coupe B
Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland
 |
|
Umbau Opel GT Vorder u. Hinterachse |
 |
Hallo allerseits.
Ich brauche fachmännische Hilfe.
Kann ich die Opel GT Hinter u.- Vorderachse einfach so in einen B Kadett schrauben?
Passt da jede Achse, oder gab es verschiedene?
Hab da ein Angebot für alles.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Peter
|
|
29.08.11 20.11 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
 |
|
Zitat: |
Kann ich die Opel GT Hinter u.- Vorderachse einfach so in einen B Kadett schrauben? |
Nein ! Vorderachse grundsätzlich nicht. Hinterachse vom 1900er nur wenn Du den Rest vom Kadett auch auf CIH umbaust. Ne GT OHV Hinterachse sollte passen. Wir gehen jetzt mal davon aus, daß Dein Kadett ne AB Fahrgestellnummer mit Spiralfedern hinten ist ...
Zitat: |
Passt da jede Achse, oder gab es verschiedene? |
Nein und ja.
Vielleicht solltest Du uns mal verraten, was Du vor hast !?
|
|
29.08.11 20.25 |
|
|
coupe B
Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland
Themenstarter
 |
|
ehm, jo.
sorry.
Ich hab nen 1969er B Coupe mit 1100er Motor.
Nun soll ein 1900er Motor rein mit 5 Gang Getriebe.
Bremsen vorne Innenbelüftet (vom Rekord?)
Nun hab ich ein Angebot für eine GT Vorder u. Hinterachse aus nem 1900er mit Bj ca. 1972 - 1973.
Aber brauche ich den eine Vorderachse vom GT???
Oder passt die Bremsanlage auch so???
Abgesehen von den Motorhaltern.
Die muß ich anschweißen oder???
Hinterachse hat schon Kugellager.
|
|
29.08.11 20.39 |
|
|
 |
HEINZ
Elisendoktor

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken
 |
|
Ganz ehrlich lass es sein Kauf dir einen grossen Kadett das ist billiger.
Beim 69 wird die Substanz zu schlecht sein
__________________ Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
|
|
29.08.11 21.22 |
|
|
 |
Totti

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck
 |
|
Zitat: |
Original von coupe B
Aber brauche ich den eine Vorderachse vom GT???
Oder passt die Bremsanlage auch so???
. |
Hast du Scheibenbremse an der VA? Dann passt die große Bremse auch.
VA von Kadett und GT unterscheiden sich nur in der Motorhalteraufnahme und event. Stabihalter.
Wenn du aber noch Trommel vorne hast wirds ziemlich aufwendig, denn dann kommt neben den Hauptteilen (Bremssättel etc.) noch andere Achsschenkel (könntest dann von der GT Achse nehmen), Bremspedal,HBZ,Bremskraftverstärker dazu.
Ausserdem ist meines Wissens bei den "großen" Motoren ein Stabi an der VA Pflicht.
|
|
30.08.11 13.36 |
|
|
 |
baker1959

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz
 |
|
Zitat: |
Original von Totti
VA von Kadett und GT unterscheiden sich nur in der Motorhalteraufnahme und event. Stabihalter.
|
nicht nur .. die beiden VA haben eine andere Anbindung an den Rahmen.
__________________ You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
|
|
30.08.11 21.36 |
|
|
 |
Totti

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck
 |
|
Zitat: |
Original von baker1959
Zitat: |
Original von Totti
VA von Kadett und GT unterscheiden sich nur in der Motorhalteraufnahme und event. Stabihalter.
|
nicht nur .. die beiden VA haben eine andere Anbindung an den Rahmen. |
In wie fern? Wäre mir neu aber lerne gern was dazu.
Die Verbindung Achsträger-Rahmen ist doch bei beiden gleich. Also ich hab damals keinen Unterschied gesehen ausser eben die Motorhalter.
|
|
31.08.11 05.10 |
|
|
|
Tach auch,
billiger ist es schon, klar, aber es geht ja (bei Dir bestimmt auch) auch im dan Spaß beim Umbauen.
Bezüglich der Hinterachse des Opel GT würde ich Dir raten, auf jeden Fall eine "Ab-Achse" zu nehmen.
Das Ganze ist auf jeden Fall eine Menge Arbeit, die einen schon das eine oder andere Mal zum Verzweifeln bringt, wenn mal wieder etwas nicht passt. Aber das sollte einen ja nicht abschrecken.
Grüße
Jessica
__________________ Kadett B F-Coupé (1970) --> Umbau auf CIH (fast fertig)
|
|
30.08.11 10.22 |
|
|
Benni72
Der is doch noch gut...

Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf
 |
|
benutze bitte auch mal die suche, es gibt tausende und abertausende anfragen vom Umbau auf 1900 oder gar 2,4 liter incl. turbo/tieferlegung/bling bling Felgen.
Versteh mich nicht falsch aber der umbau aufwand ist Enorm und sollte gut überlegt werden! Es wurden schon viele angefangene Projekte wieder geschlachtet und gute autos damit zerstört...
Wenns ganz einfach wäre, wären ja auch vermutlich viel mehr B Kadetten umgebaut und somit auch im Ebay mehr vertreten. Sollte man sich also vorher gut überlegen. (Alleine Schon die Rahmenverlängerung vorne, das Umsetzen des Kühlers und evtl das komplette Umschweißen des Getriebetunnels wird zur Fleißaufgabe.
Aber wenn du es ernst meinst wird man dir hir mit Rat und Tat zur Seite stehen...
Gruß Benni
__________________ Es ist genug Rost für alle da...
|
|
30.08.11 11.41 |
|
|
coupe B
Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland
Themenstarter
 |
|
Hallo und danke für die Worte.
Die Suchfunktionen habe ich schon genutzt.
Auch wahren die Erwähnungen des original lassens schon öfter zu lesen
Was soll man sagen: Ich lerns nimmer
Umbau ist im Kopf schon durch.
Habe das gleiche schon an einem C Kadett Aero gemacht.
Allerdings ist das 14 Jahre her.
Schweißen kann ich, und Innenausstattungen waren damals mein Hobby.
Hab Sitze genäht wie der Teufel
Mir fehlt nur die Erfahrung, was die B- Kadett Teile und deren Umbaumöglichkeit mit anderen Teilen betrifft.
Aber nun zum eigendlichen Tema.
Der Kadett ist wie gesagt gute Substanz, ( ehrlicher Zustand 3 wurde ich bewerten) da 2005 restauriert.
Bis dato hat er in einer Scheune verbracht.
Bis auf die Technik. Achslager ausgeschlagen, Getriebe rauscht wie ne Waschmaschine
An der Vorderachse sind schon Scheibenbremsen verbaut. (kleine)
In den Umbau Instruktionen geht keiner so genau auf die Vorderachse ein.
Tunnel hab ich, Achse kriegt man für 200,-€
Das mit der Rahmenverlängerung ist mir noch nicht ganz klar???
@ Jessica1979: ist das dein Coupe? Sieht toll aus. Meins hat die selbe Farbe.
Ach, jetzt erkenn ich gerade, daß es der Umgebaute ist, der in nem anderen Forum schon vorgestellt ist. Sauber sauber. Ist er fertig?
|
|
30.08.11 19.04 |
|
|
|
Die GT Achse sitzt 13 mm weiter vorn wie die Kadett B Achse musst die Löcher weiter hinten bohren dann passts wida
|
|
31.08.11 06.08 |
|
|
Totti

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck
 |
|
Danke!!
Wieder was dazu gelernt. Aber das konnte man mit blossem Auge auch nicht sehen.
|
|
31.08.11 06.52 |
|
|
|
@coupeb
Ja, das auf dem Bild ist meiner. Innen ist er rot. Er ist fast fertig, was noch fehlt sind Auspuff ab Hosenrohr, Benzinleitungen, Motoranbauteile und noch einiges anderes. Es verzögert sich halt unheimlich oft dadurch, dass das meiste nicht auf Anhieb passt. Jetzt zum Beispiel gerade der Starter nicht. Der stößt gegen den Hauptbremszylinder. Es ist der originale Starter vom 2.0E. Weiß da jemand Abhilfe? Gibt es evtl. kleinere?
__________________ Kadett B F-Coupé (1970) --> Umbau auf CIH (fast fertig)
|
|
31.08.11 11.09 |
|
|
 |
seppel-s
seppel-s
Dabei seit: 31.12.10
Herkunft: Rhein-Main
 |
|
Hallo:Nimm einen vom 3,0 24V Reihensechser.Kleiner und Leistungsstärker!Gruß
|
|
31.08.11 20.20 |
|
|
 |
coupe B
Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland
Themenstarter
 |
|
Soooo,
ich glaub ich hab langsam alles zusammen.
So grob denke ich:
Vorderachse Opel GT
Getriebetunnel Automatik Kadett B
Gtrag Getriebe Manta
Motor 2,4 Liter
45er Weber Anlage gibts von Leidinger Tuning bei mir um ne Ecke
Sowie Auspuffanlage
Und nicht zu vergessen, die langesuchte City Kadett Hinterachse
Da kann`s ja im Winter losgehn
Jessika1979: was für ne Kardanwelle passt nochmal???
Wie sieht das aus,
hättet Ihr gerne nen Baubericht?
So wie bei nem Modell?
|
|
19.09.11 15.47 |
|
|
|
Wo schraubst du denn Motor drauf die GT Achse ist zwar die gleiche hat aber keine Motorbockhalter
|
|
19.09.11 18.41 |
|
|
coupe B
Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland
Themenstarter
 |
|
Selber was bauen denk ich
|
|
19.09.11 19.34 |
|
|
 |
Aaaaahhhndi
*'$§'$*#§&+*!!!

Dabei seit: 11.08.09
Herkunft: Wild Wild Wuppervalley
 |
|
Ich baue selber Achsen von OHV auf CIH um, das passt auf den mm genau wie beim Original.
Bei der GT Achse ist wie "1.1 rallye" schon sagt die Aufnahme der Achse an dem Vorderwagen anders, und die Halter für das Lenkgetriebe auch (!).
Ich persönlich baue keine GT Achsen um, aus gutem Grund.
__________________ ---------------- KADETT B 16V DOHC ----------------
GROSSE VORDERACHSEN FÜR UMBAUTEN AUF CIH
|
|
20.09.11 06.07 |
|
|
 |
|
Und bei der Hinterachse musst du die Federaufnahme ändern die City Achse is 3cm Breiter da stehen sonst die Federn schräg des is scheisse
|
|
20.09.11 06.09 |
|
|
coupe B
Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland
Themenstarter
 |
|
Hab jetzt ne GT Hinterachse.
Heißt das, daß ich den Achsträger der Vorderachse vom 1100er übernhmen kann und einfach die Querlenker vom GT verbaue?
|
|
29.09.11 09.33 |
|
|
|
 |
Impressum
|