Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Die Rechtliche Ecke » Opel P1 ohne Papiere » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Opel P1 ohne Papiere
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Opel P1 ohne Papiere Tontaeubchen 16.05.11 22.35
 RE: Opel P1 ohne Papiere trausti 16.05.11 23.10
 RE: Opel P1 ohne Papiere ruth-66 17.05.11 00.20

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tontaeubchen


Dabei seit: 17.09.09

Opel P1 ohne Papiere Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nabend zusammen!

könnt Ihr mir bitte einmal weiterhelfen?
undzwar geht es um einen Opel P1, den ich kaufen könnte, jedoch hat er keine Papiere. und er ist definitiv(!) nicht geklaut.

Der Wagen wurde vom Besitzer vor ca. 10 Jahren zu der Werkstatt gebracht, um ihn zu schweißen.
leider verstarb der Besitzer des Wagens in der Zeit, und er stand weiterhin dort auf dem Hof.
er hatte keine Kinder und Verwandte.
der Besitzer der Werkstatt verstarb leider auch letztes Jahr und der P1 stand nach wie vor auf dem Hof.

jetzt würde mir der neue werkstattbesitzer den opel verkaufen.

wie schwierig wäre es für mich an die Papiere zu kommen?
was muss ich dafür alles tun?

hätte ich eine Chance?

ich wäre für jede antwort dankbar!

beste grüße,

Julian
16.05.11 22.35 Tontaeubchen ist offline Beiträge von Tontaeubchen suchen Nehmen Sie Tontaeubchen in Ihre Freundesliste auf
trausti


images/avatars/avatar-2213.jpg

Dabei seit: 28.10.05
Herkunft: Pfaffenhofen/Ilm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Soweit mir bekannt ist (zumindest war es bei mir vor ca 3 Jahren so) musst Du ohne Brief einen Kaufvertrag vorweisen, aus dem die Besitzverhältnisse eindeutig hervorgehen (schriftliche Bestätigung des Vorbesitzers, dass das Fahrzeug sein rechtmäßiges Eigentum war). Bei mir haben Kaufvertrag und die Ebay-Unterlagen genügt Dies war aber eine Entgegenkommen, da ich noch die alte, inzwischen abgeschaffte Unbedenklichkeitsbescheinigung vorweisen konnte und der Kadett kein hochpreisiger Oldtimer ist

D.h. der neue Werkstatbesitzer müsste eine falsche Bestätigung ausschreiben, dass das Fahrzug sein Eigentum ist. Er ist schließlich nicht der rechtmäßige Besitzer. Das Fahrzeug wurde zwar nicht geklaut, aber unterschlagen (oder was auch immer). Einen Rechtsnachfolger gibt es immer (notfalls den Staat) und dem hätte der Vorbesitzer der Werkstatt das Fahrzeug aushändigen müssen. Wenn die Geschichte erst 10 Jahre her ist, dann ist das Fahrzeug sicherlich noch unter dem früheren Besitzer gespeichert.

Ich bin kein Rechtsanwalt o.ä., aber gefühlsmäßig würde ich sagen: Entweder Risiko und im Zweifelsfall auf dumm stellen oder Finger weg.
Wenn der Aufwand zur Zulassung nur sehr begrenzt sein sollte, wäre das Risiko beherschbar, ansonsten unkalkulierbar. Preislich ist ein P1 im ordentlichem Zustand und fahrbereit doch erheblich höher einzustufen als ein Kadett. d.h die Nachfragen werden sicherlich etwas intensiver ausfallen als bei einem Fahrzeug der 2000Euro-klasse

Grüße Christian,
der trotz eindeutiger Eigentumslage, aber ohne schriftliche Bestätigung erstmal schockiert vor der Dame in der Zulassungstelle stand.

PS: Auch für Kadett-B-Liebhaber ist der P1 durchaus eine schöne Abwechslung. In meinem P2 (anderes Maul und andere Scheibe ...) macht das Fahren viel Spass, aber man muss sich ständig konzentrieren, als Alltags-Oldie eher ungünstig

__________________
Kadett B Caravan beige 1,1 N Bj 69; Kadett B LF blau Bj 69; Rekord P2 Olympia grau 1,5 Bj 61; John Deere 2040 Bj 81 (neueste Erwerbung); LT 31 Florida
16.05.11 23.10 trausti ist offline E-Mail an trausti senden Beiträge von trausti suchen Nehmen Sie trausti in Ihre Freundesliste auf
ruth-66


Dabei seit: 03.11.05
Herkunft: baden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Werkstatt ist Besitzer der Eigentümer ist der ältere herr.
Das kba ( Kraftfahrzeug Bundesamt) wird dir bestätigen das der P1 nicht geklaut gemeldet wurde.
Die werkstatt soll dir einen Kaufvertrag geben und gut. Oder die werkstatt geht zur Polizei und meldet das Fahrzeug als gefunden und du ersteigerst es dann weit über dem momentanen Preis bei der Polizei.

Kaufvertrag, kba, TÃœV, zulassen und gut.

Los geht's......
17.05.11 00.20 ruth-66 ist offline E-Mail an ruth-66 senden Beiträge von ruth-66 suchen Nehmen Sie ruth-66 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Die Rechtliche Ecke » Opel P1 ohne Papiere

Impressum