Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Große Bremse im kleinen OHV » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Große Bremse im kleinen OHV
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
wuppergt1972


Dabei seit: 17.05.07

Große Bremse im kleinen OHV Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen.
Ich habe bereits vor geraumer Zeit meine Vorderachse überholt und bei der Gelegenheit auf die 1900er Bremsanlage umgebaut.
Bedeutet konkret: ich hab die Radnaben usw. vom 1,9l genommen und an die Kleine Achse geschraubt.
Jetzt ist da folgendes Problem.
Ich müsste ja hinten größere Radbremszylinder einbauen und würde an sich auch den HBZ und BKV tauschen wollen.
Ich hab das jetzt mal so dran gehalten aber der BKV ist viel zu groß!?!?
Es hat doch sicherlich schon jemand das ganze umgebaut und kann mir Tips dazu geben?
Habt ihr dann nur den HBZ getauscht und an den vorhandenen BKV drangeschraubt?
Würde mich sehr über Hinweise zur Lösung meines Problems freuen, auch wenn ich erst im März wieder Zeit habe irgendwas zu machen.
MFG Jan
05.02.11 16.01 wuppergt1972 ist offline E-Mail an wuppergt1972 senden Beiträge von wuppergt1972 suchen Nehmen Sie wuppergt1972 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie wuppergt1972 in Ihre Kontaktliste ein
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

RE: Große Bremse im kleinen OHV Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jan,

wenn Du voher eine Scheibenbremsanlage mit Tandem Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker (Bremsgerät T51 ATE) drin hattest kann dies so bleiben. An der Hinterachse kannst Du ja nur die kleine Achse verbessern und keine 1900er Bremse verbauen, mit der kleinen OHV Achse. Bei Umbau der Hinterradbremse wäre dann eine Leistung bis 85PS möglich. Trommeln/Steckachsen/Radbremszylinder/Ankerplatten/Bremsdruckminderer und Beläge wären nötig. Nur größere Radbremszylinder geht an der CIH Achse, nicht an der OHV Achse. Wenn Du den Umbau machen möchtest geht das natürlich, nennt sich dann Schwedenbremse und ist so im TÜV-Datenblatt von Opel für den Kadett B festgelegt.

Gruß Steffen

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
05.02.11 18.08 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Offtopic ...

Mensch Steffen, die schicke Homepage von Dir ist mir ja noch gar nicht aufgefallen. Hast Du aber schön gemacht !!!

Gruß
Christian
06.02.11 12.06 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Christian,

ich Arbeite noch daran.

Gruß Steffen

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
06.02.11 14.04 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
HEINZ
Elisendoktor

images/avatars/avatar-1926.jpg

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Steffen!
Bin eben auch auf deiner Seite "versumpft".. rofl
Super gemacht , muß man unbedingt weiterempfehlen Top Top Top

__________________
Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
06.02.11 15.08 HEINZ ist offline E-Mail an HEINZ senden Beiträge von HEINZ suchen Nehmen Sie HEINZ in Ihre Freundesliste auf
CpFuture77


images/avatars/avatar-1836.jpg

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause n

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

super deine seite Top

tollkühne männer in ihren rasenden kisten biggrin

__________________
BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
06.02.11 16.34 CpFuture77 ist offline E-Mail an CpFuture77 senden Beiträge von CpFuture77 suchen Nehmen Sie CpFuture77 in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schön dass die Seite Euch gefällt,

für Leute die Spaß am Kadett und natürlich Motorsport haben.

"tollkühne männer in ihren rasenden kisten" so ist es !!

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
06.02.11 20.25 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
wuppergt1972


Dabei seit: 17.05.07

Themenstarter Thema begonnen von wuppergt1972
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Steffen.
Erstmal danke für deinen Beitrag.
Ich hatte bereits vorher eine Scheibenbremsanlage verbaut, und habe jetzt quasi nur die größeren Bremssättel vom GT/Rekord usw. verbaut.
Ich musste aber feststellen das er zwar ca. genauso lange braucht bis der Wagen steht, ich es aber fast überhaupt nicht möglich ist die Räder zum blockieren zu bewegen.
Daher war die Frage was man noch an BKV oder so ändern kann um mehr Bremsdruck zu erzielen.
Und ich denke der Hinterachsumbau bezog sich auf den Umbau auf Scheibenbremse??
Das wäre zu übertrieben für nen Alltagswagen, ich wollte nur weil ich die GT Bremse liegen hatte etwas stärkere Bremsen verbauen.
MFG Jan
07.02.11 11.52 wuppergt1972 ist offline E-Mail an wuppergt1972 senden Beiträge von wuppergt1972 suchen Nehmen Sie wuppergt1972 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie wuppergt1972 in Ihre Kontaktliste ein
alphonx


Dabei seit: 17.08.05
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

in dem kontext:
sind die hier erwähnten "großen bremssättel" eigentlich die gleichen, wie sie auch bei den letzten automatik-ohvs verbaut wurden und deren bremsklötze gleich c-kadett sind ?
wenn ja, dann kann ich ´mal nachschauen, welchen hbz ich verbaut hatte. bkv ist uninteressant, da dein auto ja immer noch 750kg wiegt !
07.02.11 13.05 alphonx ist offline E-Mail an alphonx senden Beiträge von alphonx suchen Nehmen Sie alphonx in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jan,

Du kannst auch die großen Bremsscheiben (246mm) vom Ascona/Manta mit deren Sätteln auf die GT Achsschenkel bauen.
Wenn Du die Räder nicht zum blockieren bekommst, kann es an den Belägen liegen (zu Alt oder schon Verhärtet) oder Dein Bremskraftverstärker ist Defekt, die Bremsschläuche können zugequollen sein wenn sie schon ällter sind. Rückschlagventil zwischen Ansaugkrümmer und Bremskrafterstärker auch Prüfen, hängt vieleicht.


Gruß Steffen

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
07.02.11 16.06 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
ThomasD
Mr. ABC

images/avatars/avatar-1892.jpg

Dabei seit: 19.03.07
Herkunft: Bocholt / NRW

Achtung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
ich habe auch vor auf Scheiben an der VA zu verbauen! Kann ich also mit dem OHV Bremszylinder für Scheibenbremse mit 44mm Bremssättel auch die 48mm Bremssättel vom GT betreiben?
Auf dem HBZ von mir steht eine große 20 drauf und er ist an einem Bremsgerät T51 montiert.

Versteht ihr was ich will?

__________________
Gruß Thomas



Opel Kadett-B Coupé 11N
Opel Kadett-C City 2,2i
Fiat Stilo Abarth
08.03.11 19.38 ThomasD ist offline E-Mail an ThomasD senden Beiträge von ThomasD suchen Nehmen Sie ThomasD in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ThomasD in Ihre Kontaktliste ein
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, das geht mit dem Haubtbremszylinder und Bremskraftverstärker.

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
08.03.11 20.05 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
ThomasD
Mr. ABC

images/avatars/avatar-1892.jpg

Dabei seit: 19.03.07
Herkunft: Bocholt / NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke schonmal für die Antwort! kann ich dann auch größere scheiben fahren?

__________________
Gruß Thomas



Opel Kadett-B Coupé 11N
Opel Kadett-C City 2,2i
Fiat Stilo Abarth
08.03.11 20.15 ThomasD ist offline E-Mail an ThomasD senden Beiträge von ThomasD suchen Nehmen Sie ThomasD in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ThomasD in Ihre Kontaktliste ein
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie oben schon geschrieben Ascona/Manta B oder Kadett C Serienscheibe oder Innenbelüftete 246er.

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
08.03.11 21.37 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
ThomasD
Mr. ABC

images/avatars/avatar-1892.jpg

Dabei seit: 19.03.07
Herkunft: Bocholt / NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von mvk1234
Wie oben schon geschrieben Ascona/Manta B oder Kadett C Serienscheibe oder Innenbelüftete 246er.


da die sachen ja vom gt sind frag ich mich jetzt welche scheibe es denn sein muss?

die? oder die?
oder ist das egal?

__________________
Gruß Thomas



Opel Kadett-B Coupé 11N
Opel Kadett-C City 2,2i
Fiat Stilo Abarth
14.03.11 16.04 ThomasD ist offline E-Mail an ThomasD senden Beiträge von ThomasD suchen Nehmen Sie ThomasD in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ThomasD in Ihre Kontaktliste ein
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du Original GT (236er Scheibe) nimmst, mußt Du auch die Sättel vom GT/Kadett nehmen. Wenn Du die 246er nimmst brauchst Du Sättel vom Asc./Man. oder Kadett C ab 1600er aufwärts, das liegt ganz bei Dir. Original GT oder Kadett B ist halt nur 236er. Du könntest aber gleich etwas größer gehen wenn Du Dir schon die Arbeit machst.

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
14.03.11 19.53 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
irmin
Wild at heart

images/avatars/avatar-2230.jpg

Dabei seit: 13.01.09
Herkunft: Mödling bei Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und? Welche Bremse hast du jetzt drin?

__________________
OK für IK
26.04.11 17.26 irmin ist offline E-Mail an irmin senden Beiträge von irmin suchen Nehmen Sie irmin in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

246er Scheiben mit Ascona B Sätteln, Stahlflex und Ferodo DS 2500 Belägen

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
26.04.11 17.53 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Große Bremse im kleinen OHV

Impressum