Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Frage zu Nockenwelle, etc. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Frage zu Nockenwelle, etc.
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Frage zu Nockenwelle, etc. oilfoot 25.08.10 21.34
 RE: Frage zu Nockenwelle, etc. Peter Muhr 25.08.10 21.58
 RE: Frage zu Nockenwelle, etc. Greenie 26.08.10 08.01
 jaja oilfoot 26.08.10 16.09
 RE: Frage zu Nockenwelle, etc. oilfoot 26.08.10 16.13
 RE: Frage zu Nockenwelle, etc. hobert 26.08.10 16.29
 RE: Frage zu Nockenwelle, etc. Peter Muhr 26.08.10 21.19
 RE: Frage zu Nockenwelle, etc. Peter Muhr 28.08.10 10.27
 RE: Frage zu Nockenwelle, etc. oilfoot 28.08.10 22.34
 RE: Frage zu Nockenwelle, etc. Peter Muhr 29.08.10 13.59
 RE: Frage zu Nockenwelle, etc. löffli 29.08.10 17.12
 RE: Frage zu Nockenwelle, etc. Greenie 29.08.10 17.18
 RE: Frage zu Nockenwelle, etc. Peter Muhr 29.08.10 18.39
 RE: Frage zu Nockenwelle, etc. Greenie 29.08.10 18.54

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
oilfoot


images/avatars/avatar-2186.gif

Dabei seit: 16.10.09
Herkunft: Schweiz

Frage zu Nockenwelle, etc. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Ich hab da ja jetzt meinen Kadett mit 1.2S Motor und seit neuestem Doppelweber. So.
Nun plane ich folgende Korrekturmassnahmen:
- Nockenwelle 196° mit neuen Ventilen, Federn Stösseln
- Leichtes frisieren des Zylinderkopfes
- Einbauen eines erleichteren Schwungrads
- Ersatz der Auspuffanlage durch Fächerkrümmer und Mitteltopf ohne Verengung
- Ersatz Zündverteiler durch 123Ignition Tune (schon bestellt)

Nun würde mich euere Einschätzung interessieren:
Ist das Ding so noch fahrbar oder sollte ich was weglassen?

Hauptsächlich geben mir die wahrscheinliche Lauf(un)ruhe und die hohe Drehzahl zu denken.

Was denkt ihr denn so darüber?

Gruss und vielen Dank
Oil
25.08.10 21.34 oilfoot ist offline E-Mail an oilfoot senden Beiträge von oilfoot suchen Nehmen Sie oilfoot in Ihre Freundesliste auf
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

RE: Frage zu Nockenwelle, etc. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

guckst du klappt wunderbar, alles verbaut wie du es beschrieben hast.

Peter Muhr hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: motor.jpg



__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
25.08.10 21.58 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hört sich gut an....nur das mit der 196er Nocke würd ich überdenken biggrin ich würd eine 296er nehmen biggrin
und die grösstmöglichen Ventile...z.b. Einlass 36....Auslass 29-30
und das mit dem Schungrad bringt nicht viel....ich hatte eins verbaut,das 3,5 Kg weniger hatte (original 7 Kg)...nachdem mir die Schrauben abgerissen sind hab ich wieder ein Serienteil eingebaut,aber ich kann fast keinen Unterschied fühlen,nur daß er jetzt ruhiger läuft.


edit. mache mal das Bild raus....geht keinen was an kiff
26.08.10 08.01 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
oilfoot


images/avatars/avatar-2186.gif

Dabei seit: 16.10.09
Herkunft: Schweiz

Themenstarter Thema begonnen von oilfoot
jaja Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die Infos!

@Peter: Sieht aber sehr schön aus (bis auf die Nocke, die seh ich nicht) erfreut
Und wie hoch dreht er nun im Leerlauf und wie ist die Laufruhe (noch erträglich?)

@Greenie: hehe stimmt, ne 196er wär wohl nicht die gewünscht Richtung...
..das mit dem Schwungrad gibt mir schon was zu denken, vor allem abgerissene Schrauben...huuh..
Ventile sind wie du beschrieben hast, sollte also passen.

Gruss Oil
26.08.10 16.09 oilfoot ist offline E-Mail an oilfoot senden Beiträge von oilfoot suchen Nehmen Sie oilfoot in Ihre Freundesliste auf
oilfoot


images/avatars/avatar-2186.gif

Dabei seit: 16.10.09
Herkunft: Schweiz

Themenstarter Thema begonnen von oilfoot
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Greenie: Hab noch das Datenblatt studiert....83 PS Motorleistung...wow...!!
Das sind über 30% mehr, Donnerwetter, da freu ich mich aber drauf hehe
26.08.10 16.13 oilfoot ist offline E-Mail an oilfoot senden Beiträge von oilfoot suchen Nehmen Sie oilfoot in Ihre Freundesliste auf
hobert


Dabei seit: 22.03.09

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo. Falls du doch die erleichterte Schwungscheibe einbauen willst würde ich die Kurbelwelle zum feinwuchten bringen.

Was du noch machen könntest wären ausgewogene und polierte Pleul.

Gruß
26.08.10 16.29 hobert ist offline E-Mail an hobert senden Beiträge von hobert suchen Nehmen Sie hobert in Ihre Freundesliste auf
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Eine erleichterte Schwungscheibe bringt nichts an PS er dreht nur schneller hoch,habe eine verbaut ist ein Muss beim fresieren. Melde mich Samstag sind bei Krause Motorsport!
Gruß Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
26.08.10 21.19 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo


So sind wieder zurück.

Die ganze Aktion hat 85 PS gebracht.
Habe folgendes verbaut.

Die kleinste scharfe Nockenwelle ( Rennsport Krause)
40 Weber Doppelergaser ( Rennsport Krause)
erleichtertes Schwungrad (Rennsport Krause)
Kopfbearbeitung mit großen Ventilen ( " " )
Fächerkrümmer + Edelstahlauspuff ( Reprotec)
Kurbelwelle,Schwungrad und Kupplung am ( Rennsport Krause)
Stück feinwuchten lassen.Verstärkte Lager sind auch verbaut.



Wir waren ja bei Krause um die Düsenbestückung machen zu lassen.
das ganze mit Düsen und Prüfstand hat 265 Euro gekostet und der Motor läuft ohne Probleme kein ruckeln kein Loch er läuft von unten bis obenrum perfekt.


Hier Klick mal http://www.youtube.com/watch?v=3WQEiS-WnaU


Gruß Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
28.08.10 10.27 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
oilfoot


images/avatars/avatar-2186.gif

Dabei seit: 16.10.09
Herkunft: Schweiz

Themenstarter Thema begonnen von oilfoot
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Teufelauchdasgeilezeug!!!!

Ja, sowas schwebt mir auch vor, ausserdem weiss ich nun auch, warum ich auf meine Krauseteile drei Wochen warten muss, die arbeiten bereits alle für dich, dabei bin ich schon über 40 und habe keine Zeit mehr zum warten!
biggrin

Grussbert
28.08.10 22.34 oilfoot ist offline E-Mail an oilfoot senden Beiträge von oilfoot suchen Nehmen Sie oilfoot in Ihre Freundesliste auf
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo


Die Arbeiten nicht nur für mich. Habe auf meinen Zylinderkopf 6 Wochen warten müßen. Es sind nur zwei Leute dort. Der Chef und ein Monteur.
Muß aber sagen das die Arbeit sehr gut ist wie man ja an meinen Sachen sehen kann.





Gruß Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
29.08.10 13.59 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
löffli


images/avatars/avatar-2030.jpg

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mich würde mal interessieren was das gesamte Motortuning in etwa gekostet hat und wie die Eintragung beim TÜV gelaufen ist? Wurden auch andere Bremsen verbaut?
(wegen der gestiegenen Motorleistung oder sind die normalen vom 1,2er zulässig?) confused

__________________
Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !

Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!

Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
29.08.10 17.12 löffli ist offline E-Mail an löffli senden Beiträge von löffli suchen Nehmen Sie löffli in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Peter...der hört sich fast an wie meiner

http://www.youtube.com/watch?v=vByHIxIDahI
29.08.10 17.18 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Greenie


Haben ja auch die gleiche PS zahl.


Gruß Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
29.08.10 18.39 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Top Top
und? macht er Spass...... biggrin
da merkt man erst,daß da ein Motor unter der Haube ist.....geeeelll kiff
29.08.10 18.54 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Frage zu Nockenwelle, etc.

Impressum