Dennis P.

Dabei seit: 18.01.10
Herkunft: Varel 26316
 |
|
Moin,
mir wurden felgen zu einen guten preis angeboten, nun würde ich gerne wissen ob die auf meinen kadett b passen, und ich die vllt sogar eingetragen bekommen würde, die Daten dazu sind folgende, danke schonmal!!!!
Daten Reifen: 4x 175/50/R13 72V
Daten Felgen: 2x 7J x 13H2
2x 8J x 13H2
gruß
dennis
|
|
02.11.11 20.48 |
|
|
|
und die Einpresstiefe der Felgen?
hast Du H-Kennzeichen ?
|
|
02.11.11 20.52 |
|
|
 |
Dennis P.

Dabei seit: 18.01.10
Herkunft: Varel 26316
Themenstarter
 |
|
Einpresstiefe muss ich nochmal ebend nachfragen.....danke!
ähhm ja H-Kennzeichen hab ich...wären aber die ATS-Sternfelgen ist das nicht dann wieder sowas wie zeitgenössisches Tuning?
Gruß
Dennis
|
|
03.11.11 11.15 |
|
|
|
die meisten Felgenherrsteller haben die Freigabe von 175/50er Reifen auf 8x13 zurückgezogen. Ich glaube, ATS gehört da auch dazu.....
__________________ Grüssle Dieter
ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
|
|
03.11.11 11.26 |
|
|
 |
Dennis P.

Dabei seit: 18.01.10
Herkunft: Varel 26316
Themenstarter
 |
|
moinsens,
das bedeutet dann genau was? es gibt einige ABEs die es erlauben es werden aber keine neuen mehr vergeben,oder wie versteht man sowas?
gruß
dennis
PS: zur zeit fahre ich 175/70R13
|
|
03.11.11 11.32 |
|
|
|
zurückgezogen bedeutet, dass die Reifen dann nicht mehr eintragungsfähig sind, auch wenn du noch ein Gutachten dafür hast. Ist schon ein paar Jahre her. Der Grund war, dass der Reifen bei extremer Kurvenfahrt sich von der Felge lösen kann. Ob da jetzt ein reeler Unfall oder aber Versuche von den Felgenherstellern selber ausschlaggebend waren weiss ich nicht.
Aber um ganz sicher zu gehen, frag einfach mal bei ATS nach wie das aussieht mit der Freigabe der Reifen.
kannst ja mal unter http://www.ats-wheels.com/ats_wheels/ind...de&limitstart=1
nachgucken, da hat es Gutachten für die aktuellen Classic sowie die historischen Classic Felgen drin. Aber soviel ich weiss, stand da nix von 175/50er Reifen drin
__________________ Grüssle Dieter
ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
|
|
03.11.11 11.43 |
|
|
 |
Teerkratzer
Dabei seit: 11.01.05
Herkunft: W?chtersbach
 |
|
Zitat: |
Original von kadettblimo
zurückgezogen bedeutet, dass die Reifen dann nicht mehr eintragungsfähig sind, auch wenn du noch ein Gutachten dafür hast. Ist schon ein paar Jahre her. Der Grund war, dass der Reifen bei extremer Kurvenfahrt sich von der Felge lösen kann. Ob da jetzt ein reeler Unfall oder aber Versuche von den Felgenherstellern selber ausschlaggebend waren weiss ich nicht.
Aber um ganz sicher zu gehen, frag einfach mal bei ATS nach wie das aussieht mit der Freigabe der Reifen.
|
Bzgl. dieser Freigabe sind die einzelnen Reifenhersteller der richtige Ansprechpartner! Fakt ist aber, dass sämtliche Reifenhersteller schon vor Längerem einvernehmlich die entsprechenden Freigaben zurückgezogen haben. D.h. 175/50R13 auf 8" ist definitiv Geschichte.
Die Ersatzgröße ist 195/45R13, die von den tatsächlichen Dimensionen her bis auf minimale Abweichungen wohl identisch mit den 175/50ern sind... allerdings gibt´s da bei den meisten Prüfern wiederum Trouble bei H-Kennzeichen (wegen 45er Querschnitt).
Gruß Torsten
|
|
03.11.11 12.06 |
|
|
 |
Dennis P.

Dabei seit: 18.01.10
Herkunft: Varel 26316
Themenstarter
 |
|
moinsens,
also diese 195er würden gehen,oder wie? aber geht das, passen die in die radkästen ohne große änderungen?
gruß
dennis
PS: was kann passieren wenn man die 175/50er fährt? im unfallsfall keine versicherung ,oder wie läuft das?
|
|
03.11.11 12.26 |
|
|
|
Naja, Dennis, wenn dir die 175/50 auf 8 Zoll nicht eingetragen werden hast du ein illegales Auto. Im Falle eines Unfalls, selbst wenn du unschuldig daran bist, kannst dich dann schon mal auf Ärger mit der Rennleitung und der Versicherung einstellen, wenn das rauskommt.
Hast du deinen Kadett tiefer gelegt? Dann könnte es zumindest hinten knapp werden und du müsstest bei den 195/45er wahrscheinlich bördeln müssen. Ich selber hab 7x13 ET3 mit 185/60er und Serienfahrwerk, die passen wunderbar. Hab auch schon mal 8x13 ET1 mit 185/60er probiert, da geht es auch noch.
Danke, Torsten, wusste nach all den Jahren nur noch dass da mal was war mit 8 Zoll Felgen und 175/50er Reifen.
__________________ Grüssle Dieter
ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
|
|
03.11.11 13.29 |
|
|
 |
Dennis P.

Dabei seit: 18.01.10
Herkunft: Varel 26316
Themenstarter
 |
|
ok,
das doof, muss ja nicht unbedingt selbstverschuldet sein sonunfall und dann die Folgen, dasmussnicht sein!
nee der ist nicht tiefer, aber habe hinten irgendwie andere dämpfer drinn, sind rote , steht aber genauso hoch wie original ist aber härter als original! keineahung was das genau ist, war schon so beim kauf!
vorne sollte evt nochmal bei zeiten, steht aber noch nicht son Tieferlegungskeil rein, da der Prüfer meinte den würde er mir im gegensatz zum sport Fahrwerk nochmal eintragen unter zeitgenössisch, aber das siehtja auch nur aus zusammen mit passenden Felgen und deswegen ,mal schaun!
DANKE auf jeden fall an ALLE!
gruß
dennis
PS: nun geht der Kadett erstmal in Winterschlaf und der Winter Ascona B wird rausgeholt!
|
|
03.11.11 13.42 |
|
|
 |
Teerkratzer
Dabei seit: 11.01.05
Herkunft: W?chtersbach
 |
|
Zitat: |
Original von kadettblimo
Hast du deinen Kadett tiefer gelegt? Dann könnte es zumindest hinten knapp werden und du müsstest bei den 195/45er wahrscheinlich bördeln müssen. |
Wie gesagt, die 195/45 und die 175/50 haben (trotz verschiedener Nenngröße) fast identische Abmessungen. Ich habe irgendwo mal eine Grafik (ich glaube von Dunlop?) gesehen, in der ein Querschnitt beider Reifen übereinander gelegt war... die waren fast deckungsgleich, der 195er nur minimal "aufgeblasener".
Gruß Torsten
|
|
03.11.11 14.16 |
|
|
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)
 |
|
Das Thema Reifengröße hatte ich auch mal wg. meines Astra. Also es ist so, dass die Reifen eingetragen werden müssen (so sie es nicht schon sind - oder eben eine ABE dabei ist), auch wenn sie den gleichen Abrollumfang haben. Ändert sich der Wert über ein gewisses Maß nach unten oder oben, muss man den Tacho anpassen lassen.
Das bedeutet max 1 % größer als der größte und max 4 % kleiner als der kleinste in der Fahrzeug-BE genehmigte Abrollumfang.
Siehe § 57 StVZO in Verbindung mit 75/443/EWG
Mein TÜVer hat mir erklärt, dass im Falle einer unterlassenen Tachoangleichung auf jeden Fall Ärger mit den Jungs in grün vorprogrammier ist.
Die Versicherung dagegen interessiert sich IMMER bei einem Unfall für nicht eingetragene Dinge. Da langt es schon, wenn im Kadett B Coupé die Reifen eingetragen sind aber in der Limo nicht....
Am Ende sitzen die Versicherungen immer am längeren Hebel.
Das heißt im Umkehrschluss - im Zweifelsfall den TÜV fragen, ob die Reifen passen... oder eingetragen werden. Wenn die das absegnen ist alles im grünen Bereich - wenn nicht ists immer kritisch.
Bei unserem TÜV kann man das auch telefonisch erfragen... meistens jedenfalls
Hier ein Programm dass die Abrollwerte zweier Reifen vergleichen kann.
LINK
Tom
__________________ Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)
|
|
03.11.11 14.53 |
|
|
|
bei roten Dämpfer tipp ich mal spontan auf Koni Classic Dämpfer.....
__________________ Grüssle Dieter
ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
|
|
03.11.11 15.14 |
|
|
Dennis P.

Dabei seit: 18.01.10
Herkunft: Varel 26316
Themenstarter
 |
|
danke, ich werrde mal mit meinem tüv-mann sprechen!
Gruß
Dennis
@kadettlimo....diese roten Koni Classics sind aber doch die vom tieferlegungsfahrwerk, oder?
|
|
03.11.11 18.30 |
|
|
|
die Koni Classic kann man auch mit Serienfedern fahren
__________________ Grüssle Dieter
ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
|
|
04.11.11 07.21 |
|
|
|
 |
Impressum
|