Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Restaurierung, Survivor und andere Aspekte » Polsterung restaurieren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Polsterung restaurieren
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Polsterung restaurieren Snead 22.07.10 11.53
 RE: Polsterung restaurieren örni 22.07.10 12.07
 RE: Polsterung restaurieren Motörhead 22.07.10 12.18
 RE: Polsterung restaurieren Kadettomat 22.07.10 13.38

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Snead


Dabei seit: 23.02.10
Herkunft: Chiemsee / Bayern

Polsterung restaurieren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, vielleicht hat jemand einen Tipp dazu:

die Polsterung der Rückbank ist noch klasse und der Stoff auch, aber oben ausgebleicht. Grundfarbe ist schwarz.

Mit welchen Farben könnte man den Stoff nun lackieren/besprühen? Gibt es spezielle Textilfarben, die dann auch am Sitz bleiben und nicht auf den Insassen abfärben?

Es grüsst vom heissen Chiemsee
Sam
22.07.10 11.53 Snead ist offline E-Mail an Snead senden Beiträge von Snead suchen Nehmen Sie Snead in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi sam ,
ein vernünftieges ergebnis wirst du mit sprühfarbe wohl micht erreichen können.
Natürlich kannst du den Bezug schwarz ansprühen und das wird auch wohl nicht gross abfärben wenn die Farbe durchgetrocknet ist.
Wie das dann aussieht...

Das beste ist eine andere Bank oder den Bezug zu besorgen.
Gibt es immer wieder für kleines Geld zu kaufen weil keiner das zeug lagern will.

Man könnte auch einfach eine Kultiege 70er Jahre Decke oder einen Stoff Drüberlegen.

grüße Björn

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
22.07.10 12.07 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
Motörhead
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du kannst aber auch den Bezug abziehen und dann mit Stofffärbemittel einfärben. Das geht allerdings nur mit Baumwolle.
22.07.10 12.18
Kadettomat


images/avatars/avatar-1392.jpg

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi ich habe meine Vordesitze getauscht gegen welche mit hoher Rückenlehne.
Diese waren beige und ich habe ne schwarze Inneneinrichtung.
Habe mir für die Kunstlederteile Lederlack vom Lederzentrum bestellt.
Für die Baumwollteile habe ich Textilfarbe aus dem Bastelladen gekauft, die war zum pinseln.

Zum Ergebniss, fahre die Sitze jetzt 1,5 Jahre und sieht gut aus , kein Ausbleichen oder verfärben auch nicht auf der Kleidung. Der Sprühlack vom Lederzentrum ist auch super hält und sieht aus wie am ersten Tag, einziges Manko das Kunstleder glänzt etwas mehr als unlackiertes , finde ich aber auch schicker.
Ich bin mit dem Ergebniss voll zufrieden ist natürlich nicht wie neu Beziehen aber für ca 40€ ohne Aufwand vollkommen akzeptabel.

Grüße
22.07.10 13.38 Kadettomat ist offline E-Mail an Kadettomat senden Homepage von Kadettomat Beiträge von Kadettomat suchen Nehmen Sie Kadettomat in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Restaurierung, Survivor und andere Aspekte » Polsterung restaurieren

Impressum