Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Blechteile,Rahmenlehre » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Blechteile,Rahmenlehre
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Vegeta


images/avatars/avatar-1728.gif

Dabei seit: 08.05.06
Herkunft: Siegen

Blechteile,Rahmenlehre Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi also brauche Bleche für beide Endspitzen, beide radläufe hinten dann noch schweller jenachdem wie die so aussehen wenn der lack runter ist und dann eventuell noch innenradläufe hinten

was haltet ihr von PS-Autoteile also von den Blechen die er anbietet hat die jemand schonmal verwendet wegen passung.

und passen die BMW 02 innenradläufe auch bei der limo ?? oder nur beim Coupe wie ich es schon gelesen hatte

und noch eine frage wenn ich die komplette front wechseln will brauche ich dann eine rahmenlehre oder sowas??

gruß andre
07.04.11 20.01 Vegeta ist offline E-Mail an Vegeta senden Beiträge von Vegeta suchen Nehmen Sie Vegeta in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vegeta in Ihre Kontaktliste ein
Arni


Dabei seit: 10.03.11
Herkunft: Düsseldorf

RE: Blechteile,Rahmenlehre Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Ich habe beim PS-Shop bisher nur Verschleißteile geordert,und war bisher immer sehr zufrieden mit der Qualität.
Für die Frontmaske braucht man in der Regel keine Rahmenlehre.Wenn die Kiste bisher keinen Knaller hatte,sollte das ganze so passen.Am besten mit ein paar Blechschrauben fixieren,Kotflügel und Motorhaube ausrichten,und dann anschweißen.

Gruß Reiner

__________________
68'er Kadett B Caravan
67'er Commo A Coupe
60'er Ford P2 Turnier
07.04.11 20.45 Arni ist offline E-Mail an Arni senden Beiträge von Arni suchen Nehmen Sie Arni in Ihre Freundesliste auf
ruth-66


Dabei seit: 03.11.05
Herkunft: baden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe die unteren 20cm rund rum um den caravan mit blechen von o-t-r.de geschweisst, würd ich immer wieder nehmen. Service top, nimmt auch sachen zurück ohne grosses rum gemache. Kennt sich sehr gut aus und ist ehrlich.
07.04.11 23.46 ruth-66 ist offline E-Mail an ruth-66 senden Beiträge von ruth-66 suchen Nehmen Sie ruth-66 in Ihre Freundesliste auf
b-kadettler


Dabei seit: 30.03.09

RE: Blechteile,Rahmenlehre Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn man was am Rahmen machen muß, braucht man sowas wie das hier! Nur wenn Du mehr Glück hast als ich, findest Du noch irgendwo bei einem Opel-Händler eine originale Vorderrahmen-Schweißlehre. Andernfalls hilft nur was selber bauen - siehe Bilder - oder warten, bis ich mit meinem Projekt fertig bin ... Das kann aber noch dauern.

b-kadettler hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: IMG_0004.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: IMG_0006.jpg

08.04.11 20.29 b-kadettler ist offline E-Mail an b-kadettler senden Beiträge von b-kadettler suchen Nehmen Sie b-kadettler in Ihre Freundesliste auf
Vegeta


images/avatars/avatar-1728.gif

Dabei seit: 08.05.06
Herkunft: Siegen

Themenstarter Thema begonnen von Vegeta
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich wollte halt eher ungern für ein kleines stück blech wie die endspitze 50 taken ausgeben
deswegen wollte ihr hören ob jemand zu der passgenauigkeit was sagen kann oder mir nen teile händler empfehlen kann der alles auf lager hat was aber keine unmengen kostet

und die front bei mir hatte keinen knall ist unten nur etwas krum und der schlossträger ist auf einer seite durch also einfach kotflügel lösen kühler ab front großflächig raustrennen und neue dann anhalt schauen das alles schön passt und dann zusammen schweißen
10.04.11 19.03 Vegeta ist offline E-Mail an Vegeta senden Beiträge von Vegeta suchen Nehmen Sie Vegeta in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vegeta in Ihre Kontaktliste ein
Vegeta


images/avatars/avatar-1728.gif

Dabei seit: 08.05.06
Herkunft: Siegen

Themenstarter Thema begonnen von Vegeta
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hat keiner noch nen kleinen tipp für mich??
26.04.11 19.20 Vegeta ist offline E-Mail an Vegeta senden Beiträge von Vegeta suchen Nehmen Sie Vegeta in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vegeta in Ihre Kontaktliste ein
DickesKind


images/avatars/avatar-2211.jpg

Dabei seit: 24.01.10
Herkunft: Darmstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich würde die fronstmaske schrauben und net schweißen. hab einfach löcher reingebohrt, an die front angehoben, abgezeichnet, nochmal gebohrt und muttern dahinter geschweißt... so kann ich wenn ich mal an die front muss die front einfach runter machen und hab keine unnötigen schweißpunkte. von meiner seite aus wüsste ich zumindest nicht was dran falsch ist...
26.04.11 19.43 DickesKind ist offline E-Mail an DickesKind senden Homepage von DickesKind Beiträge von DickesKind suchen Nehmen Sie DickesKind in Ihre Freundesliste auf
Vegeta


images/avatars/avatar-1728.gif

Dabei seit: 08.05.06
Herkunft: Siegen

Themenstarter Thema begonnen von Vegeta
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hey das ist ne gute idee an sowas habe ich noch garnicht gedacht
stört das den vllt nicht die stabilität bei einem auffahrunfall

und hat einer von tipps bei den blechen
26.04.11 20.40 Vegeta ist offline E-Mail an Vegeta senden Beiträge von Vegeta suchen Nehmen Sie Vegeta in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vegeta in Ihre Kontaktliste ein
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Tüv sollte es nicht sehen da die Front nicht nur an die Rahmen sondern auch an die Radmulden geschweißt ist.

Wenn du auf einen Prüfer kommst der die Fahrzeuge gut kennt schickt er dich nach hause. Ich weiß es hält mit schrauben auch aber Unfalltechnisch würde ich es schweißen.

Rahmenlehre brauchst du für die Front keine. Wichtig ist wie erwähnt die Front mit Kotflügeln und Motorhaube anzupassen vor dem Schweißen und was noch wichtig ist:

Kreuzmaß Motorraumöffnung und Länge Motorraumöffnung vorher messen oder bei einem Wagen der ok ist Maße abnehmen.

Wenn die Maße stimmen die Front mit Schraubzwingen oder Feststellzangen und schrauben vormontieren, schweißheften nochmal die Maße kontrollieren und die Kotflügel und Haube ausrichten und anschweißen fertig!

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
27.04.11 08.04 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Blechteile,Rahmenlehre

Impressum