Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Motorgummilager 1.9 CiH » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Motorgummilager 1.9 CiH
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Motorgummilager 1.9 CiH Mille81 07.09.10 10.49
 RE: Motorgummilager 1.9 CiH Kurt 08.09.10 07.42
 RE: Motorgummilager 1.9 CiH kolbenfresser01 07.09.10 12.07
 RE: Motorgummilager 1.9 CiH kolbenfresser01 08.09.10 12.58
 RE: Motorgummilager 1.9 CiH Kurt 08.09.10 18.29
 RE: Motorgummilager 1.9 CiH kolbenfresser01 09.09.10 13.07
 RE: Motorgummilager 1.9 CiH armin-possmann 10.09.10 07.59
 RE: Motorgummilager 1.9 CiH Mille81 10.09.10 10.21
 RE: Motorgummilager 1.9 CiH armin-possmann 10.09.10 15.24

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mille81


images/avatars/avatar-2250.jpg

Dabei seit: 10.03.08
Herkunft: Hessen

Motorgummilager 1.9 CiH Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ,

hat jemand Erfahrungen machen können mit anderen Motorgummilagern bei den CIH Motoren? Die Originalen sind ja recht weich! (Neue verbaut)
Sind grade dabei eine Edelstahlauspuffanlage anzufertigen. An den Krümmer (Serie bearbeitet 2.0E) kommen 2mal 48 Rohre und dann wird es schon verdammt eng im Motorraum! Es passt hab auch zur Karosse 4-5mm spiel. Wenn ich aber mal Kräftig am Motor wackele komme ich ans Blech! Sind schon sehr weich die Originalen Gummis!
Weiss da vielleicht jemand alternativen? confused eek Wandhauer

>Gruss
Mille
07.09.10 10.49 Mille81 ist offline E-Mail an Mille81 senden Beiträge von Mille81 suchen Nehmen Sie Mille81 in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: Motorgummilager 1.9 CiH Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weiß nicht obs sich mit Platz ausgeht aber ich hatte im B-Manta die vom Rekord E Serie II verbaut die sind als Hydrolager ausgeführt härter aber weniger Vibrationen Top

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
08.09.10 07.42 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

..., wenn dir die originalen zu weich sind, dann schau dich doch nach originalen für den Commo-A um. Die sind im Gegensatz zu den 4ern (in der Mitte hohl) komplett 'voll' und daher härter.

Grüße!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
07.09.10 12.07 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

..aber sicher geht sich das vom Platz her aus. Er muss nur andere Motorhalter verbauen und den Vorderachskörper ändern. biggrin

Grüße!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
08.09.10 12.58 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...oder den Rahmen ausflexen :finger: biggrin

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
08.09.10 18.29 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...Rahmen confused confused confused

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
09.09.10 13.07 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
armin-possmann


images/avatars/avatar-2436.jpg

Dabei seit: 21.12.09

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weiss garnicht wo dass Problem liegt? bau die Commo Böcke ein und hol dir ein Hosenrohr von Risse oder Friedrich, mit den dicken Hosenrohren fürn Kadett dran schrauben und fertig, fährt mein Kumpel auch. man kann auch die ganze Anlage nehmen, muss nur hinten das Rohr über die Achse verlängern mit einem Bogen. gr armin

PS muss mal schauen müsst noch paar Böcke haben.
10.09.10 07.59 armin-possmann ist offline E-Mail an armin-possmann senden Beiträge von armin-possmann suchen Nehmen Sie armin-possmann in Ihre Freundesliste auf
Mille81


images/avatars/avatar-2250.jpg

Dabei seit: 10.03.08
Herkunft: Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Mille81
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wo bekommt man neue Commo-böcke her?
Wenn du noch welche hast würde ich die nehmen wenn du Sie mir verkaufen möchtest.
10.09.10 10.21 Mille81 ist offline E-Mail an Mille81 senden Beiträge von Mille81 suchen Nehmen Sie Mille81 in Ihre Freundesliste auf
armin-possmann


images/avatars/avatar-2436.jpg

Dabei seit: 21.12.09

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab noch zwei gefunden, hier siehst du mal den Unterschied. die für GT Rekord C gibts noch bei O.T.R Opel. neu die Commo A nicht.

armin-possmann hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: k-Motorböcke Commo A 001.jpg

10.09.10 15.24 armin-possmann ist offline E-Mail an armin-possmann senden Beiträge von armin-possmann suchen Nehmen Sie armin-possmann in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Motorgummilager 1.9 CiH

Impressum