löffli

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen
 |
|
Nachdem die Zweivergaseranlage jetzt läuft, gehts an den Innenraum zwecks Einbau der Rallye spezifischen Zusatzinstrumente. Drehzahlmesser hab ich schon montiert. (hat zwar ein silbernes Zeigerabdeckkäppchen und meine anderen Instrumente haben schwarze Kappen, stört mich aber nicht)
Leider ist am Glas des Drehzahlmessers innen ein Fleck. Aber da der Drehzahlmesser zugebördelt ist, kann man leider nichts reinigen ohne den vorderen Ring zu zerstören.
Einfach Uhr ausbauen und Drehzahlmesser einbauen. Die Instrumentenbeleuchtung und Anschlußkabel der Uhr kann man verwenden.
Man muß nur ein Kabel zur Zündspule ziehen (Farbe grün, Klemme wo der Unterbrecher angeschlossen ist)
So nun zu den Zusatzinstrumenten. Hab ich aus der Bucht. Wie bei fast allen angebotenen waren die Befestigungslöcher ausgebrochen. Ich habe den oberen Teil abgesägt und aus 3mm Aluminium 2 Winkel gebogen, mit der Kabeldurchführung für Heizungsreglerbowdenzug versehen und mit Epoxydharz angeklebt. Anschließend schwarz lackiert. Den silbernen Streifen hab ich mit Kunststoffgrundierung gestrichen und mit Felgensilber nachgezogen.
Jetzt muß ich nur noch die Instrumente reinigen, prüfen und einbauen.
löffli hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: IMG_5459.jpg
Dateigröße:
Dateiname: IMG_5462.jpg
|
|
__________________ Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !
Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!
Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
|
|
30.03.10 18.15 |
|
|
 |
Scheppi
Sauerländer

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer
 |
|
RE: Zusatzinstrumente Rallye |
 |
Zitat: |
Original von löffli
Einfach Uhr ausbauen und Drehzahlmesser einbauen. Die Instrumentenbeleuchtung und Anschlußkabel der Uhr kann man verwenden.
Man muß nur ein Kabel zur Zündspule ziehen (Farbe grün, Klemme wo der Unterbrecher angeschlossen ist)
|
An der Uhr liegt Dauerplus, am Drehzahlmesser eigentlich Zündungsplus. Macht das nix?
Baue bei mir auch einen ein und wollte die Kabel vom Sicgerungskasten neu ziehen.
__________________ Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!
|
|
31.03.10 13.39 |
|
|
 |
60+
Dabei seit: 21.03.10
Herkunft: Opf. Nähe Weiden
 |
|
RE: Zusatzinstrumente Rallye |
 |
Hallo löffli,
muß schon sagen, super Arbeit die du da machst.
Tachometer hast du gegen Drehzahlmesser ausgetauscht.
Von den 3Kabel, die zur Uhr gegangen sind, kannst Masse und Instumenten-Beleuchtung für den Drehzahlmesser nehmen, und auch weiterführen zu den Instumente in der Mittelkonsole.
Das Dauerplus auch verlängern zur Uhr Mittelkonsole.
Für Plus Drehzahlmesser und Plus Öldruck-Geber nehme den Geschalteten Plus 15 vom Sicherungskasten oben Nummer 3 und wie du schreibst von Zündspule 1 grün zum Drehzahlmesser.
wirklich machst das super.
Habe noch eine Frage, was für ein Winkelstück hast du am Motor genommen zum anschliessen des Öldruckgebers, da der doch größer ist als der Öldruckschalter ??
Gruß Ludwig
|
|
31.03.10 14.33 |
|
|
löffli

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen
Themenstarter
 |
|
witere Bilder
löffli hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: IMG_5463.jpg
Dateigröße:
Dateiname: IMG_5583.jpg
|
|
__________________ Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !
Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!
Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
|
|
30.03.10 18.19 |
|
|
löffli

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen
Themenstarter
 |
|
Halter ist fertig.
löffli hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: IMG_5581 [640x480].jpg
|
|
__________________ Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !
Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!
Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
|
|
30.03.10 18.23 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
Auf zum Einbau
|
|
30.03.10 18.28 |
|
|
Monarch

Dabei seit: 23.02.09
Herkunft: ein Thüringer in Hessen
 |
|
Sieht nicht schlecht aus.
Nun frag ich mich was der löffli für nen Lack macht.
Das wird wohl Monzablau und Schwarz...son Ralley Kleid.
Na komm schon sags uns.
|
|
30.03.10 20.20 |
|
|
 |
Julian
Hirsch

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich
 |
|
Der Mann macht gute Arbeit!
Von dir gewartetem/hergestellten/was auch immer Chirurgiegerät würde ich mich mit bestem Gewissen unters Messer werfen...
__________________ Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;
Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
|
|
30.03.10 22.26 |
|
|
löffli

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen
Themenstarter
 |
|
Lack bleibt so!! Wird nicht mit Rallye- streifen und Mattschwarz "verunziert".
Öldruckgeber noch nicht getauscht, aber Winkelstücke gibts im Netz (Gewinde vorher messen!)
jetz muß ich aber ins Bett
__________________ Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !
Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!
Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
|
|
31.03.10 21.02 |
|
|
 |
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
ich hab auch so ne schöne konsole liegen, würd die gern in mene bis-kieme verbauen, da ist aber der ascher im weg, hat das schonmal wer gemacht? wi sieht das dann aus?
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
01.04.10 08.22 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Haben die bis-Fg nicht ne andere Konsole?
|
|
01.04.10 09.02 |
|
|
 |
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
eben!
die find ich aber nich hübsch...
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
01.04.10 20.30 |
|
|
löffli

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen
Themenstarter
 |
|
Hab heute neues Kabel zum DZM (Zündungsplus von Sicherung 3) gezogen ,auch mit Abzweig für Öldruckgeber. Armaturen insbesondere die Uhr müssen noch Überholt werden.
Wichtiger war mir heute der Einbau einer elektronischen Zündung von "Hot Spark". Jetzt läuft der Wagen 300% besser im Standgas und springt wesentlich besser an. Den Verteiler hab ich ausgebaut und gereinigt. Das runde Loch für die Kabeldurchführung mit der Feile viereckig gefeilt (da der Hot Spark eine viereckige Kabeldurchführung hat) den Impulsgeber noch an der Aussparung nachgefeilt wo die verstellbare Verteilerplatte gelagert ist. Hier hat der Hot Spark angeeckt obwohl es die Ausführung für Bosch-Verteiler ist. Vorher mit Edding Verteilerstellung und Verteilerwelle markiert. Nach dem Zusammenbau hat dadurch die Zündung auf Anhieb fast gepasst, waren vielleicht 2 mm zu korrigieren. (mit Blitzpistole eingestellt) Kabel vom Hot Spark mussten ca. 10-15 cm verlängert werden um bis zur Zündspule zu reichen. Rotes Kabel an Zündspulenplus, schwarzes Kabel an ehemaligen Unterbrecheranschluß Zündspule.
Ich glaub ich werde meinen Rekord auch umrüsten.
__________________ Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !
Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!
Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
|
|
01.04.10 21.22 |
|
|
löffli

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen
Themenstarter
 |
|
Bilder DZM und Zusatzinstrumente.
löffli hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: IMG_5633 [640x480].jpg
Dateigröße:
Dateiname: IMG_5633 [640x480].jpg
Dateigröße:
Dateiname: IMG_5634 [640x480].jpg
|
|
__________________ Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !
Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!
Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
|
|
07.04.10 20.21 |
|
|
löffli

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen
Themenstarter
 |
|
noch ein paar
löffli hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: IMG_5635 [640x480].jpg
Dateigröße:
Dateiname: IMG_5636 [640x480].jpg
|
|
__________________ Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !
Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!
Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
|
|
07.04.10 20.23 |
|
|
löffli

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen
Themenstarter
 |
|
Graue Kabel zur Instrumentenbeleuchtung, Anschluß am Lichtschalter da ist ein kurzes graues Kabel am Kabelbaum frei, geht direkt zum Dimmer, dort Instrumentenbeleuchtung anschließen oder von der Instrumentenbeleuchtung am Armaturenbrett holen.
Braune Kabel sind Massekabel und können mit Kabelöse direkt unter einer Schraube der Instrumentenkonsole mit Masse verbunden werden. (hab ich so gemacht)
Blaues Kabel ist vom Öldruckmesser und geht an G des Öldruckgebers. Bei dessen Einbau kann man sich die Finger brechen. Ich habe ein Winkelstück und einen originalen Öldruckgeber verwendet. Ohne Winkelstück ist die Lenksäule im Weg.
Öldruckgeber braucht dann noch Zündungsplus am anderen Kontakt.
Uhr hat Dauerplus.
löffli hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: IMG_5638 [640x480].jpg
Dateigröße:
Dateiname: IMG_5641 [640x480].jpg
|
|
__________________ Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !
Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!
Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
|
|
07.04.10 20.32 |
|
|
löffli

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen
Themenstarter
 |
|
Amperemesser ist noch nicht angeschlossen da ich noch 4mm² Kabel brauche. Das muß dann von der Lichtmaschine bis zum Amperemeter und zurück (in Reihe geschaltet) gelegt werden. Übrigends das Ding im Zigarettenanzünder, und auf dem unteren Bild ist ein FM-Transmitter der per Funk MP3 Musik aufs Radio sendet. Sehr empfehlenswert. Ich hab ihn nur verlängert damit er in die original Zigarettenanzündersteckdose passt, sonst muß man andere Steckdose einbauen.
löffli hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: IMG_5642 [640x480].jpg
Dateigröße:
Dateiname: IMG_5644 [640x480].jpg
|
|
__________________ Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !
Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!
Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
|
|
07.04.10 20.39 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
Sieht super aus
Kannst du Angaben machen, wo du das Winkelstück und den Öldruckgeber her hast und welche das sind.
Freu mich noch auf den Anschluß des Ampere-Meters. Hab das mal bei mir gemacht, aber die Anzeige hat da nie so wirklich gestimmt.
Grüße
Marco
|
|
08.04.10 11.12 |
|
|
Motörhead unregistriert
 |
|
Ich wollte auch gern so Armaturen haben. Aber ich denke beim Automatik passen die sicher nicht wegen dem Wahlhebel.
|
|
08.04.10 14.07 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Warum nicht? Beim Langschalter paßt es nicht, das ist klar. Ist der Wählhebel in P soweit vorne?
|
|
08.04.10 14.22 |
|
|
|
 |
Impressum
|