TL Vergaser.
Den Datumsstempel hab ich auf meinen beiden gefunden aber den von Greenie erwähnen Hubraum Anguss finde ich auf beiden nicht oder haben das nur die Corsa Motoren?
Aber ich werd wohl erst mal schauen, denn wie gesagt solange es kein 1.0 ist, soll mir das recht sein.
|
|
17.01.12 13.09 |
|
|
 |
|
Zitat: |
Original von Totti
Ich hab jetzt mal im EPC geschaut, danach hatte der 1.0 Corsa A aber auch einen 32TL Vergaser.
|
Genau, das hatte ich ja auch geschrieben.
|
|
17.01.12 20.49 |
|
|
 |
Totti

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von CaravanLuxus
Zitat: |
Original von Totti
Ich hab jetzt mal im EPC geschaut, danach hatte der 1.0 Corsa A aber auch einen 32TL Vergaser.
|
Genau, das hatte ich ja auch geschrieben.
|
Nö, nicht so ganz... du hast nur geschrieben das der Corsa A den hatte aber nicht explizit der 1.0
Ne im Ernst, hätte nur nicht gedacht, das der 1.0 und der 1.2 den gleichen Vergaser hatten. Ein Unterschied wär mir lieber, so hätte ich dann ein Ausschlusskriterium gehabt.
|
|
17.01.12 21.37 |
|
|
 |
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
wie ist das mit den kolben? hatten nicht alle muldenkolben und nur der 12S hatte gefräste ventiltaschen? (ich weiss es leider gar nicht für den 1,0 vom corsa) aber wenn dem so wäre, könntest du durch das kerzenloch spionieren und bei gefrästen ventiltaschen sicher sein, dass es ein 12S ist.
jetzt muss nur noch jemand sagen können, dass der 1.0 auch muldenkolben hatte.
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
18.01.12 10.41 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
|
17.01.12 13.47 |
|
|
 |
Totti

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
aber es lässt wohl leider auch keine Rückschlüsse zu, ob das nun ein 1.0, 1.1 oder 1.2 Motor ist, oder?
Denn wenn da nun ein Datum aus den späten 80ern steht könnte das ja ein 1.0 aber auch 1.2 sein, 1.1 gabs da ja wohl nicht mehr.
Na ich werd erstmal schauen, vielleicht steht ja doch was eindeutiges drauf.
Vielen dank euch für die Hilfe!!
|
|
17.01.12 14.00 |
|
|
|
Was ich da schrieb, gilt für den OHV-Motor, beim OHC ist das anders. Ansonsten ist es richtig, was ich da schrieb und das gilt auch für den 10S.
Der 10S im Corsa-A hatte eine Verdichtung von 9,2:1 und der 12SC im Kadett-E 9,0:1. Dementsprechend würde ich beim 10S eher Ventiltaschen vermuten als beim 12SC. Also sind die Taschen wohl kein Erkennungszeichen.
|
|
18.01.12 12.22 |
|
|
Totti

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
Hat sich leider gerade erledigt, hab ne Nachricht vom Verkäufer bekommen:
Ist ein 1.0 :(
Ich kann mich ärgern, dass ich nicht damals einen der neuen Blöcke bei Ebay gekauft hab.
Also weitersuchen...
Danke nochmals für eure Hilfe!
Totti
|
|
18.01.12 12.38 |
|
|
|
ja suchst Du einen 12S oder was ?
ich hab da noch einen Motorenbauer der noch welche leigen hat....
|
|
18.01.12 17.42 |
|
|
 |
Totti

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
Moin Greenie,
ich suche im Grunde immer noch und alles ausser 1.0 wäre OK.
Ich glaube wir machen das aber mal per PM.
Gruß
Totti
|
|
18.01.12 18.57 |
|
|
 |
Bug

Dabei seit: 06.12.11
Herkunft: Bochum
 |
|
Zitat: |
Original von Greenie
ja suchst Du einen 12S oder was ?
ich hab da noch einen Motorenbauer der noch welche leigen hat.... |
Wenn ich mich da mal einschalten darf:
Was will der dafür? (Ohne vordrängeln zu wollen)
|
|
18.01.12 19.18 |
|
|
|
ich hab das alles schon mal gepostet...und ich geb die Adresse nurnoch raus wenn einer wirklich einen Motor will....damals haben x Leute angerufen aber gekommen ist keiner und hat einen gekauft....der hat mich dann schon gefragt ob ich noch ganz sauber bin...er hat mehr Zeit am Telefon verbracht als in der werkstatt.....
|
|
18.01.12 19.29 |
|
|
ohv70
Schwarz hinterm Grill

Dabei seit: 26.07.05
Herkunft: Speyer
 |
|
|
18.01.12 19.30 |
|
|
|
ich glaub der hat 2x die selben Bilder verwendet....
|
|
18.01.12 20.07 |
|
|
gt-oldie

Dabei seit: 24.09.08
Herkunft: 78247 Hilzingen
 |
|
Teilekatalog, habe ich keinen. Da müsst ihr mal schauen. Die Teilenummer lautet: 6 04 039.
|
|
18.01.12 23.22 |
|
|
|
 |
Impressum
|