randsi770
Dabei seit: 08.12.10
Herkunft: Salzhemmendorf
 |
|
Gestern habe ich mir bei der Vorbereitung zum Ausbau des Motors recht ölige Finger zugezogen. Zum Ausbau des Motors ist es ja sinnvoll den Ölfilteranschluß abzubauen. Und genau in dieser Umgebung ist der Motor dermaßen mit Öl verschmiert das man meinen könnte er käme gerade frisch aus einer Sardinenbüchse. Nur eben mit pfundweise Straßenstaub garniert ..... lecker .....
Wo wird der 1.1l OHV Motor, abgesehen mal vom hinteren Kurbelwellensimmering und dem Öldrurckschalter, denn im Laufe der Zeit noch überall inkontinent? Im jetzigen Zustand ist es eigentlich fast unmöglich die Ölquelle zu orten .....
Gruß Rainer
__________________ Kadett B Caravan EZ. 73, 37KW
|
|
22.06.11 11.30 |
|
|
|
am ölfilter, wenn man den nicht vernünftig einbaut, gerne suppt er auch ausm ventildeckel, weil das ding meist krum ist.
musste meinen motor auch erstmal aus ölschlamm bergen...nach der behandlung waren der vergaser und der motor auch nur noch halbsogroß...rofl
__________________ suche Teppich: 2 türige Limo, Langschalter, beige; 1x Frischluftdüse
|
|
22.06.11 11.41 |
|
|
|
Kurbelwellensimering hinten ,Ölwanne hinten und vorne beim ersten Hauptlager
Korkring vorne und Motoraufhänrung links,da hier die Schrauben ins Kurbelgeäuse gehen.
|
|
22.06.11 17.04 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
hä?
muß der motor denn nicht regelmäßig gewaschen werden?
?????????
hab ich da was falsch verstanden oder was?
habs immer so gemacht: löschen, waschen, löschen, waschen.....
sorry für off topic
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
22.06.11 17.16 |
|
|
|
Wie Löschen....Durst oder.....und dann Waschen
|
|
22.06.11 17.37 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
nee, den brennenden motor/raum lösch ich doch immer, und dann eben alles abwaschen.
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
22.06.11 17.42 |
|
|
randsi770
Dabei seit: 08.12.10
Herkunft: Salzhemmendorf
Themenstarter
 |
|
@skippy
Muß ich das jetzt verstehen? Oder verbuche ich das unter "Clown gefrühstückt?"
Motorhalter links könnte sogar sehr gut möglich sein. Beim Abschrauben des linken Dämpfers ist mir aufgefallen: irgendwie ist der unvollständig, Teile des Gummis fehlen.
Gibt es die Papierdichtung für den Ölfilterkopf auch einzeln??? Habe ich bislang nirgends gefunden.....
Gruß Rainer
__________________ Kadett B Caravan EZ. 73, 37KW
|
|
23.06.11 11.33 |
|
|
|
mach den Filtersockel ab und reinige den Block peinlichst genau natürlich auch die Dichtfläche vom Filterbock und mach etwas BLAU (Hylomar oderso)drauf und wieder einbauen....die Motorhalterschrauben auch mit Hylomar einschrauben....
|
|
23.06.11 11.44 |
|
|
randsi770
Dabei seit: 08.12.10
Herkunft: Salzhemmendorf
Themenstarter
 |
|
Also die einfache Methode anwenden ....
Na dann mach ich mal "blau"
Gruß Rainer
__________________ Kadett B Caravan EZ. 73, 37KW
|
|
23.06.11 12.00 |
|
|
|
 |
Impressum
|