Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Die Rechtliche Ecke » Autos verzollen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Autos verzollen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Autos verzollen Big-Elch 19.04.10 19.30
 RE: Autos verzollen xbrralf 19.04.10 19.57
 RE: Autos verzollen 68-LS-Coupe 19.04.10 20.47
 RE: Autos verzollen Big-Elch 19.04.10 22.27
 RE: Autos verzollen Tonibomber 20.04.10 04.54
 RE: Autos verzollen kadettblimo 20.04.10 08.54
 RE: Autos verzollen Big-Elch 20.04.10 14.08
 RE: Autos verzollen Kadetter 20.04.10 16.42
 RE: Autos verzollen Tonibomber 21.04.10 05.34

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

Autos verzollen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kann mir jemand sagen, wie das mit dem Verzollen funktioniert? z.B. bei einem Auto, dass ich in Frankreich kaufe. Wie sind da die Bestimmungen ? Höhe des Zolls etc.?
danke im Voraus,
lG,
Bernd

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
19.04.10 19.30 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
xbrralf
Tastaturalergiker

images/avatars/avatar-2281.jpg

Dabei seit: 27.08.04
Herkunft: Köln Bad Nippes an der U-Bahn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Bernd

Autos aus der EG brauchen nicht verzollt werden

Gruss Ralf

__________________
2 Türige Limo Sierrabeige 1,2 S Bj 3/72,Automatic mit leichter Beulenpest  streichel  2Türige Limo Standard weiss 1,1S,Bj.10/70,Schiebedach eyecrazy   Rekord E 2,0 S Bj. 80 headbanger  Kieme Bj. 66 in Arbeit  klatsch  
19.04.10 19.57 xbrralf ist offline E-Mail an xbrralf senden Homepage von xbrralf Beiträge von xbrralf suchen Nehmen Sie xbrralf in Ihre Freundesliste auf
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

images/avatars/avatar-2374.jpg

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jap - so schauts aus und das hier sagt der Zoll genau:

Quelle www.zoll.de

Ich möchte mir ein Kraftfahrzeug in einem anderen Mitgliedstaat der EG kaufen. Was muss ich dabei zollmäßig beachten?

Seit dem 01. Januar 1993 sind die zollrechtlichen Grenzkontrollen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft entfallen, weil alle im Zollgebiet der Gemeinschaft beförderten Waren als Gemeinschaftswaren gelten und keiner zollamtlichen Überwachung mehr unterliegen. Im Warenhandel innerhalb der Gemeinschaft sind daher weder Zölle zu zahlen noch sind Zollformalitäten zu erfüllen (Achtung: Ausnahmen bestehen für verbrauchsteuerpflichtige Waren). Infolgedessen können Privatpersonen aus EG-Staaten grundsätzlich Waren in anderen Mitgliedstaaten der Gemeinschaft mengen- und wertmäßig unbegrenzt erwerben und in ihr Heimatland mitnehmen, sie bleiben generell mit der Umsatzsteuer des jeweiligen Kauflandes belastet. Die Mitwirkung der Zollverwaltung ist in diesen Fällen nicht mehr vorgesehen.

Von dieser Regel gibt es allerdings Ausnahmen, so sind z.B. Verkäufe von neuen Fahrzeugen innerhalb der EG grundsätzlich in dem Mitgliedstaat zu besteuern, in den sie bestimmungsgemäß gelangen. Dabei kommt es nicht darauf an, wie das neue Fahrzeug in die Bundesrepublik Deutschland gelangt, z.B. ob der Verkäufer es liefert oder der Käufer es abholt. Als "neu" und damit in der Bundesrepublik Deutschland zu versteuern gilt auch ein Auto, das entweder nicht mehr als 6.000 Kilometer zurückgelegt hat oder dessen erste Inbetriebnahme im Zeitpunkt des Erwerbs nicht mehr als sechs Monate zurückliegt.

Die deutschen Kfz-Zulassungsstellen sind daher bei der Anmeldung von Fahrzeugen, die in einem anderen EG-Staat erworben wurden, gehalten, entsprechende Kontrollmitteilungen an das für den Fahrzeughalter zuständige Finanzamt zu schicken. Der Autohändler des anderen EG-Landes sollte folglich in diesen Fällen keine Umsatzsteuer in Rechnung stellen bzw. den Steuerbetrag zurückzahlen, wenn ihm alle Dokumente über die Zulassung und die Steuerzahlung in Deutschland vorliegen.

Bei gebrauchten Fahrzeugen ist die Umsatzsteuer des anderen EG-Landes bereits im Kaufpreis enthalten bzw. wird durch den Verkäufer getrennt ausgewiesen und erhoben. In der Bundesrepublik Deutschland muss daher keine Umsatzsteuer mehr gezahlt werden.
Sollten Sie hierzu noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige Finanzamt und/oder Ihre Kfz-Zulassungsstelle.

Tom headbanger

__________________
Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)
19.04.10 20.47 68-LS-Coupe ist offline E-Mail an 68-LS-Coupe senden Homepage von 68-LS-Coupe Beiträge von 68-LS-Coupe suchen Nehmen Sie 68-LS-Coupe in Ihre Freundesliste auf
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

Themenstarter Thema begonnen von Big-Elch
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

vielen Dank Jungs Top war mir doch auch so smile
- das erklärt dann ja auch die vielen Oppels, die in der letzten Zeit aus Frankreich zu uns rüber schwappen...
aber die Frage ergab sich eigentlich, weil ein Arbeitskollege evtl. ne Harley aus Grossbritannien importieren will. Wie siehts denn da aus?
EU, EG, EWG ... confused

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
19.04.10 22.27 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
Tonibomber


Dabei seit: 18.10.07
Herkunft: Mittelhessen Lich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Soweit ich weis sind Autos u Motorräder Zollfrei aus England.
20.04.10 04.54 Tonibomber ist offline E-Mail an Tonibomber senden Beiträge von Tonibomber suchen Nehmen Sie Tonibomber in Ihre Freundesliste auf
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zollfrei aus allen EU-Ländern, egal ob die den Euro oder wie England eben den Euro nicht haben. Da die Harley irgendwann in der Vergangenheit mal ordentlich verzollt in England oder einem anderen EU-Mitgliedsstatt eingeführt wurde gilt die Zollfreiheit natürlich auch für dieses Gefährt.

Für eine Zulassung in Deutschland aber unbedingt auf Vollständigkeit aller Unterlagen achten.

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
20.04.10 08.54 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

Themenstarter Thema begonnen von Big-Elch
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke für die Infos.
... inzwischen hat sich herausgestellt, dass die angegebene Telefonnummer nicht funktioniert, und auf die Email kam als Antwort, er möge doch bitte den halben Kaufpreis überweisen, und bekäm dann die Karre zugeschickt etc.
offensichtlich ein Betrüger
- Sachen gibts; man lernt nie aus crazy

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Big-Elch: 20.04.10 14.09.

20.04.10 14.08 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
Kadetter
Schrottsammler

images/avatars/avatar-1457.jpg

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist ne häufige Masche! Mein Arbeitskollege hat da vor Jahren schon einige Kohlen verloren..
Teilweise kann man auf den Verkaufsphotos sogar deutsche Kennzeichen erkennen. Und die wirklichen Besitzer denken nicht mal daran das Fzg. zu verkaufen...

__________________
6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz

Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
20.04.10 16.42 Kadetter ist offline E-Mail an Kadetter senden Homepage von Kadetter Beiträge von Kadetter suchen Nehmen Sie Kadetter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kadetter in Ihre Kontaktliste ein
Tonibomber


Dabei seit: 18.10.07
Herkunft: Mittelhessen Lich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auch schon erlebt.Hab ein Auto bei Mobile.de angeboten.Kam eine E Mail in gebrochenem Deutsch.Ob ich ein Scheck annehmen würde.Er würde mir ein Scheck auf eine höhere Summe ausstellen den Rest soll ich ihm zurück überweisen.Das Auto läßt er dann abholen von einem Unternehmen aus der Ukraine.
Hab ihm dann gemailt na klar dein Scheck platzt du hast mein Auto und noch den Restbetrag den ich dir überweise.Wer auf sowas reinfällt ist selbst schuld.
21.04.10 05.34 Tonibomber ist offline E-Mail an Tonibomber senden Beiträge von Tonibomber suchen Nehmen Sie Tonibomber in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Die Rechtliche Ecke » Autos verzollen

Impressum