ElfSR

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser
 |
|
Motor-Dämpfungsblock Unterschiede? |
 |
Moin,
wo liegt der Unterschied zwischen den Dämpfungsblöcken
6 84 266
und
6 84 268
Lt Liste bräuchte ich 268 habe aber 266...
Geht das trotzdem?
Michael
__________________ Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau
|
|
14.01.12 13.52 |
|
|
Ebi001
Thomas

Dabei seit: 17.11.09
Herkunft: Schöneck
 |
|
Servus
die 6 84 266 sind NICHT für (32) Kimen Coupe und (92) Coupe LS ansonsten 1,0 1,1 und 1,2 Ltr
die 6 84 268 sind für Sportschaltung, Automatik, S / SR und 1,0, 1,1 und 1,2 Ltr. Motor
Ich würde sagen sie Passen, könnten ggf. weicher bzw. härter ausgelegt sein.
Gruß
Thomas
__________________ 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
Bj 1970 mit Gelben Augen www.kadett-olympia.de
|
|
14.01.12 16.50 |
|
|
 |
ElfSR

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser
Themenstarter
 |
|
Danke Thomas,
weiß noch jemand genaueres, sonst muß ich es einfach versuchen...
Michael
__________________ Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau
|
|
15.01.12 09.21 |
|
|
|
Die Angaben im Teilekatalog erscheinen mir irgendwie unplausibel.
6 84 266 hat laut meinem Katalog nur die Einschränkung, daß das Teil nicht für die Coupés lieferbar ist. Im Olympia-A Katalog steht es gar nicht drin. Das lässt vermuten, daß dieses Teil nicht bei Mittelschaltung mit langem Schaltknüppel zum Einsatz kommt, denn die gab es ja nicht im Olympia und in den Kadett Coupés.
6 84 268 soll für 11S, für Sportschaltung, sowie für 11SR mit Automatik sein. Konkret steht da:
"- Sportschaltung und "S"-Motor und autom. Getriebe mit SR-Motor -"
Dann ist 266 ja nur für 11N und 11SR, jeweils mit langem Schaltknüppel, oder
|
|
15.01.12 12.51 |
|
|
 |
ElfSR

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser
Themenstarter
 |
|
Die Getriebe sind doch aber gleich bis auf den Hals...
Dann hat das doch keine Auswirkung auf die Motorhalterung, oder?
__________________ Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau
|
|
15.01.12 13.53 |
|
|
 |
Ebi001
Thomas

Dabei seit: 17.11.09
Herkunft: Schöneck
 |
|
Zitat: |
Original von ElfSR
Die Getriebe sind doch aber gleich bis auf den Hals...
Dann hat das doch keine Auswirkung auf die Motorhalterung, oder? |
Ich denke das hat keine Auswirkung, vieleicht dachte die Damals das durch den Getriebehals das Gewicht vergrößert wird
aber dann sollte ja der Getribedämpfungsbock auch härter ausgelegt sein
__________________ 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
Bj 1970 mit Gelben Augen www.kadett-olympia.de
|
|
15.01.12 21.08 |
|
|
|
also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du die lt. E-Teile Katalog falschen Dämpfüngsblöcke. Wie sehen die denn aus? Im E-Teile Katalog existiert ja leider dazu keine Zeichnung....wenn die von den Abmessungen gleich sind und ohne Probleme in die Halterungen passen, wüsste ich auch nicht, was dagegen sprechen sollte, die einzubauen.....
__________________ Grüssle Dieter
ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
|
|
16.01.12 10.00 |
|
|
 |
ElfSR

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser
Themenstarter
 |
|
Moin,
ich hätte nur gerne die da, die dann auch passen!
Falls jemand den Unterschied gewußt hätte, würde ich ein sicheres Gefühl haben...
Michael
__________________ Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau
|
|
16.01.12 19.36 |
|
|
Kolbenfresser
Schändungsminister

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen
 |
|
Hi!
Habe in meinem 72er Coupe vor lägerer Zeit neue Motorlager verbaut. Waren von Egay.
Haben ohne Modifikation nicht gepasst.
Die Aufnahme am Motor hatte rechts eine Formgebung wie der Zuckerhut in klein, die in eine Aussparung des Motorlagerbockes ragte.
Erst habe ich diese nichtvorhandene Aussparung an den neuen Böcken nicht entdeckt, beim Fahren im Schiebebetrieb aber sofort gemerkt. Es prellte der "Zuckerhut" gegen das Motorlager.
Lies sich aber mit einer Trennscheibe im eingebauten Zustand entfernen.
Wahrscheinlich ist das der Unterschied!?
MfG
Martin
__________________ Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
|
|
16.01.12 23.14 |
|
|
|
Wie ist das eigentlich beim Kadett-A? Ich kann mir vorstellen, daß der Kadett-B grundsätzlich die Teile vom Kadett-A übernommen hat und daß es bei der neuen Sportschaltung Probleme mit im Tunnel anschlagender Schaltung gab. So könnte sich eine Notwendigkeit härterer Silentblöcke erklären. Das würde bedeuten, daß man evtl gar keinen Unterschied sehen kann. Das wäre so meine Vermutung.
|
|
17.01.12 10.59 |
|
|
|
sieht in der Microfish beim Kadett A anders aus wie beim B. Hat auch ne andere Nummer (was allerdings auch nix heissen muss)
__________________ Grüssle Dieter
ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
|
|
17.01.12 11.21 |
|
|
|
 |
Impressum
|