Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » CIH-Motor 2,0 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen CIH-Motor 2,0
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 CIH-Motor 2,0 Andreas Hoffmann 15.03.10 19.12
 RE: CIH-Motor 2,0 Andreas Hoffmann 15.03.10 19.31
 RE: CIH-Motor 2,0 Yeti 007 15.03.10 22.36
 RE: CIH-Motor 2,0 inspector.kadett 16.03.10 08.09
 RE: CIH-Motor 2,0 jan 15.03.10 20.18
 RE: CIH-Motor 2,0 MsSuperman 15.03.10 20.23
 RE: CIH-Motor 2,0 PCFPP 15.03.10 20.24
 RE: CIH-Motor 2,0 PCFPP 15.03.10 20.25
 RE: CIH-Motor 2,0 MsSuperman 15.03.10 20.26
 RE: CIH-Motor 2,0 inspector.kadett 15.03.10 21.24
 RE: CIH-Motor 2,0 MADMAX 15.03.10 21.36
 RE: CIH-Motor 2,0 inspector.kadett 15.03.10 22.05
 RE: CIH-Motor 2,0 gt-oldie 15.03.10 22.14
 RE: CIH-Motor 2,0 rotzloeffelalex 16.03.10 11.38
 RE: CIH-Motor 2,0 Kurt 16.03.10 13.04
 RE: CIH-Motor 2,0 baker1959 16.03.10 17.48
 RE: CIH-Motor 2,0 Kurt 17.03.10 10.34
 CIH-Motor 2,0 Andreas Hoffmann 16.03.10 19.59
 RE: CIH-Motor 2,0 Yeti 007 20.03.10 18.11
 RE: CIH-Motor 2,0 armin-possmann 21.03.10 14.53
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Andreas Hoffmann


Dabei seit: 04.04.06
Herkunft: Hunsrück

CIH-Motor 2,0 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe einen 2,0 CIH-Motor den ich ein einem GT verbauen möchte. Nun habe ich aber gesehen das in meinem 1900 Kadett einen CIH-Motor 1,9 S verbaut ist. Diese 1,9 S seht auf dem Zylinderkopf. Auf dem 2,0 Motor für den GT steht aber nur 2,0 . Ich habe Bedenken das es ein 1,9 N mit 75 PS ist.Kann ich das irgendwie feststellen was das nun für ein Motor ist?
Gruß
Andreas
15.03.10 19.12 Andreas Hoffmann ist offline E-Mail an Andreas Hoffmann senden Beiträge von Andreas Hoffmann suchen Nehmen Sie Andreas Hoffmann in Ihre Freundesliste auf
Andreas Hoffmann


Dabei seit: 04.04.06
Herkunft: Hunsrück

Themenstarter Thema begonnen von Andreas Hoffmann
RE: CIH-Motor 2,0 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mich verschrieben !
Ich habe Bedenken das es ein 2,0 N Motor ist. Der hat, glaube ich, nur 75 PS.
15.03.10 19.31 Andreas Hoffmann ist offline E-Mail an Andreas Hoffmann senden Beiträge von Andreas Hoffmann suchen Nehmen Sie Andreas Hoffmann in Ihre Freundesliste auf
Yeti 007


images/avatars/avatar-2040.jpg

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten

RE: CIH-Motor 2,0 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.
Schon mal jemand,über einen Teile Motor nachgedacht?Habe einige Motoren gesehen,die nur die ccm ,also,wie hier beschrieben,nur 2,0- und dann,1234.(1234... steht auch hier für x-beliebige zahlen)eingeschlagen hatten.Waren aber auch kleine Motoren dabei.Weder N noch S noch *.Einspritzer motor ohne E kennung noch nicht gesehen.Dann gab es aber auch Motoren mit einem angenietetem Blech.
Gruß.Gert.

__________________
Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
15.03.10 22.36 Yeti 007 ist offline E-Mail an Yeti 007 senden Beiträge von Yeti 007 suchen Nehmen Sie Yeti 007 in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

RE: CIH-Motor 2,0 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hat der 20S oder E auch kolben mit ventiltaschen, wie der 12S?
dann könnte andreas mit ner kleinen dünnen led lampe ins kerzenloch reinschauen und diese halbmondförmigen ausfräsungen im Kolbenboden erkennen.

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
16.03.10 08.09 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
jan


images/avatars/avatar-1780.jpg

Dabei seit: 25.03.07
Herkunft: Osnabrück

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eine direkte Antwort habe ich leider nicht.

Ich habe in meinem Kadett einen Motor mit
eingeschlagenen "20S".
Für diesen Motor habe ich auch eine schriftliche
Bestätigung von Opel dass er seit 1975 verbaut
wird und damit habe ich ein H-Kennzeichen ab 2005 erhalten
(obwohl der Kadett einer 70er ist).

Grüße

Jan

__________________
Kadett-B CarAVan 1900 US-Export * Kadett-B 2trg L 1.1S 4/1967
Kadett-B SA L 4trg 1972 1159ccm * Ascona 1700 * Olympia 1700
Diplomat-A 5.4 1967 und 1968
Omega-B 3.2 CarAVan 2003 * Zafira-A OPC 2004
Abzugeben: Kadett-B SA 2trg 1973 Rechtslenker
15.03.10 20.18 jan ist offline E-Mail an jan senden Beiträge von jan suchen Nehmen Sie jan in Ihre Freundesliste auf
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So müsste es bei den CIH sein:

2.0 = 90 PS
2.0S = 100 PS

der 2.0 mit Einspritzer 110 PS

75 PS hat der 1.7ner und der 1.6S
15.03.10 20.23
PCFPP


images/avatars/avatar-1802.jpg

Dabei seit: 28.11.05
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

20 = 2.0N = 90PS
20S = 2.0S = 100PS
20E = 2.0Einspritzer = 110PS

__________________
72er B-Kadett 2TL 1.2S, 76er D-Rekord 2TL 1.9SH, 68er C-Rekord Sprint QP (Resto), 77er B-Commodore GS/E QP 3.0 24v
15.03.10 20.24 PCFPP ist offline E-Mail an PCFPP senden Beiträge von PCFPP suchen Nehmen Sie PCFPP in Ihre Freundesliste auf
PCFPP


images/avatars/avatar-1802.jpg

Dabei seit: 28.11.05
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

verdammt, eine minute zu langsam...

__________________
72er B-Kadett 2TL 1.2S, 76er D-Rekord 2TL 1.9SH, 68er C-Rekord Sprint QP (Resto), 77er B-Commodore GS/E QP 3.0 24v
15.03.10 20.25 PCFPP ist offline E-Mail an PCFPP senden Beiträge von PCFPP suchen Nehmen Sie PCFPP in Ihre Freundesliste auf
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@PCFPP: tongue
15.03.10 20.26
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na Jungs, die Frage von Andreas ist ja noch nicht beantwortet: Wie kann er sichergehen, dass es ein 20s oder ein 20n ist?
Da ich nicht so der cih profi bin, aber davon ausgehe, dass Opel beim 19s zum 20s nichts gross geändert hat (ausser dem hubraum etc...) müsste ein 20S auch eine entsprechende motornummer seitlich eingeschlagen haben und zwar am block, nicht am kopf. Sie sollte mit 20S1234... beginnen steht da 20*1234... oder nur 201234... wird es wahrscheinlich ein N motor sein.
ob hier wie beim ohv Motor grundsätzlich nur andere Kolben verbaut sind weiss ich nicht.


(1234... steht für x-beliebige zahlen)

hut

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
15.03.10 21.24 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
MADMAX


Dabei seit: 18.06.07
Herkunft: Grossen Buseck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin mir zwar nicht ganz sicher confused ,aber ich glaube das das S fürn Vergaser steht und das E für Einspritzer.
15.03.10 21.36 MADMAX ist offline E-Mail an MADMAX senden Beiträge von MADMAX suchen Nehmen Sie MADMAX in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jein!
N Normalbenzin
S Superbenzin (höherverdichtet)
E Einspriter (auch hoch verdichtet)
N und S haben beide vergaser

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
15.03.10 22.05 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
gt-oldie


images/avatars/avatar-2308.jpg

Dabei seit: 24.09.08
Herkunft: 78247 Hilzingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die motornummer ist auf der linken seite am motorblock auf einem absatz mit schlagzahlen eingeschlagen. wie oben beschrieben:15n, 17n, 17s, 19n, 19s, 20n, 20s, 20e usw.

helfen kann man erst wenn er uns diese angaben macht.


gruß dieter smile
15.03.10 22.14 gt-oldie ist offline E-Mail an gt-oldie senden Beiträge von gt-oldie suchen Nehmen Sie gt-oldie in Ihre Freundesliste auf
rotzloeffelalex
....

images/avatars/avatar-1784.jpg

Dabei seit: 19.01.05
Herkunft: HeSsEnLaNd

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tachsen!

...um ganz sicher zu gehen, besteht sogar die Möglichkeit, bei Opel in der Abteilung für oltimer anzurufen und sich alle Daten der Motornummer schicken zu lassen, da steht dann alles drin, wie der Motor von werk aus ausgerüstet war und in welchem Auto der vom Band lief! Kann man dann sogar gegen eine geringe entschädigung schriftlich bekommen!

Hab ich erst bei nem Manta A durch!

Gruß
rolö AleX evil

__________________
Kadett C City 2 Liter CIH Einzeldrossel, Rekord C 1500 Limo, Audi 50 G40, Audi 80 B1
16.03.10 11.38 rotzloeffelalex ist offline E-Mail an rotzloeffelalex senden Homepage von rotzloeffelalex Beiträge von rotzloeffelalex suchen Nehmen Sie rotzloeffelalex in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie rotzloeffelalex in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von rotzloeffelalex: dEr AlEx YIM-Name von rotzloeffelalex: dEr AlEx MSN Passport-Profil von rotzloeffelalex anzeigen
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Zylinderkopf der 2.0 ist gleich lediglich die Nockenwelle ist im Auslassbereich um 1° unterschiedlich.

Habe selber eine neue 2,0N Welle im 2,0 S gefahren und kann euch sagen - kein merklicher Unterschied!

Wenn am Kopf 2,0 draufsteht bzw. 20 ist es def. ein 2 Liter kOpf

Der 20N hatte 90 Ps und hatte Muldenkolben
Der 20S hatte 100PS und hatte Flachkolben mit Ventiltaschen (ähnlich dem 1200S)
Der 20E hatte den gleichen Unterbau wie der 20S nur eben andere Nockenwelle und Einspritzung und hatte deshalb 110PS bzw. 115PS in der Manta I200 Version da dieser durch andere Nockenwelle und Zündverteilerkurve angepasst wurde von Irmscher.

An der Motornummer ist der 20N mit 20*..... gekennzeichnet
bzw der 20S mit 20S*....gekennzeichnet

Hoffe damit sind die Fragen beantwortet

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
16.03.10 13.04 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kurt

Der 20E hatte den gleichen Unterbau wie der 20S nur eben andere Nockenwelle und Einspritzung und hatte deshalb 110PS bzw. 115PS in der Manta I200 Version da dieser durch andere Nockenwelle und Zündverteilerkurve angepasst wurde von Irmscher.

Hoffe damit sind die Fragen beantwortet


Nicht so ganz...

Der 2,0 115 PS Motor entstammt dem Kadett C Rallye 2.0E und besitzt die Nocke vom 1.9E, daher die plus 5 PS.
Der 2,0E I200 hat 125 PS durch die Irmscher Nocke.

Gruß B

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
16.03.10 17.48 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von baker1959
Zitat:
Original von Kurt

Der 20E hatte den gleichen Unterbau wie der 20S nur eben andere Nockenwelle und Einspritzung und hatte deshalb 110PS bzw. 115PS in der Manta I200 Version da dieser durch andere Nockenwelle und Zündverteilerkurve angepasst wurde von Irmscher.

Hoffe damit sind die Fragen beantwortet


Nicht so ganz...

Der 2,0 115 PS Motor entstammt dem Kadett C Rallye 2.0E und besitzt die Nocke vom 1.9E, daher die plus 5 PS.
Der 2,0E I200 hat 125 PS durch die Irmscher Nocke.

Gruß B

Stimmt nicht ganz
Der originale C-Kadett GTE hatte 110 PS der 1000er 115PS so bei uns in Österreich ausgeliefert und ich hatte 2 Kunden mit solchen original Fahrzeugen die heute noch existieren.
Es gab den 125 PS 20E und es gab von Irmscher auch den 20E mit den 115 PS wobei der 125PS schon mehr mechanische Eingriffe hatte als der 115PS!

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
17.03.10 10.34 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
Andreas Hoffmann


Dabei seit: 04.04.06
Herkunft: Hunsrück

Themenstarter Thema begonnen von Andreas Hoffmann
CIH-Motor 2,0 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
herzlichen Dank für die Vielen Informationen. Ich habe mir heute die Maschine nochmal angesehen. Die komplette Nummer auf dem Zylinderkopf lautet : 2,0 * 0170961
Die Nummer auf dem Block hinter dem Anlasser lautet 27 L 79
Auf dem Block unter dem Krümmer steht auch nur 2,0
Also was meint Ihr, ist es nun ein 2,0 N mit 90 PS oder besteht die Hoffnung das es doch ein 2,0 S mit 100 PS ist ???
Ich möchte in den GT ein Getrag 5 Gang Getriebe einbauen. Deshalb möchte ich ein paar PS mehr haben ohne den GT auf Einspritzer umzubauen. Ein Kumpel hat seinen GT mit 90 PS auf 5 Gang umgebaut und war enttäuscht. Er sagte mir, das er oft zwischen 4 und 5 Gang hin und her schalten mußte. Es war aber auch die orig. Hinterachse verbaut.
Schönen Dank nochmals für die Info`s.

Gruß Andreas
16.03.10 19.59 Andreas Hoffmann ist offline E-Mail an Andreas Hoffmann senden Beiträge von Andreas Hoffmann suchen Nehmen Sie Andreas Hoffmann in Ihre Freundesliste auf
Yeti 007


images/avatars/avatar-2040.jpg

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten

RE: CIH-Motor 2,0 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.
Was hast Du da für einen Motor?Bist Du Dir sicher,daß das Ein Opel Motor ist?
Ist nur Mir etwas aufgefallen?
Jetzt mal die Butter bei de Fische.
Der Zyli.Kopf hat nur,2,0 und entweder * N S oder E !
Seit wann hat den Opel die Motornr. unter dem krümmer?
Haben die da was geändert,und nur ich habe es nicht mitbekommen?
Gruß.Gert.

__________________
Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
20.03.10 18.11 Yeti 007 ist offline E-Mail an Yeti 007 senden Beiträge von Yeti 007 suchen Nehmen Sie Yeti 007 in Ihre Freundesliste auf
armin-possmann


images/avatars/avatar-2436.jpg

Dabei seit: 21.12.09

RE: CIH-Motor 2,0 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also nach meiner Meinung lässt der N dem 2.0 S nicht soviel nach der läuft normal nicht schlecht, und hat noch eine 8 Wannige Kurbelwelle drin, die ruhiger läuft wie die S Welle. der Drehmoment verlauf ist sogar besser bei niedrigen Drehzahlen. und den Kopf kann man auch 2mm planen. dann sit man bei den S Werten. gr armin
21.03.10 14.53 armin-possmann ist offline E-Mail an armin-possmann senden Beiträge von armin-possmann suchen Nehmen Sie armin-possmann in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » CIH-Motor 2,0

Impressum