|
..Moin,wieviel Co sollte der Motor haben ?In % natürlich
|
|
08.11.11 19.57 |
|
|
 |
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
ca. 2% Co Betriebswarm am stand bei etwa 750u/min bis 800U/min.
ist beim C-Kadett vergaser (mit 2 Stellschrauben)
Beim alten Vergaser (1x Gemischschraube und 1x Drosselklappenanschlagschraube) sind es ca. 3-4% am Stand Betriebswarm bei gleichen Umdrehungen
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
09.11.11 08.41 |
|
|
1.2S-72

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel
 |
|
Hallo.
Soweit ich weiß bei der AU 2,5-3,5%
Gruß Andy
__________________ Mit Stil ans Ziel...
|
|
08.11.11 20.11 |
|
|
|
je weniger desto besser......würde mal sagen wenn alles optimal eingestellt ist und keine Undichtigkeiten im Ansaugtrakt sind 1,2-1,8%.......da sollte er am schönsten laufen.....meiner hat momentan 1,9%....und läuft auch zu mager im Teillastbereich.....meiner ist aber auch Friesiert
|
|
08.11.11 20.43 |
|
|
 |
BONITO
Dabei seit: 15.03.08
Herkunft: Saarbrücken
 |
|
Hallo,
zu wenig ist aber auch nicht gut.
Zu mager eingestellt könnte er überhitzen und die Ventile verbrennen.... .
So 1,8-2,5% sind aber in Ordnung.
Für den TÜV ist die Obergrenze, je nach Baujahr, bei 4 oder 4,5%.
Kostet aber Spritt und Leistung.
Für die alten bis 71 gibt es ja keine verbindlichen Werte.
Gruß,
Wolfram
|
|
03.01.12 21.57 |
|
|
|
 |
Impressum
|