Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » mexi, es blinkt nicht mehr » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen mexi, es blinkt nicht mehr
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 mexi, es blinkt nicht mehr skippy 19.07.11 16.21
 RE: mexi, es blinkt nicht mehr löffli 19.07.11 16.46
 RE: mexi, es blinkt nicht mehr xbrralf 19.07.11 16.58
 RE: mexi, es blinkt nicht mehr BetsyBoomerang 19.07.11 20.11
 RE: mexi, es blinkt nicht mehr Kolbenfresser 19.07.11 23.23
 RE: mexi, es blinkt nicht mehr DickesKind 20.07.11 16.49
 RE: mexi, es blinkt nicht mehr CaravanLuxus 21.07.11 00.20
 RE: mexi, es blinkt nicht mehr skippy 18.03.12 19.02

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
skippy


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU

mexi, es blinkt nicht mehr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi leute,

bevor ich den halben wagen zerlege schnell mal die frage in die runde:

auf der rückfahrt von miami mit wohnwagen hat es auf der autobahnauffahrt aufgehört zu blinken, das mexi.

warnblinker geht aber noch einwandfrei. das kann doch nur am blinkerhebelschalter liegen? oder was kann da noch dran kaputt sein?

kopfkratz kopfkratz

__________________
Zitat Walter Röhrl:

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
19.07.11 16.21 skippy ist offline E-Mail an skippy senden Homepage von skippy Beiträge von skippy suchen Nehmen Sie skippy in Ihre Freundesliste auf
löffli


images/avatars/avatar-2030.jpg

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann auch das Blinkrelais sein, bei Fahrzeugen mit nachgerüsteter Warnblinkanlage gibt es welche die ein extra Blinkrelais im Warnblinkschalter haben (deshalb haben die Schalter so ein großes Gehäuse).

__________________
Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !

Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!

Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
19.07.11 16.46 löffli ist offline E-Mail an löffli senden Beiträge von löffli suchen Nehmen Sie löffli in Ihre Freundesliste auf
xbrralf
Tastaturalergiker

images/avatars/avatar-2281.jpg

Dabei seit: 27.08.04
Herkunft: Köln Bad Nippes an der U-Bahn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

SICHERUNG vieleicht kaputt ?

__________________
2 Türige Limo Sierrabeige 1,2 S Bj 3/72,Automatic mit leichter Beulenpest  streichel  2Türige Limo Standard weiss 1,1S,Bj.10/70,Schiebedach eyecrazy   Rekord E 2,0 S Bj. 80 headbanger  Kieme Bj. 66 in Arbeit  klatsch  
19.07.11 16.58 xbrralf ist offline E-Mail an xbrralf senden Homepage von xbrralf Beiträge von xbrralf suchen Nehmen Sie xbrralf in Ihre Freundesliste auf
BetsyBoomerang


images/avatars/avatar-1297.jpg

Dabei seit: 03.06.07
Herkunft: schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bei mir trat das problem auf als ich lediglich nen massenproblem hatte. nachdem ich alle fassungen einmal vom schmock befreit hatte, ging alles wieder ganz normal.

__________________
suche Teppich: 2 türige Limo, Langschalter, beige; 1x Frischluftdüse
19.07.11 20.11 BetsyBoomerang ist offline E-Mail an BetsyBoomerang senden Beiträge von BetsyBoomerang suchen Nehmen Sie BetsyBoomerang in Ihre Freundesliste auf
Kolbenfresser
Schändungsminister

images/avatars/avatar-1971.jpg

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Am Lenkstock ist ein weißer Stecker, der vom Blinkstockschalter etc kommt.

Da ist ein schwarz/weiß/grünes Kabel dran. Das ist 49a welches über die Verbraucher (Blinkerlampen) gegen Masse geschaltet wird.

Geh da mal bei eingeschalteter Zündung und NICHT betätigtem Blinker mit der Prüflampe ran und schau, ob die beginnt zu blinken.
Tut sie das, ist das Relais i.O.

Die Verteilung an die Blinkkreise erfolgt über den Blinkstockschalter. Da ginge die Suche dann weiter.

Viel Erfolg!

MfG
Martin

__________________
Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
19.07.11 23.23 Kolbenfresser ist offline E-Mail an Kolbenfresser senden Beiträge von Kolbenfresser suchen Nehmen Sie Kolbenfresser in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kolbenfresser in Ihre Kontaktliste ein
DickesKind


images/avatars/avatar-2211.jpg

Dabei seit: 24.01.10
Herkunft: Darmstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hatte das gleiche Problem. Bei mir wars das Relai.
20.07.11 16.49 DickesKind ist offline E-Mail an DickesKind senden Homepage von DickesKind Beiträge von DickesKind suchen Nehmen Sie DickesKind in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn der Warnblinker einwandfrei geht, dann wird das Relais in Ordnung sein. Der Tip mit dem schw/ws/gn Kabel ist gut, die Prüflampe muss dann schnell blinken und das Relais muss dann klickern, denn es ist ja dann nur eine Lampe die blinkt. Es kann auch der Warnblinkschalter oder dessen Kombistecker sein, den würde ich überprüfen, bevor ich das Blinkerschaltergedöns tausche, weil es erheblich einfacher geht.
Matthias hut
21.07.11 00.20 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
skippy


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU

Themenstarter Thema begonnen von skippy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es war der mehrfachstecker der die kabel der lenksäule versorgt, war irgendwie verschrumpselt und gab das zündungsplus nicht mehr durch.... confused

so, es blinkt wieder..... wurd ja auch das erste mal seit miami 2011 wieder rausgefummelt. Wandhauer

DANKE für die Tips! Top

__________________
Zitat Walter Röhrl:

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
18.03.12 19.02 skippy ist offline E-Mail an skippy senden Homepage von skippy Beiträge von skippy suchen Nehmen Sie skippy in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » mexi, es blinkt nicht mehr

Impressum