Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Fehlzündung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fehlzündung
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Fehlzündung ElfSR 27.06.10 14.13
 RE: Fehlzündung Yeti 007 28.06.10 23.17
 RE: Fehlzündung ElfSR 30.06.10 12.52
 RE: Fehlzündung Kolbenfresser 28.06.10 22.09
 RE: Fehlzündung Yogi 30.06.10 13.52
 RE: Fehlzündung Bert 30.06.10 16.44
 RE: Fehlzündung Yogi 30.06.10 19.09

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ElfSR


images/avatars/avatar-1077.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser

Fehlzündung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

was sind eigentlich Fehlzündungen?

Bei mir treten die nur manchmal auf, aber häufiger, wenn ich Vollgas fahre!

Ist das nur ein Einstellungsproblem?

Michael

__________________
Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau Top
27.06.10 14.13 ElfSR ist offline E-Mail an ElfSR senden Beiträge von ElfSR suchen Nehmen Sie ElfSR in Ihre Freundesliste auf
Yeti 007


images/avatars/avatar-2040.jpg

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten

RE: Fehlzündung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.
Das ist jetzt nicht böse gemeint.
Aber was genau mach Dein Motor?Wann?Was macht er nach dem "ausmachen".
Mir schwebt da eine "Dieselzündung"-Selbstzünder durch Verbrennungsrückstände im Brennraum im Kopf rum.
Nach längerer Autobahnfahrt sind auch die Rückstände "etwas" warm.
Deshalb Meine Frage.
Gruß.Gert.

__________________
Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
28.06.10 23.17 Yeti 007 ist offline E-Mail an Yeti 007 senden Beiträge von Yeti 007 suchen Nehmen Sie Yeti 007 in Ihre Freundesliste auf
ElfSR


images/avatars/avatar-1077.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser

Themenstarter Thema begonnen von ElfSR
RE: Fehlzündung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

manchmal läuft er nach...meinst Du das?

Finde bei warmen Wetter ist es schlimmer als bei ca 15 Grad!

Michael

__________________
Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau Top
30.06.10 12.52 ElfSR ist offline E-Mail an ElfSR senden Beiträge von ElfSR suchen Nehmen Sie ElfSR in Ihre Freundesliste auf
Kolbenfresser
Schändungsminister

images/avatars/avatar-1971.jpg

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Du kannst Verpuffungen im Ansaugtrakt haben, sowie auch im Auspufftrakt, wo unverbrannter Treibstoff durch den heißen Krümmer zb. entzündet wird. Hab auch schonmal erlebt, dass es im Kat rumst crazy .

Dass mal ein Verpuffer beim Kaltstart vorkommt, ist meiner Meinung nach nichts aussergewöhnliches. Fehlzündungen rühren einer falschen Einstellung des Gemisches oder der Zündanlage her.

Würde Kerzenbild (und reinweg unter Volllast) und Zündanlage prüfen, das is kein großartiger Arbeitsaufwand.

Genaueres können bestimmt die Langzeitpraxiserfahrenen sagen smile

MfG
Martin

Edit: Ach, wie ich grade sehe, wir wohnen gar nicht mal so weit voneinander entfernt.
Vll. fahren wir uns ja mal übern Weg! klatsch

__________________
Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
28.06.10 22.09 Kolbenfresser ist offline E-Mail an Kolbenfresser senden Beiträge von Kolbenfresser suchen Nehmen Sie Kolbenfresser in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kolbenfresser in Ihre Kontaktliste ein
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn er nachläuft solltest Du ein elektromagn. Absschaltventil (anstelle der Leerlaufdüse) einbauen!
Einerseits ist es lästig zu warten bis der Motor sich beruhigt hat, andererseits soll das gar nicht gut für den Motor sein.
30.06.10 13.52
Bert
Apfelweintrinker

images/avatars/avatar-1112.jpg

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn der Motor nachläuft, werden wohl (wie unser Yeti schon geschrieben hat) wohl Verbrennungsrückstände im Zylinderkopf Glühzündung verursachen.

Es gibt da die grobe Methode Bremsflüssigkeitsmethode. (Bremsflüssigkeit bei laufendem Motor in den Ansaugkanal zu gießen) - habe ich noch nicht gemacht und ist auch eine recht radikale Methode.

Oder mal einige Hundert Kilometer am Stück zu fahren, bis die Rückstände verbrannt sind.

Kopf - Runter Methode und alles schön saubermachen.

oder eben das Abschaltventil am Vergaser.

evtl. gibt es aber auch eine andere Ursache?
30.06.10 16.44 Bert ist offline E-Mail an Bert senden Beiträge von Bert suchen Nehmen Sie Bert in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das war wohl früher ein gängiges Problem. Der Taunus II meiner Oma hatte das auch extrem, zwei Minuten Wartezeit war nicht ungewöhnlich. Auch Gang einlegen und bremsen half da nicht.

Im Rekord D hatte ich das Ding serienmäßig drin, und wohl nicht nur in dem.
Scheint ein Problem aus den 80ern zu sein.
30.06.10 19.09
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Fehlzündung

Impressum