Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
 |
|
Zweivergaseranlage- aber welche?? (OECS System) 1100 RUS |
 |
Hallo, habe bei Ibäi eine Zweivergaseranlage ersteigert.
Bild war nicht so aussagekräftig- sonst (habe ja schon eine) das gleich gesehen.
Die Vergaser sehen anders aus.
Solex 30/35 PDSI (T)
auf einem rosa Fähnchen des einen steht 3441 046 A.
An den Beschleunigerpumpen sind noch Winkel dran mit einer weiteren Pumpenverbindungsstange (zusätzlich).
Hauptdüse g 52,5
Weiter habe ich noch nicht geschaut - Bilder wenn nötig stelle ich ein.
Gruß
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
12.06.11 18.30 |
|
|
 |
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
Themenstarter
 |
|
RE: Zweivergaseranlage- aber welche?? |
 |
Bilder Beschleunigunspumpe
Neurotiker hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: K640_IMGP4961.jpg
Dateigröße:
Dateiname: K640_IMGP4962.jpg
|
|
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
12.06.11 19.00 |
|
|
 |
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
Themenstarter
 |
|
RE: Zweivergaseranlage- aber welche?? |
 |
Hallo-
nochmal Danke für die Auflösung!
Leider ist es mir mangels technischen Sachverstands nicht möglich mit Tinypic die weiteren Bilder auf ein Maß zu komprimieren, um sie hier einzustellen.
Die Zweivergaseranlage(n) für die Vitrine sehen schön aus- ich habe sie aber lieber an meinem Auto.
Gruß
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
14.06.11 18.08 |
|
|
schnarchie

Dabei seit: 19.07.07
Herkunft: Esens Ostfriesland
 |
|
Bilder bitte
__________________ Info zu Mikrofiche nur per PN
|
|
12.06.11 18.37 |
|
|
löffli

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen
 |
|
Ist jedenfalls nicht original. Warscheinlich wieder mal so eine unbrauchbare Anlage, wo jemand eine Ansaugbrücke hatte und zwei Solexvergaser von irgendeinem Fahrzeug der 70er Jahre draufgeschraubt hat um den Preis in die Höhe zu treiben.Gebrauchte Solexvergaser gibts schon ab 1,50 Euro bei ebay. Die Frage ist nur ob man die so umbauen kann, das die Anlage überhaupt laufen kann.
35 PDSI und PDSI(T) waren bei Ford und VW... auch im Einsatz, natürlich mit ganz anderer Düsenbestückung und Starteinrichtung.
Vielleicht kann ja ein findiger Bastler eine Verbesserung der Originalanlage herbeiführen, z.B. durch Verwendung des Automatikchokes???
Wenn das klappen sollte bitte um Mitteilung im Forum.
__________________ Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !
Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!
Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
|
|
12.06.11 20.06 |
|
|
 |
Radkappe
Dabei seit: 23.11.09
Herkunft: Bochum
 |
|
Zitat: |
Ist jedenfalls nicht original. |
So so ...
Ist sehr wohl original, allerdings in Deutschland ein Exot.
Das ist eine Zweivergaseranlage von einem amerikanischen B-Kadett. Es handelt sich dabei um eine spezielle Ausführung für das sog. OECS (Opel Emission Control System), einem recht kompliziert aufgebauten System zur Reduktion der Schadstoffemissionen, die seitens der amerikanischen Zulassungsbehörden ab Modelljahr 1970 von Opel gefordert wurde.
Dieses System besteht aus einer völlig anderen Ansaugbrücke (mit diversen Anbauteilen bestückt), den speziellen beiden Vergasern (die ganz anders sind als die deutschen Ausführungen), einem besonderen gemeinsamen Luftfilter (statt zweier einzelner Luftfilter), einem besonderen Verteiler (mit zwei Unterdruckdosen) sowie einem sog. Drehzahlrelais, welches ein Ventil an der Zweivergaseranlage steuert.
Komplizierte Anlage, die auf einem Motor mit der Bezeichnung "1100RUS" verbaut wurde, was ein 1100SR-Untermotor mit einem speziellen verdichtungsreduzierten Zylinderkopf ist, der mit 56 PS angegeben wurde.
Eher was für die Vitrine als für die Praxis. Wenn nicht alle Komponenten vorhanden sind, ist diese Anlage eh nicht sauber ans Laufen zu bekommen. Selbst wenn man alles komplett zusammen hat und das System zufriedenstellend laufen sollte, stellt sich in Deutschland die Frage nach dem Sinn eines solchen Setups.
__________________ Kadett B Caravan Standard CIH 1967, horizontblau
|
|
14.06.11 12.46 |
|
|
 |
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Radkappe
Zitat: |
Ist jedenfalls nicht original. |
So so ...
Ist sehr wohl original, allerdings in Deutschland ein Exot.
Das ist eine Zweivergaseranlage von einem amerikanischen B-Kadett. Es handelt sich dabei um eine spezielle Ausführung für das sog. OECS (Opel Emission Control System), einem recht kompliziert aufgebauten System zur Reduktion der Schadstoffemissionen, die seitens der amerikanischen Zulassungsbehörden ab Modelljahr 1970 von Opel gefordert wurde.
Dieses System besteht aus einer völlig anderen Ansaugbrücke (mit diversen Anbauteilen bestückt), den speziellen beiden Vergasern (die ganz anders sind als die deutschen Ausführungen), einem besonderen gemeinsamen Luftfilter (statt zweier einzelner Luftfilter), einem besonderen Verteiler (mit zwei Unterdruckdosen) sowie einem sog. Drehzahlrelais, welches ein Ventil an der Zweivergaseranlage steuert.
Komplizierte Anlage, die auf einem Motor mit der Bezeichnung "1100RUS" verbaut wurde, was ein 1100SR-Untermotor mit einem speziellen verdichtungsreduzierten Zylinderkopf ist, der mit 56 PS angegeben wurde.
Eher was für die Vitrine als für die Praxis. Wenn nicht alle Komponenten vorhanden sind, ist diese Anlage eh nicht sauber ans Laufen zu bekommen. Selbst wenn man alles komplett zusammen hat und das System zufriedenstellend laufen sollte, stellt sich in Deutschland die Frage nach dem Sinn eines solchen Setups. |
Ja, sowas hatte ich mir auch gedacht- hehe! Ne- echt vielen Dank- ich bin immer wieder schwer begeistert von diesem Forum!
Leider Scheiße für mich... ich wollte nur ne Reserve!
Ich stelle mal Bilder des kompletten Konglomerats ein.
Die Brücke sieht dt. aus, das Gestänge auch.
Die Deckel müssten doch auch passen?
Will sagen- zunächst dachte ich ich müsse nur die Beschleunigerpumpenmembranklappen tausche und gut is- nach Düsenabgleich versteht sich.
Gruß und Danke!
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
14.06.11 14.37 |
|
|
ohv70
Schwarz hinterm Grill

Dabei seit: 26.07.05
Herkunft: Speyer
 |
|
Hallo. Sachen gibts.....
Also schön putzen + dann ab in die Vitrine. Hab ich mit einer meiner Anlagen auch gemacht.
Grüsse Stefan...
ohv70 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: 001.jpg
|
|
__________________ Kadett B Limousine 1,1 N 1972
Kadett B Caravan 1,1 N 1972
Manta A 1,9 SR 1973
Corsa B 1,2 16 V 1999
|
|
14.06.11 13.55 |
|
|
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien
Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien
 |
|
Alter Fuchs! Da hast du aber lange geputzt
Im Ernst; ist das nur Klarlack oder sind da noch andere Zutaten im Spiel?
Grüße!
Thomas
__________________ In der Ruhe liegt die Kraft.
|
|
14.06.11 14.37 |
|
|
 |
ohv70
Schwarz hinterm Grill

Dabei seit: 26.07.05
Herkunft: Speyer
 |
|
Zitat: |
Original von kolbenfresser01
Alter Fuchs! Da hast du aber lange geputzt
Im Ernst; ist das nur Klarlack oder sind da noch andere Zutaten im Spiel?
Grüße!
Thomas |
Hallo Thomas.
Erst Ultraschallbad dann Glasperlen gestrahlt und zum Schluss Klarlack + bissl Silber.
Grüsse Stefan....
__________________ Kadett B Limousine 1,1 N 1972
Kadett B Caravan 1,1 N 1972
Manta A 1,9 SR 1973
Corsa B 1,2 16 V 1999
|
|
14.06.11 20.00 |
|
|
schnarchie

Dabei seit: 19.07.07
Herkunft: Esens Ostfriesland
 |
|
@ohv70
Die Pinguin Spardose von Opel hab ich auch
__________________ Info zu Mikrofiche nur per PN
|
|
14.06.11 14.49 |
|
|
Rainland

Dabei seit: 06.03.07
Herkunft: Sauerland
 |
|
|
14.06.11 18.45 |
|
|
 |
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
Themenstarter
 |
|
Bilder sind unterwegs.
Gruß Mirko
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
14.06.11 19.02 |
|
|
Rainland

Dabei seit: 06.03.07
Herkunft: Sauerland
 |
|
Hallo Mirko,
danke für die Bilder.
Die Stangen von den Beschleunigerpumpen hängen beim OECS Sytem an der
Choke-Stange und am vordern Vergaser kommt oben noch ein Schlauch zur Brücke u.s.w.. Das System ist Leistungsreduzierend und sehr schwer einzustellen. Mit einem normalen Vergaser läuft der Wagen besser.
Ans laufen bekommt man den Wagen schon damit, aber nie ordentlich wie mit einer normalen SR Anlage. Dazu gehört noch ein extra Luftfilter (den ich noch suche) und etwas Elektronik dazu.
Gruß Reiner
__________________ Super Deluxe Sport Coupe (Buick`s -Mini-Brute) Modell 95
|
|
14.06.11 20.59 |
|
|
|
 |
Impressum
|