Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » rücksitzbank ausbauen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen rücksitzbank ausbauen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 rücksitzbank ausbauen zündihugo 14.02.11 19.35
 RE: rücksitzbank ausbauen Vegeta 14.02.11 19.55
 RE: rücksitzbank ausbauen gt-oldie 14.02.11 21.11
 RE: rücksitzbank ausbauen zündihugo 14.02.11 19.55
 RE: rücksitzbank ausbauen Manta-Psycho 15.02.11 01.13
 RE: rücksitzbank ausbauen zündihugo 19.02.11 11.19

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
zündihugo


Dabei seit: 07.03.10
Herkunft: kreis mettmann/wülfrath

rücksitzbank ausbauen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi
Die frage ist mir ein bisschen peinlich. aber ich hab vorhin ne ganze stunde gekämpft das ding will nicht raus . in jetzt mach ichs mir selbst steht auch nichts

gruß hugo

__________________
yamaha Dt 50 (2m4)
yamaha Dt 175 (2k4 )
zündapp ks 175 (verkauft)
moto guzzi LM 4
olympia A
Kreidler K53 / 1960 (verkauft )
14.02.11 19.35 zündihugo ist offline E-Mail an zündihugo senden Beiträge von zündihugo suchen Nehmen Sie zündihugo in Ihre Freundesliste auf
Vegeta


images/avatars/avatar-1728.gif

Dabei seit: 08.05.06
Herkunft: Siegen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so wie ich mich erinnere musste zuerst die sitzfläche vorne hochziehen dann kannste das rausziehen
und für die rückenlehne musste man glaube auch noch die hutablage abmachen dann konnte man die lehne nach oben aus 2halterungen rausziehen
14.02.11 19.55 Vegeta ist offline E-Mail an Vegeta senden Beiträge von Vegeta suchen Nehmen Sie Vegeta in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vegeta in Ihre Kontaktliste ein
gt-oldie


images/avatars/avatar-2308.jpg

Dabei seit: 24.09.08
Herkunft: 78247 Hilzingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Vegeta
so wie ich mich erinnere musste zuerst die sitzfläche vorne hochziehen dann kannste das rausziehen
und für die rückenlehne musste man glaube auch noch die hutablage abmachen dann konnte man die lehne nach oben aus 2halterungen rausziehen



Hutablage muß nicht abgemacht werden. Wenn die Rücksitzbank draussen ist, dann unten an der Lehne auf den Radläufen rechts und links die Blechlaschen aufbiegen und Lehne ausbauen.


Gruß Dieter smile
14.02.11 21.11 gt-oldie ist offline E-Mail an gt-oldie senden Beiträge von gt-oldie suchen Nehmen Sie gt-oldie in Ihre Freundesliste auf
zündihugo


Dabei seit: 07.03.10
Herkunft: kreis mettmann/wülfrath

Themenstarter Thema begonnen von zündihugo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi
gerade mal die suche bemüht sehr infomativ (an der vorder kante barbarisch hochziehen )

ich gehe jetzt nochmal auf ein bier in die garage.

gruß hugo

__________________
yamaha Dt 50 (2m4)
yamaha Dt 175 (2k4 )
zündapp ks 175 (verkauft)
moto guzzi LM 4
olympia A
Kreidler K53 / 1960 (verkauft )
14.02.11 19.55 zündihugo ist offline E-Mail an zündihugo senden Beiträge von zündihugo suchen Nehmen Sie zündihugo in Ihre Freundesliste auf
Manta-Psycho
Schuldiger

images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich kann mich erinnern, daß man nicht so viel Kraft braucht, wenn man die Rückbank (Sitzfläche) etwas nach hinten drückt, dann anhebt und wieder nach vorne zieht.

Wenn Du sie dann draußen hast, schau Dir die Befestigungen an, dann weisst Du es in Zukunft ganz sicher.

Und für die Lehne hat es gt-oldie perfekt geschrieben. Top

__________________
Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo


Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!

Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
15.02.11 01.13 Manta-Psycho ist offline E-Mail an Manta-Psycho senden Homepage von Manta-Psycho Beiträge von Manta-Psycho suchen Nehmen Sie Manta-Psycho in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta-Psycho in Ihre Kontaktliste ein
zündihugo


Dabei seit: 07.03.10
Herkunft: kreis mettmann/wülfrath

Themenstarter Thema begonnen von zündihugo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi
Ich habe ne kleine knippstange am Kardantunnel angesetzt . nach 30 sec. war der bankboden raus.
die rücklehne 1min später . Mannmuß nur wissen wie. die seitenverkleidung hinten war etwas mehr arbeit
dann kann man das grauen aich von innen sehen.

gruß hugo

__________________
yamaha Dt 50 (2m4)
yamaha Dt 175 (2k4 )
zündapp ks 175 (verkauft)
moto guzzi LM 4
olympia A
Kreidler K53 / 1960 (verkauft )
19.02.11 11.19 zündihugo ist offline E-Mail an zündihugo senden Beiträge von zündihugo suchen Nehmen Sie zündihugo in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » rücksitzbank ausbauen

Impressum