Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Welche Farbe Für Olympia » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Welche Farbe Für Olympia
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Welche Farbe Für Olympia Oly68 09.11.10 13.45
 RE: Welche Farbe Für Olympia Neurotiker 09.11.10 13.59
 RE: Welche Farbe Für Olympia CaravanLuxus 09.11.10 17.16
 RE: Welche Farbe Für Olympia Oly68 09.11.10 18.57
 RE: Welche Farbe Für Olympia Olydriver 10.11.10 19.32
 RE: Welche Farbe Für Olympia Caravan67 10.11.10 22.37
 RE: Welche Farbe Für Olympia CaravanLuxus 11.11.10 12.28
 RE: Welche Farbe Für Olympia Oly68 11.11.10 17.19
 RE: Welche Farbe Für Olympia CaravanLuxus 11.11.10 20.19
 RE: Welche Farbe Für Olympia Caravan67 11.11.10 21.21
 RE: Welche Farbe Für Olympia Oly68 12.11.10 18.11
 RE: Welche Farbe Für Olympia Caravan67 14.11.10 22.37

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Oly68
......-×-x-X-x-×-......

images/avatars/avatar-2060.jpg

Dabei seit: 07.03.10
Herkunft: Hamburg

Welche Farbe Für Olympia Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Ihr Wink 2
ich bin noch nich zu gekommen, aber bald wird das Olympia Coupe restauriert.
Damit ich mir langsam vorstellen kann wie ich hinbaue, würd ich mir gern ne legitime Farbe (auch wegen "H" Kennzeichen) aussuchen.
Aber soviel ich auch Google, ich finde keine Farbtabelle, in welchen Lackierungen der Olympia angeboten wurde.
Hat jemand sowas?
Oder n Tipp?
Oder n Link?

Gruß, Andi

__________________
Opel Olympia A Coupe 1.1 Ltr., Bj. 1968, British racing green
Triumph Speed twin, 499 ccm, Bj. 1947, pre unit mit belt drive, Manta A mit Targa Dach,
2 CV Breitreifenente (195/50R15) mit Visa Motor und Nietenairbrush...
09.11.10 13.45 Oly68 ist offline E-Mail an Oly68 senden Homepage von Oly68 Beiträge von Oly68 suchen Nehmen Sie Oly68 in Ihre Freundesliste auf
Neurotiker
Altmetallsammler

images/avatars/avatar-2267.jpg

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE

RE: Welche Farbe Für Olympia Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Grüße aus dem Pott!
VielSpass beim aussuchen, denn wer die Wahl hat...

Farbe?

__________________
ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
09.11.10 13.59 Neurotiker ist offline E-Mail an Neurotiker senden Beiträge von Neurotiker suchen Nehmen Sie Neurotiker in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Geht es um das Auto in Deinem Avatar? Oder: Poste mal bitte ein paar Bilder. Welche Innenfarbe hat der Wagen? Wenn Du mir die Fgstnr postest, dann kann ich Dich stichhaltig mit Informationen versorgen, was es konkret gab. Und wenn Du mir dazu noch die Farb- und Polstercodes mailst, dann kann ich Dir sagen, wie das Auto mal ausgesehen hat.
Matthias hut
09.11.10 17.16 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Oly68
......-×-x-X-x-×-......

images/avatars/avatar-2060.jpg

Dabei seit: 07.03.10
Herkunft: Hamburg

Themenstarter Thema begonnen von Oly68
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

@Neurotiker: Danke, das ging ja fix. Da hab ich ja jetzt echt die Qual...

@CaravanLuxus: Genau, der auf dem Avatar. Das ist jetzt "British racing green" und auch noch metall. Hat zwar ein paar Rotzer beim Lackieren wegbekommen, ist aber eigendlich ne sehr schöne Farbe. Aber weil eben auch Blecharbeiten mit Lackierung notwendig sind, und irgendwann ne Wiederzulassung mit dem ganzen Gutachtenzeugs ansteht wollte ich mich da dem Original gern etwas nähern.
Fgstn Nr. ist 991529321.
Im Kofferraum, wo das Grün abbröckelt sieht man den alten "weißen" Lack. Inneneinrichtung ist rot.
Er soll aber nicht zwangsläufig so werden wie er vom Band gelaufen ist, sondern zumindest so wie eben ein Olympia erhältlich war.

Vielen Dank für den tollen Service

Gruß, Andi

__________________
Opel Olympia A Coupe 1.1 Ltr., Bj. 1968, British racing green
Triumph Speed twin, 499 ccm, Bj. 1947, pre unit mit belt drive, Manta A mit Targa Dach,
2 CV Breitreifenente (195/50R15) mit Visa Motor und Nietenairbrush...
09.11.10 18.57 Oly68 ist offline E-Mail an Oly68 senden Homepage von Oly68 Beiträge von Oly68 suchen Nehmen Sie Oly68 in Ihre Freundesliste auf
Olydriver


images/avatars/avatar-1496.jpg

Dabei seit: 11.12.05
Herkunft: Paderborn / NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Andi,

zur Roten Innenausstattung würde Silber oder ein Weißton gut passen. Viel Spass bei Restaurieren.

Gruß
Stefan

__________________
Sonst fahr ich Vespa PK 50 XL2 ...
10.11.10 19.32 Olydriver ist offline E-Mail an Olydriver senden Beiträge von Olydriver suchen Nehmen Sie Olydriver in Ihre Freundesliste auf
Caravan67
Alltagsfahrer

images/avatars/avatar-1600.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So sah er mal aus, wie ich den Oly noch hatte! Müßte die Farbe "Cremé" gewesen sein, der wurde aber schonmal vom Vorbesitzer neu lackiert! Leider wurden die Chromleisten und die Zierstreifen weggelassen.

Gruß
Norman

Caravan67 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Olympia 0011.jpg



__________________
`73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
10.11.10 22.37 Caravan67 ist offline E-Mail an Caravan67 senden Beiträge von Caravan67 suchen Nehmen Sie Caravan67 in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

991529321 Da gab's noch das '68er Farbenprogramm. Das Auto war denn anscheinend mal Chamonixweiß415, wie auf dem Bild von Norman. Creme439 gab es erst im '69er Programm. Creme439 erinnert etwas an das Hellelfenbein von Taxis, würde ich nicht unbedingt nehmen. Chamonixweiß415 finde ich sehr schön, weiß mit rot ist eben sehr klassisch... und auch recht häufig. Silber wurde genannt, Silber135 auf'm Olympia Coupé, hat was, gab es auf dem Oly aber auch erst ab Modelljahr'69. Ab Werk gab es im Modelljahr'68 den Olympia mit roter Ausstattung in Kombination mit folgenden Lackfarben:
- Chamonixweiß415
- sandbeige440
- granadarot510
- Jerseygrau133
- Schiefergrau122
Zweifarblackierungen wurden auf dem Olympia Coupé nicht angeboten, würde ich auch sehr unpassend finden.
Alle Farben waren mit schwarzem Vinyldach kombinierbar. Auch da kann man unterschiedlicher Meinung sein, ob dem Coupé ein Vinyldach steht, ich finde es auf jeden Fall interessant. Wenn Vinyldach, dann würde ich nicht das Schiefergrau122 nehmen. Meine Wahl für das Auto wäre entweder das originale Chamonixweiß, steht ihm, passt gut zur roten Ausstattung und zum Vinyldach. Oder Jerseygrau, passt ebenfalls zu beidem sehr gut und ist sehr selten. Jerseygrau ist eine sehr unscheinbare Farbe, was mir ja sehr gut gefällt.
Was hat der Wagen denn auf dem Typschild bei FARBE stehen?
hut
11.11.10 12.28 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Oly68
......-×-x-X-x-×-......

images/avatars/avatar-2060.jpg

Dabei seit: 07.03.10
Herkunft: Hamburg

Themenstarter Thema begonnen von Oly68
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Norman:
Is ja witzig! Stehst von April - Oktober 2000 im Fahrzeugbrief. Und dann der Peter... Danke für das Foto! tongue
Ich hab ihn dann ja 2008 vom Christian Rühle aus Stuttgart geholt.
Letztes Jahr Dezember mußte ich abmelden wegen dem Rost. Seit dem steht er, weil als "Trost- Ersatz" ham wir uns inzwischen einen Manta A aus Schweden geholt, und der hat auch noch Probleme gemacht bis wir den zugelassen bekommen haben.

@CaravanLuxus:
Suuuuuper! Genau solche Infos hab´ ich mir erhofft. Top
Hast auch recht, in Taxifarbe möchte ich ihn wirklich nicht haben. blink
Was auf dem Typenschild zu erkennen ist würde ich als "L341 EB" oder "EE" entziffern. Ist leider etwas gedengelt und angekratzt. Also Angabe ohne Gewähr...
Weisen denn diese Ziffern direkt auf die Farbnummer, oder ist das wieder verschlüßelt? Wenn ich bei google "Opel L341" suche, dann kommt paradoxer weise als Ergebniss "Silbergrün". Das kann ja nich sein.

Danke für die Bemühungen, Andi

__________________
Opel Olympia A Coupe 1.1 Ltr., Bj. 1968, British racing green
Triumph Speed twin, 499 ccm, Bj. 1947, pre unit mit belt drive, Manta A mit Targa Dach,
2 CV Breitreifenente (195/50R15) mit Visa Motor und Nietenairbrush...
11.11.10 17.19 Oly68 ist offline E-Mail an Oly68 senden Homepage von Oly68 Beiträge von Oly68 suchen Nehmen Sie Oly68 in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Silbergrün341 ist eine 1-Schicht-metallik-Farbe der 70er/80er Jahre. Die hatte ich mal auf einem Kadett-D, wo sie recht bekannt war.

In diesem Fall ist 341 allerdings der Polstercode biggrin Olympia Stoffausstattung rot erste Version.
Und die beiden Buchstaben sind der "Bestellcode" der Lackierung. Ich bin sehr überrascht über das, was da steht! EE steht für: CREME439, also dieses Taxiähnliche helle beige. Auf dem Bild von Norman hätte ich es als Chamonixweiß identifiziert, so kann man sich täuschen. Oder womöglich war das Auto zu dem Zeitpunkt schon mal neu in weiß lackiert worden, wäre ja auch denkbar. EE Creme439 ohne das beim Olympia eigentlich typische aber aufpreispflichtige Vinyldach. EB stünde für sandbeige mit cremefarbenem Dach. Zweifarbig wurde das Olympia Coupé ja nicht angeboten und diese Farbkombination wurde eh überhaupt nicht angeboten. Es wird also wohl EE heißen. Im Farben- und Polsterprospekt Kadett von 12/67 ist Creme noch nicht enthalten. Im Farben- und Polsterprospekt vom Commodore von 1/68, da ist Creme schon dabei. Im November'68 war Creme auch im Kadett/Olympia/Rekord Farben- und Polsterprospekt aufgeführt. Der Teilekatalog kennt den '68er Kadett und Olympia schon in Creme, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm, Asche auf mein Haupt. Dieses ist bislang der früheste Kadett/Olympia in Creme, der mir bekannt ist.
Hat jemand einen Farben- und Polsterprospekt vom Kadett oder Olympia der zwischen 12/67 und 11/68 datiert?
So, und jetzt? Creme439 ohne Vinyldach mit roter Ausstattung, warum nicht... Ohne Vinyldach finde ich in Ordnung beim Olympia Coupé. Ich habe aber irgendwie keine Meinung zu Creme439. Wäre das Auto aktuell Creme, dann wäre ich für Creme, aber es ist "British racing green"... Das geht mal gar nicht. Ich glaube ich würde mich für Jerseygrau entscheiden, ja.
hut
11.11.10 20.19 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Caravan67
Alltagsfahrer

images/avatars/avatar-1600.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Andi
wass, ist das schon wieder so lang her?! Peter... wird mein Vadder sein, wie und warum der dann auf ihn angemeldet wurde weis ich gar net mehr.... irgendwie trauer ich dem Oly heute noch nach, ich hätt ihn nicht verkaufen sollen.....
Wo in HH wohnst Du eigentlich, ich werde wahrscheinlich vom 17.-19.12. mal wieder in HH (St. Pauli, Altona) sein, vielleicht kann ich ja mal wieder meinen alten Oly sehn.....
Wenn Du noch Bilder möchtes, ich hab noch einige....!

@Matthias
sach ich doch der war Creme, das Chamonixweiß hätte ich gewusst, so ist ja schließlich meine A-Kadett Limo, die übrigens immer noch zum Verkauf steht......

Gruß
Norman kiff

Hier noch mal Bilder:

Caravan67 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Olympia 0021.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: Olympia 0061.jpg

 
   Dateigröße:    Dateiname: Olympia 0031.jpg



__________________
`73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Caravan67: 11.11.10 21.23.

11.11.10 21.21 Caravan67 ist offline E-Mail an Caravan67 senden Beiträge von Caravan67 suchen Nehmen Sie Caravan67 in Ihre Freundesliste auf
Oly68
......-×-x-X-x-×-......

images/avatars/avatar-2060.jpg

Dabei seit: 07.03.10
Herkunft: Hamburg

Themenstarter Thema begonnen von Oly68
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wink 2 Hi Norman,
ich wohn in Hamburg Poppenbüttel (heißt wirklich so blink ... ). (Schulbergredder 7)
Dat is nich grad um die Ecke von St. Pauli/ Altona, aber wenn Du Luft und Lust hast komm gern vorbei salut .
Der Oly ist leider abgemeldet, sonst würd ich Dir ja auch entgegenkommen.
Viiiiiielen Dank für die Fotos. Ist ja richtig rührend ihn mal im anderen Kleid zu sehen Top .

Vielleicht bis dann, Andi

__________________
Opel Olympia A Coupe 1.1 Ltr., Bj. 1968, British racing green
Triumph Speed twin, 499 ccm, Bj. 1947, pre unit mit belt drive, Manta A mit Targa Dach,
2 CV Breitreifenente (195/50R15) mit Visa Motor und Nietenairbrush...
12.11.10 18.11 Oly68 ist offline E-Mail an Oly68 senden Homepage von Oly68 Beiträge von Oly68 suchen Nehmen Sie Oly68 in Ihre Freundesliste auf
Caravan67
Alltagsfahrer

images/avatars/avatar-1600.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Andi,
Poppenbüttel ist kein Problem, fahren mit dem Auto nach HH!
Ich schau mal wie´s zeitlich klappt, haben einiges vor an diesem WE, Geburtstag von`er Freundin, St. Pauli Heimspiel.....!!! Wenn nicht, wir sind nächstes Jahr bestimmt mal wieder ne Woche in HH, da ist es zeitlich bisschen entspannter! Aber mal sehn vielleicht klappts ja, würd mich freun..... headbanger
Können ja mal per PN die Telefonnummern austauschen, für alle Fälle!!!

Gruß
Norman kiff

__________________
`73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
14.11.10 22.37 Caravan67 ist offline E-Mail an Caravan67 senden Beiträge von Caravan67 suchen Nehmen Sie Caravan67 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Welche Farbe Für Olympia

Impressum