|
|
hallo zusammen!
habe da ein riesiges problem,bei meinem motor am ventildeckel tritt ständig öel aus und wenn er warmgelaufen ist dann richtig.habe auch schon die ventildeckeldichtung 2mal erneuert aber immer wieder nach ca 15-20min sifft es ständig wieder raus.
motor entlüftungsschlauch ist frei.
beim abnehmen des öeldeckels wärend des laufenden motors
verspüre ich wenn ich die hand darüber lege einen leichten luftzug.dachte erst es wäre der motorentlüftungsschlauch das der dicht ist,aber der ist einwandfrei.
und der leichte luftzug am offenen öeldeckel...ist das normal?
ich habe ein verdacht''kolbenringe kaputt und dadurch überdruck im kurbelgehäuse''kann das sein???und wie kann ich ohne den motor zu zerlegen rausbekommen ob die kolbenringe bzw kolben hinüber sind???
hat jemand eine idee???
für lösungen wäre ich sehr dankbar.
greetings opodelldocks!!!
__________________ :bang:
|
|
07.08.11 08.33 |
|
|
 |
|
|
| Zitat: |
Original von opodelldocks
und wie kann ich ohne den motor zu zerlegen rausbekommen ob die kolbenringe bzw kolben hinüber sind???
hat jemand eine idee???
|
kompression messen
|
|
07.08.11 08.55 |
|
|
 |
Peter Muhr

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn
 |
|
| Zitat: |
Original von Duke Nukem
| Zitat: |
Original von opodelldocks
und wie kann ich ohne den motor zu zerlegen rausbekommen ob die kolbenringe bzw kolben hinüber sind???
hat jemand eine idee???
|
kompression messen |
wenn der Motor so hin ist kannst du mit Kompressionmessen nichts machen weil das Öl was dann ja überall ist den Kolben abdichtet und das Bild verfälscht.
Gruß Peter
__________________
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
|
|
07.08.11 11.39 |
|
|
 |
|
|
| Zitat: |
Original von Peter Muhr
| Zitat: |
Original von Duke Nukem
| Zitat: |
Original von opodelldocks
und wie kann ich ohne den motor zu zerlegen rausbekommen ob die kolbenringe bzw kolben hinüber sind???
hat jemand eine idee???
|
kompression messen |
wenn der Motor so hin ist kannst du mit Kompressionmessen nichts machen weil das Öl was dann ja überall ist den Kolben abdichtet und das Bild verfälscht.
Gruß Peter |
Das Öl kann die Dichtringe nicht ersetzen, und man merkt schon beim messen das ein Ring defekt, man braucht es manchmal gar nicht zu messen weil der Zilinder gleich ganz anders läuft wenn ein Ring defekt ist da die Kompresion nicht vorhanden ist.
|
|
07.08.11 20.42 |
|
|
 |
|
|
| Zitat: |
Original von opodelldocks
und der leichte luftzug am offenen öeldeckel...ist das normal?
i |
Ein leichter Luftzug ist vollkommen normal.
|
|
07.08.11 09.46 |
|
|
Scheppi
Sauerländer

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer
 |
|
Deckel verzogen?
__________________ Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!
|
|
07.08.11 08.38 |
|
|
trashman
man at work

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster
 |
|
Wie Scheppi schon schrieb, bestimmt Deckel verzogen durch zu festes anziehen der Schrauben, ansonsten schön sauber und fettfrei machen und Dichtung mit Curil einkleben...
__________________ your cash ain't nothin' but trash^^
|
|
07.08.11 09.52 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
Ich würde die Korkdichtung mit Dichtmasse einsetzen. 4 Schrauben sind echt wenig und so nen Blechdeckel verzieht leicht.
|
|
07.08.11 12.55 |
|
|
löffli

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen
 |
|
Den Blechdeckel auf eine absolut gerade Fläche (z.b. Glasplatte) legen und dann schauen wo er verzogen ist. Mit leichten Hammerschlägen auf einem Holzklotz unter Zuhilfenahme eines Holzstückes richten. (nicht direkt mit dem Hammer draufhauen) Hab ich bei mir so gemacht und er ist absolut dicht!!!
Von PS Autoteile bekommt man jetzt eine Gummidichtung statt der Korkdichtung, ist besser. Und nicht den Deckel zu fest anziehen ,sonst war alles für die Katz.
__________________ Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !
Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!
Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
|
|
07.08.11 13.24 |
|
|
Arni
Dabei seit: 10.03.11
Herkunft: Düsseldorf
 |
|
Hallo!
Weiß eigentlich einer was genaues über diesen Aludeckel,der ab und an mal bei EBAY angeboten wird?Nachfertigungsaktion?Restbestand?
Gruß Reiner
__________________ 68'er Kadett B Caravan
67'er Commo A Coupe
60'er Ford P2 Turnier
|
|
07.08.11 20.46 |
|
|
örni
Bratbär

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln
 |
|
Ich denke das ist eine nachfertigung wird aber halt als rarität verkauft.
Die alten Korkdichtungen muß man mit ein bischen gefühl behandeln, die kann man auch durch zu strammes anziehen zerquetschen oder die verrutschen auch gerne mal bei der Montage.
In der Regelkann Kork größere tolleranzen ausgleichen als Gummi.
grüße Björn
__________________ Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
|
|
08.08.11 08.30 |
|
|
Dirk

Dabei seit: 07.09.05
Herkunft: Haltern am See
 |
|
Wenn der Deckel in Ordnung ist, funktioniert das tadellos mit der Korkdichtung
Der Kasusknacktus ist eben das Anziehen der Schrauben
, wenn eine neue Dichtung montiert ist, ziehe ich die nach der ersten Fahrt nochmal nach und dann ist es auch meistens gut / dicht
. Gruß Dirk
|
|
08.08.11 09.53 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|