Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Anbauteile » Komponentenkleber (ausstellfenster) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Komponentenkleber (ausstellfenster)
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Komponentenkleber (ausstellfenster) opodelldocks 27.09.11 16.26
 RE: Komponentenkleber (ausstellfenster) trashman 27.09.11 17.31
 RE: Komponentenkleber (ausstellfenster) Miss Larifari 27.09.11 17.48
 RE: Komponentenkleber (ausstellfenster) sommerfisch 27.09.11 18.05
 RE: Komponentenkleber (ausstellfenster) Miss Larifari 27.09.11 18.06
 RE: Komponentenkleber (ausstellfenster) HEINZ 27.09.11 18.17
 ausstellfenster komponentenkleber lösen opodelldocks 27.09.11 18.40
 RE: Komponentenkleber (ausstellfenster) trashman 27.09.11 19.05
 RE: Komponentenkleber (ausstellfenster) skippy 27.09.11 19.06
 ausstellfenster (kleber) opodelldocks 27.09.11 19.11
 RE: Komponentenkleber (ausstellfenster) trashman 27.09.11 19.20
 @trashman lostcontinent 27.09.11 19.34
 austellfenster kleber opodelldocks 27.09.11 19.32
 RE: Komponentenkleber (ausstellfenster) trashman 27.09.11 19.41
 RE: Komponentenkleber (ausstellfenster) örni 27.09.11 20.34

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
opodelldocks
Opeldelldocks

images/avatars/avatar-2277.gif

Dabei seit: 26.06.11

traurig Komponentenkleber (ausstellfenster) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo!tach zusammen.
weiß Jemand,oder hat Jemand eine Idee ob man bei den Ausstellfenster
den Kleber für die Halteclips wieder von dem Fenster lösen kann,wenn der schon ausgehärtet ist???
gibt es da ein Trick oder vieleicht ein Löser für den Komponentenkleber???

für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.


greetings opodelldocks!!! face4

__________________
:bang:
27.09.11 16.26 opodelldocks ist offline E-Mail an opodelldocks senden Beiträge von opodelldocks suchen Nehmen Sie opodelldocks in Ihre Freundesliste auf
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit 'ner neuen Teppichmesserklinge abschaben.... rauchen

__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
27.09.11 17.31 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
Miss Larifari


images/avatars/avatar-2322.jpg

Dabei seit: 14.07.11
Herkunft: Rheinland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würd's auch mit einem Ceranfeldreiniger (also dem Kratzer-Dingens) probieren.
Mit Verdünnung oder Terpetin oder so wirst du es wahrscheinlich nicht abkriegen....
27.09.11 17.48 Miss Larifari ist offline E-Mail an Miss Larifari senden Beiträge von Miss Larifari suchen Nehmen Sie Miss Larifari in Ihre Freundesliste auf
sommerfisch


images/avatars/avatar-2157.jpg

Dabei seit: 17.09.10
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...Aceton vielleicht...oder ein kräftiger Abbeizer (Grüneck,z.B.)...vorsicht ätzend!...aber erstmal mechanisch,wie Trashman vorschlug...
27.09.11 18.05 sommerfisch ist offline E-Mail an sommerfisch senden Beiträge von sommerfisch suchen Nehmen Sie sommerfisch in Ihre Freundesliste auf
Miss Larifari


images/avatars/avatar-2322.jpg

Dabei seit: 14.07.11
Herkunft: Rheinland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aber dann bloß aufpassen, nicht auf die Halterungen oder den Rahmen oder die Dichtung vom Fenster kommen. Das wird alles blind und/oder verliert die Farbe....

Was ist denn mit Klebstofflöser? Gibt es sowas für Komponentenkleber?
27.09.11 18.06 Miss Larifari ist offline E-Mail an Miss Larifari senden Beiträge von Miss Larifari suchen Nehmen Sie Miss Larifari in Ihre Freundesliste auf
HEINZ
Elisendoktor

images/avatars/avatar-1926.jpg

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

warm machen und mitr der Klinge abschaben

__________________
Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
27.09.11 18.17 HEINZ ist offline E-Mail an HEINZ senden Beiträge von HEINZ suchen Nehmen Sie HEINZ in Ihre Freundesliste auf
opodelldocks
Opeldelldocks

images/avatars/avatar-2277.gif

Dabei seit: 26.06.11

Themenstarter Thema begonnen von opodelldocks
smile ausstellfenster komponentenkleber lösen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja danke Euch allen für die vielen Tipps.
aber ich denke ohne Klebstofflöser keine Chance,weil
halteclip beidseitig also doppelt und da ist mit einer klinge oder teppichmesser net beizukommen.


p.s:gibt es vieleicht eine möglichkeit noch irgentwo ein linkes ausstellfenster für kadett b 1.2 s BJ 1973 zu bekommen???
am besten mit halteclips drann und zwar an der richtigen stelle???
sorry ich weiß ist vieleicht ein bischen viel verlangt.
aber meine nerven liegen wegen dem ollen a-fenster echt blank.bin kurz davor das dingens mit bauschaum oder sille für immer dicht zukleben.

greetings opodelldocks! cry

__________________
:bang:
27.09.11 18.40 opodelldocks ist offline E-Mail an opodelldocks senden Beiträge von opodelldocks suchen Nehmen Sie opodelldocks in Ihre Freundesliste auf
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jens,

hast du den oder die Halter an die falsche Stelle geklebt ?
und welchen Kleber genau hast du benutzt ?

__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
27.09.11 19.05 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
skippy


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die guten ohv dinger falsch rum angeklebt, was..

schiete....

leider keinen tipp für dich.

__________________
Zitat Walter Röhrl:

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
27.09.11 19.06 skippy ist offline E-Mail an skippy senden Homepage von skippy Beiträge von skippy suchen Nehmen Sie skippy in Ihre Freundesliste auf
opodelldocks
Opeldelldocks

images/avatars/avatar-2277.gif

Dabei seit: 26.06.11

Themenstarter Thema begonnen von opodelldocks
traurig ausstellfenster (kleber) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

tja ich habe was wichtiges net bedacht weil wir heute so viel am auto geschraubt haben,und da hab ich maß am alten halteclip genommen der aber nur mit einer klebefläche und der neue doppelte hat minimal andere maße und nun habe ich es um 3mm vergeigt und die halteclips stoßen jeweils oben bzw unten an der gummifassung an.

verwendet habe ich den uhu 2komponentenkleber 300

P.S:kann man net minimal was am halteclip jeweils oben+unten an material abpfeilen???dennn müßte doch gehen,oder würde die scheibe die vibration net standhalten???


greetings opodelldocks!!! confused

__________________
:bang:
27.09.11 19.11 opodelldocks ist offline E-Mail an opodelldocks senden Beiträge von opodelldocks suchen Nehmen Sie opodelldocks in Ihre Freundesliste auf
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...den Kleber kriegste so nicht mit Verdünnung oder Aceton ab^^

wenn du mit der Flex ganz zart die Kante runterschleifst, müsste das gehen. Oder mit 'nem Dremel Dingensda. Die dabei entstehenden scharfen Kanten rund feilen !

edit : hab ein bisschen rumgegoogelt und gelesen, daß der Kleber ab einer Temperatur von ca. 150° weich wird. Was sagt die Scheibe dazu, wenn man mit der Heissluftpistole da ran geht ?

__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
27.09.11 19.20 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
lostcontinent


Dabei seit: 04.12.07
Herkunft: M

@trashman Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

keine Heißluftpistole, sondern mit dem Backofen erwärmen
Falls man keinen in der Werkstatt hat: möglichst wenn die Frau außer Haus ist....

__________________
Der Schrauber schraubt, der Hebel wächst,
es steigt die Kraft, die Schraube ächtzt.
Zu spät erst merkt die Großhirnrinde:
Die Schraube hat ein Linksgewinde.
27.09.11 19.34 lostcontinent ist offline E-Mail an lostcontinent senden Homepage von lostcontinent Beiträge von lostcontinent suchen Nehmen Sie lostcontinent in Ihre Freundesliste auf
opodelldocks
Opeldelldocks

images/avatars/avatar-2277.gif

Dabei seit: 26.06.11

Themenstarter Thema begonnen von opodelldocks
traurig austellfenster kleber Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja so denke ich auch. die dremel variante ist dann wohl noch die beste.
mal schauen ist ja net so viel material was da runter muß und dann ja auch nur vorne an den nippeln die in den gummis stecken. vieleicht gelingt es ja.hab echt bammel weil so wie scheint gibts ja wohl keine ausstellfenster mehr es sei denn man kauft sich noch so eine berta zum schlachten.danke erst mal


greetings opodelldocks!!! blink

__________________
:bang:
27.09.11 19.32 opodelldocks ist offline E-Mail an opodelldocks senden Beiträge von opodelldocks suchen Nehmen Sie opodelldocks in Ihre Freundesliste auf
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke auch, daß eine solche punktuelle erhitzung der Scheibe schadet, aber in welchen Backofen passt eine Kadett-Seitenscheibe ?

hut

__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
27.09.11 19.41 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich binn auch für warm machen. hilft eigendlich immer. Die Sekurit Scheiben können schon echt was haben, die platzen nicht wegen ein bischen Wärme.
Ne Kadett Seitenscheibe ist nu wirklich nicht unersetzbar. ich hab nur welche für Coupe.

grüße Björn

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
27.09.11 20.34 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Anbauteile » Komponentenkleber (ausstellfenster)

Impressum