Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Kompressionsdruck 1.1.S ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kompressionsdruck 1.1.S ?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Kompressionsdruck 1.1.S ? jakko 28.03.11 22.15
 RE: Kompressionsdruck 1.1.S ? Greenie 29.03.11 17.59
 RE: Kompressionsdruck 1.1.S ? jakko 29.03.11 20.25
 RE: Kompressionsdruck 1.1.S ? BöseBerta 29.03.11 20.42
 RE: Kompressionsdruck 1.1.S ? jakko 29.03.11 22.12
 RE: Kompressionsdruck 1.1.S ? Lowrider 31.03.11 14.32
 RE: Kompressionsdruck 1.1.S ? jakko 31.03.11 21.47
 RE: Kompressionsdruck 1.1.S ? Bert 29.03.11 20.51
 RE: Kompressionsdruck 1.1.S ? Gert Bijvank 29.03.11 22.46
 RE: Kompressionsdruck 1.1.S ? örni 30.03.11 21.02

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
jakko


images/avatars/avatar-2347.jpg

Dabei seit: 20.01.11
Herkunft: Bodensee

Kompressionsdruck 1.1.S ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hat jemand von Euch den normalen Kompressionsdruck vom 1.1.S und die werksseitig angegebene max. Differenz zwischen den Zylindern greifbar ?

Hab das nirgendwo gefunden.

Ich habe derzeit, nach 97.000km Laufleistung.

Z1 11bar
Z2 11bar
Z3 10bar
Z4 11,6 bar

(1,6 bar Differenz ist m.E. schon grenzwertig, geht aber gerade noch.)
Werde in jedem Fall erst mal Ventilspiel prüfen, vielleicht kommt der "lahme" noch hoch.

J.

__________________
Limo 66er L Super BIS Modell, Yamaha SR500 '79
28.03.11 22.15 jakko ist offline E-Mail an jakko senden Beiträge von jakko suchen Nehmen Sie jakko in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich würd mal sagen daß das bei der Laufleistung und den kleinen Motoren normal ist.....wenn Du über die Ventile nichts mehr holen kannst mach Dir nicht weiter einen schweren Kopf.....11 im Schnitt ist gut.....ich schau nacher mal ins Buch was die Angaben sind.....
29.03.11 17.59 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
jakko


images/avatars/avatar-2347.jpg

Dabei seit: 20.01.11
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von jakko
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

War Nix mehr zu holen. Bleibt erst mal wie es ist.

@Greenie
falls Du noch über die Angaben stolperst, lass es mich wissen.
Danke
J.

__________________
Limo 66er L Super BIS Modell, Yamaha SR500 '79
29.03.11 20.25 jakko ist offline E-Mail an jakko senden Beiträge von jakko suchen Nehmen Sie jakko in Ihre Freundesliste auf
BöseBerta
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...oh man, leute...downloadbereich, technische daten... evil

Klick
29.03.11 20.42
jakko


images/avatars/avatar-2347.jpg

Dabei seit: 20.01.11
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von jakko
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von BöseBerta
...oh man, leute...downloadbereich, technische daten... evil

Klick


Die Unterlagen hab ich ja auch, aber ... bin ich blind ?
Wo ist da der Verdichtungsdruck (nicht Verdichtungsgrad oder Verdichtungsverhätnis) und max Abweichung zu finden ?
Vielleicht ist es ja einfach schon zu spät.

J.

__________________
Limo 66er L Super BIS Modell, Yamaha SR500 '79
29.03.11 22.12 jakko ist offline E-Mail an jakko senden Beiträge von jakko suchen Nehmen Sie jakko in Ihre Freundesliste auf
Lowrider
MV6 Bi- Turbo

images/avatars/avatar-2200.jpg

Dabei seit: 27.12.10
Herkunft: Kiel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von jakko
Zitat:
Original von BöseBerta
...oh man, leute...downloadbereich, technische daten... evil

Klick


Die Unterlagen hab ich ja auch, aber ... bin ich blind ?
Wo ist da der Verdichtungsdruck (nicht Verdichtungsgrad oder Verdichtungsverhätnis) und max Abweichung zu finden ?
Vielleicht ist es ja einfach schon zu spät.

J.


Moin,

Du mußt schon wissen ob Du den Kompressionsdruck oder das Verdichtungsverhältnis meinst. Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Nicht verwechseln!!!!!!!!!

die Verdichtung kannst Du nicht messen sondern nur Litern......

Viel Spaß beim Schrauben

__________________
3,0 Liter MV6 ´67 Kadett B Kiemencoupe - anschnallen war früher
31.03.11 14.32 Lowrider ist offline E-Mail an Lowrider senden Beiträge von Lowrider suchen Nehmen Sie Lowrider in Ihre Freundesliste auf
jakko


images/avatars/avatar-2347.jpg

Dabei seit: 20.01.11
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von jakko
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:


Moin,

Du mußt schon wissen ob Du den Kompressionsdruck oder das Verdichtungsverhältnis meinst. Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Nicht verwechseln!!!!!!!!!

die Verdichtung kannst Du nicht messen sondern nur Litern......

Viel Spaß beim Schrauben


Schon klar, Verdichtungs- oder KompressionsDRUCK, nicht Verhältnis ist gemeint, drum hab ich ja "bar" angegeben biggrin

(Haarspaltermodus an):
"Verdichtung" kann man nicht Litern, sondern aus den ausgeliterten Volumina das Verdichtungsverhältnis errechnen.
(Haarspaltermodus aus)

So nu is aber gut.
Peace

Vielleicht findet ja doch noch jemand die Daten

(Wenn nicht auch egal - ich fahre ja trotzdem)

J.

__________________
Limo 66er L Super BIS Modell, Yamaha SR500 '79
31.03.11 21.47 jakko ist offline E-Mail an jakko senden Beiträge von jakko suchen Nehmen Sie jakko in Ihre Freundesliste auf
Bert
Apfelweintrinker

images/avatars/avatar-1112.jpg

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Probier doch mal ein oder zwei Tankfüllungen mit 1:50 bis 1:100 Zweitaktöl zu fahren (Synthetik öl), und gibt dann nochmal eine Rückmeldung

Gucken

Zitat:
Zitat von dem Herrn Elch: ... ich hab das mit dem Zweitaktöl inzwischen mal ausprobiert. Ich war zuerst etwas skeptisch; nach 3 Tankfüllungen ( mit Benzin+ Zweitaktöl) hab ich eine spürbare Verbesserung der Kompression festgestellt. vorher: 11bis 12 bar, jetzt 14 bis 15 bar ! ( Messmethode gleich ) Ich bin begeistert Top


Wenn das nix bringt, würde ich die Ventile neu einschleifen.
(obwohl, ich würde wohl doch einfach weiter fahren, wenn er noch gut läuft smile )
29.03.11 20.51 Bert ist offline E-Mail an Bert senden Beiträge von Bert suchen Nehmen Sie Bert in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

denke ich kopfkratz ich kann es auch nicht finden :finger:

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
29.03.11 22.46 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich wüßte nicht das es konkrete angaben für die kompressionsmessung gibt.
ich denke auch das das ergebnis so io. ist. Als maximale Abweichung nimmt man normalerweise 2bar an.

Das Ergebnis der messung hängt von vielen Faktoren ab.
Um ein möglichst gutes ergebnis zu erhalten sollte:
die Batterie voll geladen sein
Der gut Warmgefahren sein(am besten ein paar km über die Bahn)
Drosselklappe voll geöffnet

grüße Björn

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
30.03.11 21.02 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Kompressionsdruck 1.1.S ?

Impressum