Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » temperaturprobleme leerlauf » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen temperaturprobleme leerlauf
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 temperaturprobleme leerlauf lostcontinent 23.05.11 15.04
 RE: temperaturprobleme leerlauf randsi770 23.05.11 15.24
 RE: temperaturprobleme leerlauf örni 23.05.11 16.39
 RE: temperaturprobleme leerlauf Kurt 24.05.11 10.46
 es scheint der Kühler gewesen zu sein lostcontinent 25.05.11 05.43

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
lostcontinent


Dabei seit: 04.12.07
Herkunft: M

temperaturprobleme leerlauf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallohalli,
wenn mein Kadettchen warmgefahren ist und ich an einer Ampel stehe (leerlauf) steigt die Temperatur langsam bis zum roten Bereich. Gebe ich im Leerlauf etwas Gas, geht die Temperatur sofort runter bis ca. Mitte grüner Bereich, ebenso beim normalen Fahrbetrieb. Ist der Kühler verstopft? Wasserpumpe kann's ja kaum sein.
Hat da einer von euch eine Idee?
gruß und dank,
lc

__________________
Der Schrauber schraubt, der Hebel wächst,
es steigt die Kraft, die Schraube ächtzt.
Zu spät erst merkt die Großhirnrinde:
Die Schraube hat ein Linksgewinde.
23.05.11 15.04 lostcontinent ist offline E-Mail an lostcontinent senden Homepage von lostcontinent Beiträge von lostcontinent suchen Nehmen Sie lostcontinent in Ihre Freundesliste auf
randsi770


Dabei seit: 08.12.10
Herkunft: Salzhemmendorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Befindet sich genügend Wasser im Kühlsystem?

Gruß Rainer

__________________
Kadett B Caravan EZ. 73, 37KW
23.05.11 15.24 randsi770 ist offline E-Mail an randsi770 senden Beiträge von randsi770 suchen Nehmen Sie randsi770 in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das die Temp. im LL ansteigt ist erstmal völlig normal. Allerdings sollte der Starre Lüfter dafür sorgen das die Temp im erträglichen rahmen bleibt.
Besonders im Ll kommen einiege ungünstiege faktoren zusammen: Wegfall vom Fahrtwind, besonders niedriege Drehzahl von Wapu und Lüfter.

Als erstes sollten ale außeren Uhrsachen gecheckt werden:
Kühlernetz frei und intakt?
Lüfterrad, am besten die Spätere Version mit 5 Flügeln
Keilriemen korrekt gespannt?
LL- Drehzahl und Co korrekt eingestellt
Zustand der Kühlwassers io.

Wenn das alles nicht hilft sollte man mal versuchen das kühlsystem durchzuspülen und eventuell einen neuen Kühler verbauen.

grüße Björn

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
23.05.11 16.39 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oder wie bei vielen stimmt die Anzeige nicht ganz biggrin

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
24.05.11 10.46 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
lostcontinent


Dabei seit: 04.12.07
Herkunft: M

Themenstarter Thema begonnen von lostcontinent
es scheint der Kühler gewesen zu sein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke für die Antworten
ich hab den Kühler mit Zeitung über Nacht eingeweicht und von hinten mit dem Wasserschlauch durchgespritzt, jetzts ist's wieder normal
gruß,
lc

__________________
Der Schrauber schraubt, der Hebel wächst,
es steigt die Kraft, die Schraube ächtzt.
Zu spät erst merkt die Großhirnrinde:
Die Schraube hat ein Linksgewinde.
25.05.11 05.43 lostcontinent ist offline E-Mail an lostcontinent senden Homepage von lostcontinent Beiträge von lostcontinent suchen Nehmen Sie lostcontinent in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » temperaturprobleme leerlauf

Impressum