Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Lenkachse hat spiel » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Lenkachse hat spiel
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Durden.Tyler


Dabei seit: 27.04.11

Lenkachse hat spiel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo
mein Lenkrad lässt sich ca. 1cm nach oben bewegen, ist aber fest auf de nabe.
Ist das normal?
wenn nich was könnte die Ursache sein?

Gruß
15.05.11 21.27 Durden.Tyler ist offline E-Mail an Durden.Tyler senden Beiträge von Durden.Tyler suchen Nehmen Sie Durden.Tyler in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Durden.Tyler in Ihre Kontaktliste ein
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi, schau mal nach ob der ganze Kram fest mit der karosse verschraubt ist oder ob sich da die Schrauben gelöst haben. Wenn du dich mal in den fahrerfussraum legst siehst du die Befestigungsschrauben. Sollten Abreißschrauben drinn sein, die sehen halt aus wie eine große niete.
Andernfalls ist halt etwas in der Lagerung zerbröselt oder fehlt.
Kann man dann endweder zerlegen und versuchen zu reparieren oder halt die ganze Einheit tauschen.

Die Sicherheitslenkseule besteht aus 2 Teilen die sich beim Unfall ineinanderschieben.
Dieses wird nur durch 2 Scherstifte aus Kunststof verhindert, diese können bei grober behandlung brechen, was dann aber eher zur folge hat das man die Lenkseule ein stück herrausziehen kann.

Falls du was brauchst könnte ich noch eine komplette Lenkseule "Mit alles" abgeben.

grüße Björn

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
15.05.11 22.19 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
Durden.Tyler


Dabei seit: 27.04.11

Themenstarter Thema begonnen von Durden.Tyler
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Also so wie ich das beurteilen kann sitzt das alles fest... im prinzig lässt sich das lenkrad mit etwas kraftaufwand ca. 1cm herausziehen. aber wie gesagt die narbe ist fest. wenn man im motoraum auf die lenksäule schaut und dabei zieht bewegt die sich da aber nich... vor ca.1/2 jar wurde die Hardyscheibe gewechselt. Danach war es meineserachtes weg... wollte da vor ein paar tagen das lenkrad ambmache und dabei is mir aufgefallen das es schon wieder rausrutscht.
wieviel würde denn die komplete lenksäule kosten?
loht sich da ein reperaturversuch?
wenn mann die lenksäule wechset muss man dann die abrissschrauben erneuern?

Gruß
16.05.11 11.37 Durden.Tyler ist offline E-Mail an Durden.Tyler senden Beiträge von Durden.Tyler suchen Nehmen Sie Durden.Tyler in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Durden.Tyler in Ihre Kontaktliste ein
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann ist wahrscheinlich die Sicherheitslenksäule defekt dann kannst du das Lenkrad rauf und runter schieben.

Schau mal ob die 8mm Schraube die durch eine Öffnung in der Lenksäulenverkleidung drinnen ist - vorhanden bzw. fest ist.

Ansonsten kannst du nur die Lenksäule tauschen

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
16.05.11 14.57 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke ein Reparaturversuch lohnt sich immer. Die Teile wachsen nicht mehr nach.
Dei dem Versuch das Lenkrad ohne Abzieher zu lösen werden die Kunststoffstifte die die Beiden Teile der Lenkseule zusammenhalten unzulässig stark belsastet und können nachgeben.
Eine Reparatur der Spannstifte ist offiziell nicht zulässig, technisch aber ohne probleme machbar.
Wenn die Abreissschrauben raus müßen kann man sie nachher Bedenkenlos durch normale Schrauben ersetzen.

grüße Björn

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
16.05.11 21.15 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du könntest versuchen Plasitkstifte in gleichem Durchmesser zu besorgen oder anzufertigen und diese dann in die Bohrungen stecken bzw. kleben von den beiden Hälften der Lenkstange (sind teleskopartig ineinandergeschoben).

Die Lenkkraft wird sowieso durch die eher rechteckige Form der beiden Rohre übertragen und die Kunststofffüllungen halten die Rohre nur im Abstand gleich bzw. verhindern das die beiden Rohre ineinanderrutschen.

Die Abreißschrauben kann man auf jeden Fall durch normale ersetzen.
Sie dienten normalerweise dazu einem Dieb das lösen der Lenkradsperre durch abschrauben der Lenksäule zu vermiesen.
Ansonsten sind die Gewinde und Schrauben gleich mit normalen.

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
17.05.11 07.10 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
Durden.Tyler


Dabei seit: 27.04.11

Themenstarter Thema begonnen von Durden.Tyler
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wo genau sitzen denn diese stiffte?.....
Hat vllt jemand eine explosionszeichnung von der lenksäule?
17.05.11 14.53 Durden.Tyler ist offline E-Mail an Durden.Tyler senden Beiträge von Durden.Tyler suchen Nehmen Sie Durden.Tyler in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Durden.Tyler in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Lenkachse hat spiel

Impressum