Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Nadellager Getriebehauptrad » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Nadellager Getriebehauptrad
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Nadellager Getriebehauptrad nilsconfact 24.03.10 18.48
 RE: Nadellager Getriebehauptrad gt-oldie 24.03.10 19.24
 RE: Nadellager Getriebehauptrad Greenie 24.03.10 19.46

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
nilsconfact


Dabei seit: 26.06.08
Herkunft: Raum Koblenz

Nadellager Getriebehauptrad Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schönen Guten Abend,

Ich hab ein riesen Problem. Ich wollte heute mein Nadellager am Getriebehauptantriebsrad erneuern.
Alles soweit kein Ding jedoch ist das Nadellager nicht raus zu bekommen. Mittlerweile hab ich mir sogar einen Kukko- Abzieher besorgt der aber nicht richtig greift. Das Problem ist, dass das Nadellager keinen millimeter nach vorne rausguckt sondern ganz drin steckt und anscheinend ziemlich feste. War jetzt 3 Stunden damit beschäftigt und mir sind jetzt die Ideen ausgegangen wie ich das sch...ding da raus bekomme.
Hat jemand sowas schon mal gehabt oder kennt einen Trick wie man die Hülse rausdreht? Dremeln?Sägen?Schweißen? Bohren??

Weiß nicht mehr weiter und hoffe ihrt könnt helfen,

danke

nils
24.03.10 18.48 nilsconfact ist offline E-Mail an nilsconfact senden Beiträge von nilsconfact suchen Nehmen Sie nilsconfact in Ihre Freundesliste auf
gt-oldie


images/avatars/avatar-2308.jpg

Dabei seit: 24.09.08
Herkunft: 78247 Hilzingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

du brauchst einen passenden dorn, der gerade so ins lager reinpasst. dann in einem spielzeugladen knete besorgen. mit der knete das lager ganz auffüllen. dann mit hammer und dorn in die knete reinschlagen. eventuell zwischendurch knete nachfüllen. so habe ich jedes lager rausbekommen.

gruß dieter smile
24.03.10 19.24 gt-oldie ist offline E-Mail an gt-oldie senden Beiträge von gt-oldie suchen Nehmen Sie gt-oldie in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

genau...das währe jetzt auch mein Vorschlag gewesen....ich hab das auch immer bei Pilotlagern in Kurbelwellen gemacht....was auch geht ist ganz zähes Fett...aber Bastelknete (Plastilin) ist besser.....
24.03.10 19.46 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Nadellager Getriebehauptrad

Impressum