Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Rad/Reifenkombination ohne Stabi ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Rad/Reifenkombination ohne Stabi ?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Rad/Reifenkombination ohne Stabi ? löffli 04.02.10 20.55
 RE: Rad/Reifenkombination ohne Stabi ? Big-Elch 04.02.10 21.50
 RE: Rad/Reifenkombination ohne Stabi ? Kurt 05.02.10 08.24
 RE: Rad/Reifenkombination ohne Stabi ? mvk1234 07.02.10 12.42
 RE: Rad/Reifenkombination ohne Stabi ? Kurt 08.02.10 08.57
 RE: Rad/Reifenkombination ohne Stabi ? BetsyBoomerang 04.02.10 21.17
 RE: Rad/Reifenkombination ohne Stabi ? CaravanLuxus 05.02.10 00.59
 RE: Rad/Reifenkombination ohne Stabi ? löffli 06.02.10 19.35
 RE: Rad/Reifenkombination ohne Stabi ? mvk1234 07.02.10 12.49

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
löffli


images/avatars/avatar-2030.jpg

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen

Rad/Reifenkombination ohne Stabi ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, auf meinem Coupe sind 155 SR 13 Reifen ohne Schlauch auf den original 5Jx13 Stahlfelgen montiert. Nun meine Fragen: aus diversen alten TÜV-Gutachten geht hervor das Stahlgürtelreifen nur mit Stabilisator an der Vorder- und Hinterachse gefahren werden dürfen. Das hat mein Auto nicht. Desweiteren habe ich gehört man müsste Schläuche verwenden da die Felgen keinen Hump hätten? (es ist doch aber eine kleine Erhöhung vorhanden)
Was fahrt Ihr für Reifen auf den originalen Stahlfelgen (auch 175/70 R13?) ohne Stabilisator? (kann ich ja garnicht so einfach nachrüsten da die Querlenker keine Stabi-öse haben)
Und ausserdem gibts ja keine Diagonalreifen mehr! confused

__________________
Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !

Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!

Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
04.02.10 20.55 löffli ist offline E-Mail an löffli senden Beiträge von löffli suchen Nehmen Sie löffli in Ihre Freundesliste auf
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

RE: Rad/Reifenkombination ohne Stabi ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von löffli Desweiteren habe ich gehört man müsste Schläuche verwenden da die Felgen keinen Hump hätten? (es ist doch aber eine kleine Erhöhung vorhanden)

es gibt für B-Kadett Originalfelgen mit- und ohne Hump. Sowohl in 12 als auch in 13 Zoll.
lG,
Bernd

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
04.02.10 21.50 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: Rad/Reifenkombination ohne Stabi ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stabilisatoren oder nicht hat nix mit den Gürtelreifen zu tun.

Wenn du einen Hump hats (erkennst du an der H2 Kennzeichnung bei der Felgendimension) kannst du ohne Schlauch fahren!

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
05.02.10 08.24 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

RE: Rad/Reifenkombination ohne Stabi ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

[quote]Original von Kurt
Stabilisatoren oder nicht hat nix mit den Gürtelreifen zu tun.

Hier aus einem alten Kadett B Brief, wenn man Gürtelreifen Fahren will dann schon.

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
07.02.10 12.42 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: Rad/Reifenkombination ohne Stabi ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von mvk1234
[quote]Original von Kurt
Stabilisatoren oder nicht hat nix mit den Gürtelreifen zu tun.

Hier aus einem alten Kadett B Brief, wenn man Gürtelreifen Fahren will dann schon.



Hab ich noch nie gehört und widerspricht sich eigentlich denn mit den Diagonalreifen schwimmt der Wagen wesentlich mehr als mit gürtelreifen da müsste es umgekehrt sein.

Auf jeden Fall bringt ein Stabilisator - egal mit welchen reifen - vorteile beim Kurvenfahren da der Aufbau sich weniger neigt und der Schwerpunkt beim Kurvenfahren tiefer bleibt.

Das ist der heutige stand der Technik - der Stempel ist noch aus den 60ern biggrin

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
08.02.10 08.57 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
BetsyBoomerang


images/avatars/avatar-1297.jpg

Dabei seit: 03.06.07
Herkunft: schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

diagonalreifen kann man immer noch beziehen..z.b. bei reifen möller

__________________
suche Teppich: 2 türige Limo, Langschalter, beige; 1x Frischluftdüse
04.02.10 21.17 BetsyBoomerang ist offline E-Mail an BetsyBoomerang senden Beiträge von BetsyBoomerang suchen Nehmen Sie BetsyBoomerang in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, ist richtig. Aber die 5Jx13 hat immer zwei Humps. Die 12" haben keine, die 4,5Jx13 gibt's verschieden.
hut
05.02.10 00.59 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
löffli


images/avatars/avatar-2030.jpg

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen

Themenstarter Thema begonnen von löffli
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, H2 steht nicht mit in der Felgenbezeichnung. Aber war das damals immer eingeprägt? Fast die gleichen Felgen (nur andere Einpresstiefe) sind auf meinem C-Rekord mit 185/60 R13 auch ohne Schlauch.
Am meisten würde mich interessieren bis zu welcher Reifenbreite man ohne Stabilisatoren fahren kann ? Brauche ich andere untere Querlenker vorne ? Meine haben keine Öse für den Stabi. Wie ist der Stabi an der Hinteraschse fest? Schelle mit Öse oder ist die Öse mit dem Achskörper verschweisst?

PS. wenn jemand Stabis mit allen Anbauteilen zu verkaufen hat bitte melden.

__________________
Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !

Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!

Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
06.02.10 19.35 löffli ist offline E-Mail an löffli senden Beiträge von löffli suchen Nehmen Sie löffli in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo löffli,

es gibt bei den GT Teilehändlern Anschweißhalter für die Hinter und Vorderachse, die kannst Du auch für den B Kadett verwenden.

Im Shop unter GT Fahrwerk nachsehen.

http://www.splendidparts.de/page.php

Ob Du nun unbedingt Stabis verbauen mußt, hängt immer von deinem Prüfer ab, es verbessert aber das Fahrverhalten spürbar.
Laut Opel, muß ein Stabi hinten in verbindung mit harter Vorderfeder oder Stabi vorn und hinten bei Gürtelreifen verwendet werden.

Gruß Steffen

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
07.02.10 12.49 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Rad/Reifenkombination ohne Stabi ?

Impressum