ate
Dabei seit: 06.09.07
 |
|
|
02.08.10 09.14 |
|
|
 |
Coupe 69

Dabei seit: 20.08.08
Herkunft: Büdingen/Hessen
 |
|
RE: Der sieht aber gut aus |
 |
Moin,
der ist aber Klasse!
__________________ 69èr Oly A Coupe
|
|
02.08.10 09.48 |
|
|
 |
MADMAX
Dabei seit: 18.06.07
Herkunft: Grossen Buseck
 |
|
RE: Der sieht aber gut aus |
 |
Sehr schönes Teil,der wird auch jede menge kosten,aber denke mal das er es auch wert ist.
|
|
02.08.10 10.06 |
|
|
 |
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
RE: Der sieht aber gut aus |
 |
Wirklicher Traumzustand wie ein Neuwagen!
Warum gibt man sowas her?
Würde auch das C-Rekord Coupe im Hintergrund nehmen
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
03.08.10 07.26 |
|
|
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)
 |
|
|
02.08.10 10.12 |
|
|
trashman
man at work

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster
 |
|
....tolle Kiste. Aber der muss Schwarz hinterm Grill
__________________ your cash ain't nothin' but trash^^
|
|
02.08.10 11.06 |
|
|
|
Der Wagen ist anscheinend neu lackiert, da werden die schwarzen Flächen gerne vergessen... Als Rallye hätte er eigentlich auch die Streifen an der Seite und schwarze Schweller haben müssen. Und diverse Zusatzscheinwerfer. Als 12S hätte er eigentlich nur einen Vergaser. Und als spätes Modell natürlich schwarze Wischer und Blinker ohne Chrom. Und als Coupé natürlich keinen rechten Außenspiegel. Der Himmel ist offenbar erneuert. Was sind das denn für Sonnenblenden? Seitlich schwenkbar?
Aber dennoch: Ein sehr schöner sauberer Zustand, auf jeden Fall! Die Farbe steht dem Rallye sehr gut, finde ich. Mal nicht Zitrusgelb...
Matthias
|
|
02.08.10 14.07 |
|
|
CpFuture77

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause
n
 |
|
könnte doch sein das er den wagen ein bischen nach eigenem geschmack aufgebaut hat auch wenn er nicht 100%nach nem originalem vorbild ist.
finde ihn trotzdem sehr schön
__________________ BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
|
|
02.08.10 16.46 |
|
|
|
Sehr schönes Fahrzeug....aber die falsche Mittelkonsole,der falsche Endtopf,
und eine falsche Farbe,denn den Rallye gabs nicht in ocker411 und der Motorraum
sollte an den Kotflügelkannten auch schwarz sein....
die Relais im Motorraum für die Fernscheinwerfer sind vorhanden aber die Scheinwerfer nicht....mich würde die Typbezeichnung interessieren....und wenn mich nicht alles täuscht hat er die falsche Innenausstattung,denn Rallyesitze haben weniger abgesetzte Pfeifen und die Rückbank eine andere Form......
aber sonst schon ein Sahnestück.....
|
|
02.08.10 18.37 |
|
|
 |
Peter Muhr

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn
 |
|
Hallo
Was ist eigendlich mit der zweiten Hupe gehört die nicht auch zu einem Rallye
Gruß Peter
__________________
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
|
|
02.08.10 19.46 |
|
|
 |
|
Zitat: |
Original von Greenie
Sehr schönes Fahrzeug....aber die falsche Mittelkonsole, |
stimmt, hatte ich gar nicht gesehen...
Zitat: |
Original von Greenieder falsche Endtopf, |
stimmt auch, hatte ich auch übersehen...
Zitat: |
Original von Greenieund eine falsche Farbe,denn den Rallye gabs nicht in ocker411 |
das stimmt nicht, im Farben- und Polsterprospekt August'70 steht ocker411 drin mit dem expliziten Vermerk "nur für Coupé und Rallye". Ich nehme auch an, daß der Rallye dann bis zum Schluss in Ocker lieferbar war. Aber gesehen, habe ich bisher noch keinen.
Zitat: |
Original von Greenieund der Motorraum sollte an den Kotflügelkannten auch schwarz sein.... |
Hat da jemand ein Referenzfahrzeug? Es würde mich nämlich mittlerweile doch mal interessieren, inwieweit der Rallye im Detail mattschwarz trägt.
Zitat: |
Original von Greeniedie Relais im Motorraum für die Fernscheinwerfer sind vorhanden aber die Scheinwerfer nicht.... |
Tatsächlich. Hm.
Zitat: |
Original von Greeniemich würde die Typbezeichnung interessieren.... |
Das Typschild würde mich mal interessieren, und da dann die Farbnummer und die Polsternummer! Daran kann man den Rallye nämlich erkennen.
Zitat: |
Original von Greenieund wenn mich nicht alles täuscht hat er die falsche Innenausstattung,denn Rallyesitze haben weniger abgesetzte Pfeifen |
Die Anzahl der Pfeifen ist beim Rallye immer die gleiche wie beim L (und LS) mit Kunstlederausstattung. Bei den Vordersitzen sind das erst 9, dann 10 und dann 8. Und ab Mj'71 hat der L auch das gleiche Material, also komplett die gleichen Bezüge wie der L mit Kunstleder schwarz. Dennoch hat der Rallye eine andere Polsternummer als der L.
Zitat: |
Original von Greenieund die Rückbank eine andere Form...... |
Das kann ich auf den Bildern nicht genau sehen.
Zitat: |
Original von Greenieaber sonst schon ein Sahnestück..... |
Das auf jeden Fall.
|
|
05.08.10 22.26 |
|
|
 |
TiM

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Riihimaki, Finnland
 |
|
Zitat: |
Original von Greenieeine falsche Farbe,denn den Rallye gabs nicht in ocker411 |
Ein Rallye mit original Farbe...
__________________ Rallye Kadett 1900 zweimal und 1900 Limo.
|
|
07.08.10 22.13 |
|
|
trashman
man at work

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster
 |
|
Mal 'ne Frage an die Fachleutz : Hat der Rallye einen längeren Schalthebel bei der Sportschaltung als die anderen Kadetten ?
__________________ your cash ain't nothin' but trash^^
|
|
02.08.10 19.54 |
|
|
 |
|
Zitat: |
Original von trashman
Mal 'ne Frage an die Fachleutz : Hat der Rallye einen längeren Schalthebel bei der Sportschaltung als die anderen Kadetten ? |
Meines Wissens ja.
|
|
05.08.10 22.29 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
 |
|
ja, hat er
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
02.08.10 21.38 |
|
|
 |
MADMAX
Dabei seit: 18.06.07
Herkunft: Grossen Buseck
 |
|
Egal,trotzdem ist er ein hingucker und er sieht verdammt klasse aus.
|
|
02.08.10 21.44 |
|
|
|
Ja gut aussehen tut er.
Was mich stört sind die Kupferbremsleitungen .
__________________ Helden vergisst man, Legenden sterben nie
|
|
03.08.10 10.23 |
|
|
 |
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
Das sind Stahlleitungen die "verkupfert" sind gegen Rost.
Kupferleitungen gibts als Bremsleitungen nicht soviel ich weiß nur für hydraulische Betätigungen z.B. der Kupplung oder als Kapillarrohre für Temperaturmessungen
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
03.08.10 12.02 |
|
|
68er
Steinmetz-Member

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle
 |
|
an der Schwellerunterseite sieht man noch die Schweisspunkte und die Wasserabläufe vom Schweller hat er wohl auch vergessen.
__________________ Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick
von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
|
|
03.08.10 14.13 |
|
|
 |
|
Zitat: |
Original von 68er
an der Schwellerunterseite sieht man noch die Schweisspunkte und die Wasserabläufe vom Schweller hat er wohl auch vergessen. |
Viele schöne Bilder, aber der Stoß der hinteren Seitenwand zur vorderen unter der B-Säule ist nirgends zu sehen...
|
|
05.08.10 22.31 |
|
|
|
 |
Impressum
|